Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marislwand, 2532m, Radstädter Tauern (4589)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4589)

    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
    OK? ich seh´s so, dass die Radstädter der Alpenhauptkamm (Zentralalpen) sind und daher nicht südlich dessen liegen können! Aber eigentlich sind wir uns eh einig!
    Mehr als du denkst! (Nachzuschlagen bei meinem allerersten Rateberg!)

    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
    Ist der Gipfel über 2500m hoch?

    Plessberger
    Ist er!
    Jetzt wirds wieder eng: Nächster Elfer!

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4589)

      Servus Gratwanderer,

      BildnummernQS=23?

      Der Grünling rechts im Bild könnte HQS=8 haben.

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.01.2012, 14:02.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4589)

        Servus,

        Ich versuch´s wieder einmal mit einem direkt Schuss: Fußball war vielleicht nicht die richtige Wahl. Bin ich mit Leichtathletik näher dran?

        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4589)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Gratwanderer,

          BildnummernQS=23?

          Der Grünling rechts im Bild könnte HQS=8 haben.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Damit hast du dir Gold verdient. Gratuliere!

          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          Servus,

          Ich versuch´s wieder einmal mit einem direkt Schuss: Fußball war vielleicht nicht die richtige Wahl. Bin ich mit Leichtathletik näher dran?

          Plessberger
          An meinem Rateberg kann ich nichts sportliches erkennen...

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4589)

            Servus,

            Dann versuch ich´s noch mit einer HQS 18?

            Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (4589)

              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
              Servus,

              Dann versuch ich´s noch mit einer HQS 18?

              Plessberger
              Das passt jetzt!
              Und da es in näherer Umgebung keine weitere Hqs 18 gibt, darfst du dich nun über Silber freuen.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (4589)

                Servus Gratwanderer,

                hat der "Grünling" rechts im Bild - im deutlichen Unterschied zum Rateberg - einen für Berge häufigen Namen?
                Und unterscheiden sich die beiden Höhen laut AMap um 307 Meter?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (4589)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Servus Gratwanderer,

                  hat der "Grünling" rechts im Bild - im deutlichen Unterschied zum Rateberg - einen für Berge häufigen Namen?
                  Und unterscheiden sich die beiden Höhen laut AMap um 307 Meter?
                  Damit hast du dir Bronze gesichert, !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (4589)

                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    Damit hast du dir Bronze gesichert, !
                    Somit muss ich den auf der "Treppe" stehenden meinen zollen und mich mit Blech daneben stellen.

                    Hatte mir anhand der Darstellung in der AMap nicht erwartet, dass dieser Berg so aussehen könnte. Zudem bin ich auch aufgrund der Beleuchtung (offenbar recht früher Frühsommermorgen) nicht von einer so nördlichen Ansicht ausgegangen.

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    hat der "Grünling" rechts im Bild - im deutlichen Unterschied zum Rateberg - einen für Berge häufigen Namen?
                    Außerdem hat der "Grünling" eine seeeehr auffffällllige Höhenangabe.

                    Die Buchstabenanzahl des Rateberges ist um 1 größer als die größte Ziffer seiner Höhenangabe.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (4589)

                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Somit muss ich den auf der "Treppe" stehenden meinen zollen und mich mit Blech daneben stellen.

                      Hatte mir anhand der Darstellung in der AMap nicht erwartet, dass dieser Berg so aussehen könnte.
                      ...
                      Außerdem hat der "Grünling" eine seeeehr auffffällllige Höhenangabe.

                      Die Buchstabenanzahl des Rateberges ist um 1 größer als die größte Ziffer seiner Höhenangabe.
                      Wir haben einen vierten Gewinner!

                      ...obwohl der Sonnenstand hier beinahe zum Spielverderber wurde (Bonuspunkt fürs erkennen der Jahres- u. Tageszeit ):
                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Zudem bin ich auch aufgrund der Beleuchtung (offenbar recht früher Frühsommermorgen) nicht von einer so nördlichen Ansicht ausgegangen.
                      Das Ratebild ist bei meiner Tour auf den Hochfeind entstanden und zeigt die

                      Marislwand, 2532m, Radstädter Tauern

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Marislwand, 2532m, Radstädter Tauern (4589)

                        Hmmm....Mist! Muss auch wieder mal bei Gipfelrätseln mitmachen! Hier hätte ich mir doch glatt Gold holen können...
                        Meine kleine Geschichte dazu:
                        Den bedrohlich aussehenden Grat, der vom Gipfel links runterzieht, habe ich mich zunächst im Aufstieg nicht zu betreten getraut, bin mit Umgehung wandernd zum Gipfel und habe - anschließend - genau diesen Grat dann im Abstieg begangen...

                        LG

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Marislwand, 2532m, Radstädter Tauern (4589)

                          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                          Hmmm....Mist! Muss auch wieder mal bei Gipfelrätseln mitmachen!
                          Sehr gerne!
                          ...aber auch als aktiver Rätselersteller. Von den Grattouren hast du doch sicher etliche unbekannte Ansichten von mehr oder weniger bekannten Bergen mitgebracht?!

                          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                          Hier hätte ich mir doch glatt Gold holen können...
                          ...und ich hätte es dir gerne zugesprochen.

                          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                          Meine kleine Geschichte dazu:
                          Den bedrohlich aussehenden Grat, der vom Gipfel links runterzieht, habe ich mich zunächst im Aufstieg nicht zu betreten getraut, bin mit Umgehung wandernd zum Gipfel und habe - anschließend - genau diesen Grat dann im Abstieg begangen...

                          LG
                          Du meinst hoffentlich diesen Grat:
                          Marislwand.jpg

                          Ist der wirklich so harmlos ("unschwierig") wie im AVF (2005) beschrieben?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Marislwand, 2532m, Radstädter Tauern (4589)

                            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                            Du meinst hoffentlich diesen Grat:
                            [ATTACH]385875[/ATTACH]

                            Ist der wirklich so harmlos ("unschwierig") wie im AVF (2005) beschrieben?
                            Moment mal, gerade hab ich mir das Bild näher angesehen, nein, der Grat, den du markiert hast liegt ja im Hauptkammverlauf. Der ist tatsächlich harmlos und nur ein Graskamm.
                            Ich meine den Nordgrat, der von dem rechten grünen Kögerl (Schober, 2222m) verdeckt in die steile Plattenflanke zieht.
                            Bei diesem kann von harmlos allerdings nicht ganz die Rede sein...
                            Besonders der unterste Aufschwung (hier verdeckt) wirkt von unten aus betrachtet überaus brüchig und steil. Von oben sieht man aber, dass man ihn auf einem schmalen, versteckten Band umgehen kann. Das Gelände besteht durchwegs aus teils recht steilen Bratschen, das man am besten aufrecht, ohne viel die Hände zu benützen, auf Reibung begeht. Man darf hier einfach keinen falschen Schritt machen.... Sowas ist definitionsgemäß laut UIAA nicht mehr als ein Einser, moralisch gesehen jedoch "irgendwie viel mehr"...
                            Sorry, hab das beim ersten Anblick falsch zugeordnet,bin also doch für Gipfelrätsel schlecht geeignet...

                            LG

                            PS.: Beitrag wurde von mir nachkorrigiert, da ich zunächst keine Karte hatte.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Marislwand, 2532m, Radstädter Tauern (4589)

                              Der Gipfel des Schober, 2222m, hier rechts vorne im Bild, ist übrigens ein botanisches Kleinod!

                              LG

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Marislwand, 2532m, Radstädter Tauern (4589)

                                Vielen Dank für die Infos!

                                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                                Sowas ist definitionsgemäß laut UIAA nicht mehr als ein Einser, moralisch gesehen jedoch "irgendwie viel mehr"...
                                Gerade ein solches Gelände hat auch seinen Reiz. (wenns nicht zu brüchig wird)
                                ...und kommt mir durchaus bekannt vor.

                                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                                ...,bin also doch für Gipfelrätsel schlecht geeignet...
                                Also das klingt für mich jetzt sehr nach Ausrede!

                                Kommentar

                                Lädt...