Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ameisnockenkopf, 1925m, Berchtesgadener Alpen (4576)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ameisnockenkopf, 1925m, Berchtesgadener Alpen (4576)

    Gesucht ist dieser verschneite Gipfel der Nördlichen Kalkalpen.

    gesucht.jpg


    Eine Frage beantworte ich schon bevor sie überhaupt gestellt wurde
    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Kann man dann annehmen, dass der Rateberg nördlicher als Wörgl und westlicher als Salzburg (Stadt) liegt ?
    Sorry snowkid, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Dafür liegt die Trefferquote - im Gegensatz zu RB 4567 - hier bei 100 %

    Damit ist der Rateberg für die Kenner bereits ausreichend eingegrenzt.
    Es darf trotzdem weiter eingegrenzt werden – aber nur von mir selber
    Daher gibt es in der Folge weitere Hinweise und Fotos.
    Zuletzt geändert von placeboi; 21.01.2012, 20:06. Grund: Titel

  • #2
    AW: Rateberg (4576)

    Hqs 16?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4576)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Hqs 16?


      Laut AMap trifft das nicht zu, trotzdem Dankeschön für deinen schnellen und mutigen Start.

      Einen Tipp gebe ich gleich mit auf den Weg:
      Es ist kein Karwendler.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4576)

        steinernes meer?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4576)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          steinernes meer?
          Meine Antwort lautet:
          Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
          Es darf trotzdem weiter eingegrenzt werden – aber nur von mir selber
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          im Stil des "Einheimischen"
          geht es weiter

          nicht gerade spektakulär das Gipfelmal
          Gipfel.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4576)

            Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
            Damit ist der Rateberg für die Kenner bereits ausreichend eingegrenzt.
            Also nur ein Rateberg für Kenner?
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4576)

              So jetzt habe ich einen Verdacht

              Sieht man vom Gipfel deines Rateberges diesen Gesellen mit "besseren" Gipfelkreuz?

              IMG_2431a.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4576)

                Ok, jetzt habe ich selber noch ein fast gleiches Foto gefunden...

                IMG_2001.JPG

                Ich habe bei meinen Gipfelbesuch sogar versucht das Kreuz zu verbessern, also entweder warst du vor mir oben - oder es hat nicht lange gehalten

                IMG_2416.JPG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4576)

                  Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
                  Ok, jetzt habe ich selber noch ein fast gleiches Foto gefunden...
                  Gratuliere zum 1.Platz !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4576)

                    Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
                    So jetzt habe ich einen Verdacht
                    ..wundert mich nicht, da bist Du ja schließlich der Platzhirsch.
                    Aber danke für die Vorlage, Pinzgauzer

                    Grund genug, meine wenigen grauen Zellen auch anzustrengen und siehe da, ich habe auch ein Foto gefunden:

                    laus.jpg

                    Und wenn mich nicht alles täuscht, dann dürfte die QS der Höhendifferenz des Aufnahmestandpunktes zum Rateberg (Foto in #1) das zweifache der dritten Ziffer des Rateberges haben
                    Zuletzt geändert von Traudl; 14.01.2012, 11:54.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4576)

                      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                      QS der Höhendifferenz des Aufnahmestandpunktes zum Rateberg (Foto in #1) das zweifache der dritten Ziffer des Rateberges haben

                      Das nachzurechnen erspare ich mir, das Foto ist Beweis genug.


                      Gratuliere zum 2. Platz !



                      Um das Podium bald vollzubringen, spendiere ich ein weiteres Bild.
                      2104.jpg


                      Übrigens, scheue Wildkatzen halten sich in dieser Gebirgsgruppe besonders gerne auf

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4576)

                        Servus Einheimischer,

                        erhält man die Zahl der Buchstaben, wenn man die beiden mittleren Ziffern der Höhe streicht?

                        Die HQS ergäbe sich durch Streichung von Hunderter- und Einerstelle.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4576)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Die HQS ergäbe sich durch Streichung von Hunderter- und Einerstelle.

                          da komme ich zu einem anderen Ergebnis.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4576)

                            Auch heute gibt es einen Hinweis.

                            Der Rateberg befindet sich in der gleichen Gebirgsgruppe wie Rateberg 4567

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4576)

                              Das Bild zum Montag:

                              Rechts der Rateberg.
                              Montagsfoto.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...