Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wacholderturm, ca. 498m, am Heiderberg, 518m, Wienerwald (4551)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Rateberg (4551)

    Wenn der Berg östlicher als der Peilstein und westlicher als Rohrbach liegt, find ich keinen mehr mit HQS 14.

    Kommentar


    • #62
      AW: Rateberg (4551)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Wenn der Berg östlicher als der Peilstein und westlicher als Rohrbach liegt, find ich keinen mehr mit HQS 14.
      Die Eingrenzung paßt
      Habe ich vielleicht einen richtigen Tip übersehen
      Versuch's mit einer PN

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #63
        AW: Rateberg (4551)

        Der Peilstein selber kanns nicht sein, dort steht eine Hütte am Gipfel.
        Den Galgenriegel hättest du beim Googlen an erster Stelle finden müssen.
        Den Heiderberg (Haiderberg) findet man in unterschiedlichen Schreibweisen, außerdem hast du den Fluss Eider durch Ablehnung meines Protestes verneint.
        Der Kritschenkogel kommt als "Kogel" nicht in Betracht.

        Gibt es in dem Gebiet noch eine Erhebung mit HQS=14 oder war der richtige eh dabei?

        Kommentar


        • #64
          AW: Rateberg (4551)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          ... oder war der richtige eh dabei?
          Damit gebührt Dir zumindest der zweite Platz.
          Einer ist noch frei.
          Und wer löst das eigentliche Gipfelrätsel und weiß Näheres über die eingangs gefragte Nadel,
          am besten samt Namen, exakter Gipfelhöhe, Besteigungsgeschichte und Topos

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #65
            AW: Rateberg (4551)

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Und wer löst das eigentliche Gipfelrätsel und weiß Näheres über die eingangs gefragte Nadel,
            am besten samt Namen, exakter Gipfelhöhe, Besteigungsgeschichte und Topos
            Das wird schwierig. Ich könnte höchstens anbieten, seine Lage im Zuge eines Lokalaugenscheins genau zu beschreiben.

            Kommentar


            • #66
              AW: Rateberg (4551)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Das wird schwierig. Ich könnte höchstens anbieten, seine Lage im Zuge eines Lokalaugenscheins genau zu beschreiben.
              und ich könnt mich dann um die EB kümmern, und dir eine Geschichte davon verfassen.


              PS: bitte erst um eine genaue Zugangsbeschreibung. Nix ärgerlicher als sein 20kg schweres Bigwallrack unnötig 3h im Wald spazieren zu tragen.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #67
                AW: Rateberg (4551)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Das wird schwierig. Ich könnte höchstens anbieten, seine Lage im Zuge eines Lokalaugenscheins genau zu beschreiben.
                Super, mach das

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                und ich könnt mich dann um die EB kümmern, und dir eine Geschichte davon verfassen.

                PS: bitte erst um eine genaue Zugangsbeschreibung. Nix ärgerlicher als sein 20kg schweres Bigwallrack unnötig 3h im Wald spazieren zu tragen.
                So viel Material wirst Du nicht brauchen, wenn Du nicht gleich auch die Leiter für Willy mitschleppst
                Notfalls kann ich eine konventionelle Zugangsbeschreibung, den Zugang vom Gipfel her oder auch die Kordinaten liefern.

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #68
                  AW: Rateberg (4551)

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  und ich könnt mich dann um die EB kümmern, und dir eine Geschichte davon verfassen.


                  PS: bitte erst um eine genaue Zugangsbeschreibung. Nix ärgerlicher als sein 20kg schweres Bigwallrack unnötig 3h im Wald spazieren zu tragen.
                  Nimm gleich den Willy mit! Zugangsbeschreibung kriegst aber keine, sonst wird der Felsen am Ende noch überrannt.

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Rateberg (4551)

                    Vom Gipfel des "Hauptberges" etwa 120m nordöstlich am Bergrücken, den Grenzsteinen folgend, absteigend sieht man schon die höchsten Punkte der Nadel und auch des bescheidenen, weniger schlanken Begleiters:
                    P1000053.jpg

                    Doch auch dieser Nebenturm ist etwas schwieriger, als er scheint, klafft zwischen ihm und dem Bergkörper doch diese nette Klamm:
                    P1000069.jpg

                    P1000070.jpg
                    Eine Besteigung könnte durch einen beherzten Sprung möglich sein
                    auch ein Baum ist derzeit zur Hilfestellung freundlich geneigt

                    Das ganze Arrangement von unten, etwa aus NO gesehen:
                    ein unbedeutender Felsen, das "Klämmchen", der Begleiter und die Ratenadel
                    P1000054.jpg

                    Die Wand des Begleiters und die Ratenadel, Einschartung zum Bergkörper gut 10m, talseitige Wandhöhe >> 20m, Gipfelhöhe ca. 480m.
                    Der leichteste Anstieg dürfte genau auf der ...
                    P1000057.jpg

                    ... Rückseite möglich sein
                    P1000060.jpg

                    Viel Spaß beim Suchen und Besteigen

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Rateberg (4551)

                      Also: es ist der W........turm.
                      Er ist eindrucksvoller, als ich gedacht hätte. Und er steht in der NW-Flanke des bewussten Berges.

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Vom Gipfel des "Hauptberges" etwa 120m nordöstlich am Bergrücken, den Grenzsteinen folgend, absteigend sieht man schon die höchsten Punkte der Nadel und auch des bescheidenen, weniger schlanken Begleiters
                      Wenn ich das vorher gelesen hätte, wäre es ja noch leichter gewesen, die Nadel zu finden. Aber es war auch so nicht allzu schwer.

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Doch auch dieser Nebenturm ist etwas schwieriger, als er scheint, klafft zwischen ihm und dem Bergkörper doch diese nette Klamm...
                      Eine Besteigung könnte durch einen beherzten Sprung möglich sein
                      Es ist kein Sprung notwendig. Ein Spreizschritt auf einen guten Tritt und gute Griffe oberhalb genügen.
                      Beim Abstieg ist ein Sprung allerdings praktischer. So sieht man die Nadel von dort:
                      comp_DSC05869.jpg

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Der leichteste Anstieg dürfte genau auf der Rückseite möglich sein
                      Ganz sicher:
                      comp_DSC05863.jpg

                      Dort ist auch der Name samt SG (III) angeschrieben. Es wundert mich, dass du die (zugegebenermaßen schon etwas verblasste) Aufschrift nicht bemerkt hast.
                      Man kann das Wort mit etwas Fantasie gerade noch entziffern.
                      comp_DSC05864.jpg

                      Der schnellste Zustieg ist recht einfach: man fährt von MR das Gäßchen in den Graben nach W hinein bis zu dieser Abzweigung (eigentlich Fahrverbot ):
                      comp_DSC05872.jpg

                      Von dort geht man die Forststraße nach N hinauf.
                      comp_DSC05871.jpg

                      Ob man dann gleich rechts hinauf über den Gipfelkamm geht und die Nadel von oben erreicht, oder das Schotterstraßerl an der NW-Seite des Berges weiter und dann von unten dorthin gelangt, ist Geschmackssache.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Rateberg (4551)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Also: es ist der W........turm.
                        Er ist eindrucksvoller, als ich gedacht hätte. Und er steht in der NW-Flanke des bewussten Berges.
                        So eine schnelle Reaktion lobe ich mir
                        Dafür verleihe ich Dir zusätzlich zur normalen Silbermedaille eine aus Platin, natürlich nur virtuell (Sparen ist ja von höchster Stelle verordnet).
                        Und richtig: das Ding ist in dieser eher sanften Umgebung schon recht eindrucksvoll.
                        Warst Du auch oben?? Erstbesteigung wär's aber ohnedies keine geworden ...
                        Und jetzt, da es einen quasi offiziellen Namen gibt, muß Willy wohl tatsächlich hinauf

                        Gamsi, wir warten auf Dich

                        lg
                        Norbert

                        P.S.: Kann's sein, daß er einen Namensvetter (allerdings künstlicher Art) in der Eifel hat?
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Rateberg (4551)

                          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                          Warst Du auch oben??
                          Nein, nur auf dem Nebenturm. Ein IIIer solo ist mir doch eine Nummer zu groß.

                          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                          Und jetzt, da es einen quasi offiziellen Namen gibt, muß Willy wohl tatsächlich hinauf
                          Gamsi, wir warten auf Dich
                          Ich schlage eine Vierer-Begehung vor: du als Entdecker musst unbedingt hinauf, und ich hab jetzt auch Blut geleckt.

                          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                          Kann's sein, daß er einen Namensvetter (allerdings künstlicher Art) in der Eifel hat?
                          Stimmt. Du hast den Namen genauso gedeutet wie ich!

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Rateberg (4551)

                            Übrigens:
                            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                            Es sollte mich nicht wundern, wenn dieser Rateberg Silvester übersteht.
                            So kann man sich täuschen!

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Rateberg (4551)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Übrigens: ... So kann man sich täuschen!
                              Wenn's weiter nichts ist ...
                              Eine Forumstour wird angedacht
                              Ist ja nicht der erste in Vergessenheit geratene Zapfen, den ich ausgrabe

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Rateberg (4551)

                                Grüß euch,

                                so lange Rätselthreads bieten immer fast unzählige Möglichkeiten, falsch abzubiegen oder sich schlicht selbst zu überdribbeln.

                                Schau ma mal, ob ich mir dennoch den nötigen Überblick verschaffen konnte:
                                Der "Hauptgipfel" überragt die nächste Ortschaft im Südosten laut AMap um 147 Meter.
                                Und heißt die Felsnadel nach einem Zypressengewächs?
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...