Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamskarkogel, 2467m, Ankogelgruppe (4553)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4553

    Servus Helmut,

    jetzt
    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    gehen wir weiter nach Salzburg?
    bist Du im richtigen Bundesland.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4553

      westlich der salzach?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4553

        Servus Helmut,

        mein Rateberg liegt orografisch rechts der Salzach.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4553

          nördlicher einer linie zell am see?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4553

            Servus Helmut,

            mein Rateberg liegt südlicher als Zell am See.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4553

              Also für einen dermaßen "prominenten" Berg - noch dazu in der "klassischen" Ansicht - geht's hier aber schon recht zach weiter...

              Ich hätt noch ein Winterfoto aus ähnlicher Richtung - darf ich's zeigen, Fuzzy?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4553

                Servus snowkid,

                bitte zeig's nicht!
                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Ich hätt noch ein Winterfoto aus ähnlicher Richtung - darf ich's zeigen, Fuzzy?
                Die p.t. Quizzler sollen sich ruhig plagen.

                Der Winterauftritt seinerzeit war ja ein Zehntelsekunden Rätsel.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4553

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  Also für einen dermaßen "prominenten" Berg - noch dazu in der "klassischen" Ansicht - geht's hier aber schon recht zach weiter...
                  Was für dich die "klassische" Ansicht ist, muss sie nicht automatisch auch für alle übrigen Quizzler sein!

                  Mittlerweile traue ich mich immerhin über einen konkreten Tipp drüber:
                  Ist der Rateberg (laut AMap) um 43 Meter niedriger als sein Nachbar eineinhalb Kilometer weiter nordöstlich, mit dem er die letzten zwei Silben seines Namens teilt?
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4553

                    Servus Wolfgang,

                    wenn ich Dein Posting
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Ist der Rateberg (laut AMap) um 43 Meter niedriger als sein Nachbar eineinhalb Kilometer weiter nordöstlich, mit dem er die letzten zwei Silben seines Namens teilt?
                    nehme, wie es offensichtlich gemeint war, liegst Du völlig richtig.

                    Herzliche Gratulation zur Silbernen!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4553

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Wolfgang,
                      wenn ich Dein Posting nehme, wie es offensichtlich gemeint war, liegst Du völlig richtig.
                      Servus fuzzy,

                      danke für die großzügige Interpretation meines Postings!
                      Richtig hätte es natürlich heißen müssen: "...um 43 Meter höher..."
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4553

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        "...um 43 Meter höher..."
                        Da würde sich ein Gipfel anbieten in dessen Namen 3 Buchstaben zweimal vertreten sind.
                        Einerstelle gleich Anzahl der Mitlaute.
                        Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4553

                          Der Berg wird gerne mit einem Superlativ bezeichnet, auf seinem Gipfel steht eine Hütte. Die QS deren Errichtungsjahres ist gleich der HQS des Berges.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4553

                            Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                            Einerstelle gleich Anzahl der Mitlaute.
                            Wenn ich richtig gezählt habe, ist die Anzahl der Mitlaute um 1 höher als die Einerstelle.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 4553

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Wenn ich richtig gezählt habe, ist die Anzahl der Mitlaute um 1 höher als die Einerstelle.
                              Stimmt, da hab ich tatsächlich falsch gezählt
                              Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 4553

                                Servus Ihr Lieben,

                                das
                                Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                                Da würde sich ein Gipfel anbieten in dessen Namen 3 Buchstaben zweimal vertreten sind.
                                Einerstelle gleich Anzahl der Mitlaute.
                                paßt unter dieser Annahme
                                Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                                Stimmt, da hab ich tatsächlich falsch gezählt
                                oder wenn man das
                                Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                                Einerstelle gleich Anzahl der Mitlaute.
                                ersetzt durch " Einerstelle gleich dem Mittelwert aus 'Anzahl Mitlaute' und 'Anzahl verschiedene Mitlaute' "

                                Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                                Auch das
                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Der Berg wird gerne mit einem Superlativ bezeichnet, auf seinem Gipfel steht eine Hütte. Die QS deren Errichtungsjahres ist gleich der HQS des Berges.
                                ist natürlich richtig und bringt den 4. Platz.

                                Den Superlativ beanspruchen auch zwei andere Berge, die allerdings niedriger sind.

                                Da noch nicht einmal die Gebirgsgruppe genannt ist, möchte ich den Rateberg vorerst noch offen lassen.

                                Mit dem Bildnamen war übrigens Franz Bittner gemeint, der mittlerweile anderweitig tätig ist.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...