Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haberkogel, 1041m, Gutensteiner Alpen (4596)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 4596

    Servus Wolfgang,

    ja, das
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    gehört auch auf dem unzerfuzzelten Foto alles, was zu sehen ist, zu einer einzigen Gebirgsgruppe?
    ist richtig.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 4596

      Servus fuzzy,

      ich stelle fest, dass mir in letzter Zeit manchmal auch deine unzerfuzzelten Ratefotos zunächst nicht weiter helfen.

      Gehört alles, was auf dem kompletten Foto zu sehen ist, zum gleichen Bundesland?

      Falls "ja": Zu Niederösterreich?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 4596

        Servus Wolfgang,

        ja, alles was Du siehst,
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Gehört alles, was auf dem kompletten Foto zu sehen ist, zum gleichen Bundesland?

        Falls "ja": Zu Niederösterreich?
        ist blau-gelb.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 4596

          ..und die Gruppe ist wohl die der Gutensteiner Alpen?
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 4596

            Servus Erich,

            ja, alles, was Du siehst, ist Gutensteinisches Geläuf (@Dr.K.J.).

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 4596

              Servus fuzzy,

              ist bei deinem Rateberg die Tausenderstelle gleich der Einserstelle?
              Und ist TH identisch mit der Anzahl der Buchstaben des Namens?
              (In beiden Fällen orientiere ich mich an der AMap.)
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 4596

                der "Wiesenfleck" ist doch der beim M.....hof, oder?
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 4596

                  Servus Wolfgang,

                  beides, was Du sagst,
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  ist bei deinem Rateberg die Tausenderstelle gleich der Einserstelle?
                  Und ist TH identisch mit der Anzahl der Buchstaben des Namens?
                  (In beiden Fällen orientiere ich mich an der AMap.)
                  trifft zu!

                  Da ich einen Zufall für sehr unwahrscheinlich halte:

                  Herzlich Gratulation zur Silbernen !

                  Hast Du (bzw. maxrax) schon eine Vermutung zum Bildnamen?

                  @Erich:
                  Das
                  Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                  der "Wiesenfleck" ist doch der beim M.....hof, oder?
                  kann ich leider nicht bestätigen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 08.02.2012, 23:00.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 4596

                    nach all den Hinweisen kann es ja anscheinend nur der mit HQS=6 sein, der in seinem Namen 6 unterschiedliche Konsonanten und 3 unterschiedliche Vokale, einen davon doppelt, hat.
                    LG
                    Erich K.

                    Chi va piano, va sano e va lontano

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 4596

                      Servus Erich,

                      das ist alles
                      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                      nach all den Hinweisen kann es ja anscheinend nur der mit HQS=6 sein, der in seinem Namen 6 unterschiedliche Konsonanten und 3 unterschiedliche Vokale, einen davon doppelt, hat.
                      völlig richtig!

                      Herzliche Gratulation zur Bronze Medaille!

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      PS:
                      Wer möchte auflösen?

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg 4596

                        wenn ich schon so lange auf falschen Fährten unterwegs war, löse ich jetzt wenigstens auf.

                        Es ist der

                        Haberkogel, 1041 m, Gutensteiner Alpen.


                        Ich habe den langen Höhenzug rechts zweimal mit einem anderen verwechselt, zuletzt mit der Hohen Wand...
                        Zuletzt geändert von ekkhart; 09.02.2012, 18:28.
                        LG
                        Erich K.

                        Chi va piano, va sano e va lontano

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Haberkogel, 1041m, Gutensteiner Alpen (4596)

                          Servus Ihr Lieben,

                          zunächst vielen Dank an Erich für die Auflösung!

                          Da Hieronymus(.jpg) mit dem holländischen Maler Bosch


                          des ausgehenden Mittelalters (fast) fix verdrahtet ist, hätte man auf das Haber-Bosch-Verfahren zur industriellen Herstellung von Ammoniak draufkommen können.

                          Der Standort liegt irgendwo zwischen Kienstein (957m) und Hegerberg (1179m), die maxrax mit HQS=21 und HQS=18 gemeint hat.

                          Rechts aus dem Bild zieht sich die Dürre Wand (Katharinenschlag, 1222m), links im unzerfuzzelten Foto gibt sich die Jochart (1266m) wolkenverhangen.

                          Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.02.2012, 16:38.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Haberkogel, 1041m, Gutensteiner Alpen (4596)

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Hast Du (bzw. maxrax) schon eine Vermutung zum Bildnamen?
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Da Hieronymus(.jpg) mit dem holländischen Maler Bosch
                            des ausgehenden Mittelalters (fast) fix verdrahtet ist, hätte man auf das Haber-Bosch-Verfahren zur industriellen Herstellung Ammoniak draufkommen können.
                            An Hieronymus Bosch hab ich natürlich gedacht, aber bis zum Haber-Bosch-Verfahren hat sich meine Assoziationskette dann doch nicht mehr gespannt.

                            Kommentar

                            Lädt...