Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lauterbrunner Großhorn , 3754m , Berner Oberland (63)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lauterbrunner Großhorn , 3754m , Berner Oberland (63)

    So Leute ich bin euch min. 1 nen Gipfel schuldig.

    Wie heißt der mit dem roten Pfeil.

    Grüße Steffe.
    Angehängte Dateien
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

  • #2
    AW: Alpengipfel (63)

    der Berg ist kein ganz berühmter , hat aber ein unverkennbares Merkmal.

    Steffe.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpengipfel (63)

      Zitat von Steffe
      der Berg ist kein ganz berühmter , hat aber ein unverkennbares Merkmal.
      Hmm, sind das etwa Eisfälle, die da links von der Mitte herunterziehen? Schaut ein bisschen flach und lawinengefährlich aus zum Klettern.

      lg,
      Hödl

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpengipfel (63)

        Hm, aufgrund der Eisfälle (?) vermutlich eine Nordwand... also nix berühmtes, sprich nix allzu bekanntes:
        ich probiers mal im Verwall mit der Nordwand der Kuchenspitze, 3148 m?!
        Gruß, Andy.

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpengipfel (63)

          Lauterbrunner Großhorn, Berner Oberland. 3754m.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpengipfel (63)

            Du alte Mieze!

            Natürlich richtig!!!!!!!!

            Ich sollte aufhören Berge zu posten die ich erst gemacht habe .

            Na aber wahrscheinlich hast dus auch so gewust .


            Von der Kuchenspitze könnt ich seit Gestern auch n Bild reinkleben, aber das kennt ja mal wieder jeder.

            Also bis denne.

            Steffe.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Stefan B; 20.06.2005, 10:10.
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpengipfel (63)

              Wie wars eigentlich in der Nordwand ?
              Nach dem letzten Foto zu urteilen müssen ja optimale Verhältnisse geherrscht haben.

              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpengipfel (63)

                Also die Verhältnisse waren in der Tat optimal, nur der Firn den man hier sieht der bscheißt ein bissel. Kurz nach dem Bild wurde die Wand die restlichen 400Hm blank mit scholliger Auflage. Hier war das klettern eine Mühsal. Vor allem hat man irgendwann das Gefühl es höre gar nicht mehr auf .
                Aber ich sage dir über 1200m ohne Stufe nach unten zu schauen ist der Hammer .
                Hast sie auch schon Gemacht?

                Steffe.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpengipfel (63)

                  Zitat von Steffe
                  Hast sie auch schon Gemacht?
                  NEIN!!! Zu sowas bin ich viel zu ängstlich! In Bern kenn ich nur das Unterland (die Kaffeehäuser) und die schöne Steinbrücke über den Fluß, aber im Oberland war ich noch nicht ...
                  LG, bp
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpengipfel (63)

                    Jetzt wird aber tiefgestapelt .

                    Ob man die mit schi abfahren kann?

                    Steffe.
                    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpengipfel (63)

                      Zitat von Steffe
                      Ob man die mit schi abfahren kann?
                      Keine Ahnung, mir ist zumindest nichts darüber bekannt. Nicht einmal der Stei Steurer ist dort schon runtergefahren, aber vielleicht ists ihm ja zu einfach (denk ich mir halt, wenn er schon die Lauperroute in der Eiger Nordostwand runtergefahren ist ) ?
                      LG, bp
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpengipfel (63)

                        Zitat von blackpanther
                        Lauterbrunner Großhorn, Berner Oberland. 3754m.
                        He Burschen, was ist jetzt bitte das "unverkennbare Merkmal"?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lauterbrunner Großhorn, Berner Oberland. 3754m (63)

                          Morgen Hödeli,
                          Die Nordwand, welche zu den längsten der Berner Alpen zählt. .
                          Naja, und der Stein links im Bild, der ist echt einzigartig .

                          Steffe.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lauterbrunner Großhorn, Berner Oberland. 3754m (63)

                            Zitat von Steffe
                            Morgen Hödeli,
                            Die Nordwand, welche zu den längsten der Berner Alpen zählt.
                            Achso ... ja, geht ordentlich runter auf dem Foto. Alles ohne Strick gegangen? :o

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lauterbrunner Großhorn, Berner Oberland. 3754m (63)

                              Oben ham man dann schon hin gmacht, wo die Waden zu dick wurden und des Eis schlecht.

                              Mein Handschuh durfte einen grandiosen Fall geniesen .

                              Steffe.
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...