Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tieflimauer, 1820m, Gesäuse (4606)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tieflimauer, 1820m, Gesäuse (4606)

    Ein neues Rätsel für den Wochenbeginn.
    Welcher Gipfel ist in der Mitte des folgenden Bild(ausschnitt)es zu sehen?
    Rateberg4606.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (4606)

    Schnellschuß: HQS 11?
    Hast Du links vielleicht den T weggeschnitten

    lg
    Norbert
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.02.2012, 19:56. Grund: Zusatzhinweis leicht "entschärft" ;)
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4606)

      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      Schnellschuß: HQS 11?
      Hast Du links vielleicht den T weggeschnitten
      Ich versuche mich als Trittbrettfahrer und meine, daß der Gesuchte auch 11 Buchstaben hat und du eventuell von Hqs 18 das Ratebild geschossen hast.
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.02.2012, 19:56. Grund: Zitat des Vorpostings "entschärft" ;)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4606)

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Schnellschuß: HQS 11?
        Hast Du links vielleicht den T weggeschnitten
        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Ich versuche mich als Trittbrettfahrer und meine, daß der Gesuchte auch 11 Buchstaben hat und du eventuell von Hqs 18 das Ratebild geschossen hast.

        Grüß euch, Norbert und Gratwanderer,

        der erste und der zweite Platz sind hiermit vergeben.
        Ich gratuliere euch herzlich zu euren zielsicheren Schnellschüssen (auch was meinen Standort betrifft)!

        Anmerkung:
        Ich habe mir erlaubt, den Hinweis auf den links außerhalb des Bildausschnitts stehenden Berg etwas zu entschärfen.
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 06.02.2012, 19:07.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4606)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Anmerkung:
          Ich habe mir erlaubt, den Hinweis auf dem links außerhalb des Bildausschnitts stehenden Berg etwas zu entschärfen.
          ich habe ihn (leider?) noch erkennen können und kann somit die Behauptung aufstellen, dass der Gruppenhöchste die HQS 10 hat
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4606)

            Da würde sich ein Gipfel anbieten in dessen Namen 6 Selbstlaute enthalten sind, 2 davon gleich zweimal.
            Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4606)

              Der Standort-Gipfel ist 56m niedriger als der Rateberg und 8,7 km von diesem entfernt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4606)

                Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                ich habe ihn (leider?) noch erkennen können und kann somit die Behauptung aufstellen, dass der Gruppenhöchste die HQS 10 hat
                Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                Da würde sich ein Gipfel anbieten in dessen Namen 6 Selbstlaute enthalten sind, 2 davon gleich zweimal.
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Der Standort-Gipfel ist 56m niedriger als der Rateberg und 8,7 km von diesem entfernt.

                Grüß euch,

                die rege Beteiligung am Rätsel freut mich natürlich sehr.
                Zugleich werde ich mir etwas einfallen lassen, wie meine Rateberge (wieder) etwas kniffliger werden können.


                Hier brauchen wir wieder einmal ein großes Podium, auf dem auch lampi9, Gipfelquiz_Ruach und maxrax noch gut Platz finden!

                Da noch keinerlei Angaben zur Region oder Gruppe gefallen sind, möchte ich das Rätsel noch offen lassen und lade zur weiteren Beteiligung ein.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4606)

                  der war mit RB-QS 12 schon mal hier vertreten

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4606)

                    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                    der war mit RB-QS 12 schon mal hier vertreten
                    Gratuliere dir, Traudl -
                    auch du gesellst dich damit auf das Podium noch dazu!
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 06.02.2012, 23:06.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4606)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Zugleich werde ich mir etwas einfallen lassen, wie meine Rateberge (wieder) etwas kniffliger werden können.
                      Ich muss gestehen, dass ich auch noch den unentschärften Hinweis von Norbert gesehen habe, was die Sache wesentlich vereinfacht hat.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4606)

                        Beträgt die Höhendifferenz zum links weggeschnittenen Berg 215m ?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4606)

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Beträgt die Höhendifferenz zum links weggeschnittenen Berg 215m ?
                          Damit gilt es, auch für dich noch Platz auf dem Podium zu schaffen.

                          Wer den Rateberg als Nächste/r erkennt, möge bitte lösen!
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4606)

                            Bitte auflösen - mit sieben Personen ist das Podium ohnehin schon sehr gut besetzt!
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4606)

                              Nun, dann darf ich es - quasi als Quereinsteiger - lösen:
                              Hochschwabnordseite und weggeschnittener (Zsygmony-)Turm war meine erste Vermutung, aber die war falsch.

                              Dann Nordseite der Schneealpe - Fehlanzeige.

                              Aber ein "Turm" ist es doch, der weggeschnitten wurde, wenn auch von dieser Seite als solcher nicht wirklich erkennbar:

                              Der Tamischbachturm ist weggeschnitten, die Tieflimauer mit 1820 m ist der gesuchte Gipfel und aufgenommen ist da Ganze vom Großen Maiereck, 1764 m. Und die tolle Steilflanke rechts gehört zum Kleinen Buchstein.

                              Schönes Bild, danke!

                              Kommentar

                              Lädt...