Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hubmerkogel, 1282m, Mürzsteger Alpen (4618)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hubmerkogel, 1282m, Mürzsteger Alpen (4618)

    Der ist besser zu erkennen, wenn kein Schnee liegt, weil dann die gewaltige Forststraßenwunde mehr ins Auge sticht.

    hügel.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4618)

    Servus Eskimo,

    jung schaust aus! Was das ausmacht, wenn der Bart ab ist...

    Aber zum Thema: Zeigst du uns einen Gutensteiner?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4618)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Servus Eskimo,
      jung schaust aus! Was das ausmacht, wenn der Bart ab ist...
      Aber zum Thema: Zeigst du uns einen Gutensteiner?
      Bei der Witterung muss man sich anpassen.
      Und zum Thema, weil es sich so gut reimt, sage ich:
      Gutensteiner
      ist das keiner.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4618)

        Nächster Tipp: Mürzsteger?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4618)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Nächster Tipp: Mürzsteger?
          Die Spur ist aufgenommen.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4618)

            Hallo Rudolf,

            gehören dein Standort (der höher als der Rateberg wirkt) und die Hintergrundberge ebenfalls zu den Mürzsteger Alpen?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4618)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Hallo Rudolf,
              gehören dein Standort (der höher als der Rateberg wirkt) und die Hintergrundberge ebenfalls zu den Mürzsteger Alpen?
              Nach den Regeln der Aussagenlogik bezüglich der UND-Verknüpfung muss ich diese Frage mit NEIN beantworten.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4618)

                Na dann fragen wir eben so: gehören die Hintergrundberge ebenfalls zu den Mürzsteger Alpen?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4618)

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Na dann fragen wir eben so: gehören die Hintergrundberge ebenfalls zu den Mürzsteger Alpen?
                  Sie gehören.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4618)

                    Hallo Rudolf,

                    ich versuche einen direkten Tipp:
                    HQS 13 (laut AMap) und nicht der erste Auftritt im Quiz?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4618)

                      Servus Rudolf,

                      hattest Du diesen Berg mit R#QS=10
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      HQS 13 (laut AMap) und nicht der erste Auftritt im Quiz?
                      im Gipfelquiz?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4618)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Hallo Rudolf,
                        ich versuche einen direkten Tipp:
                        HQS 13 (laut AMap) und nicht der erste Auftritt im Quiz?
                        Du sagst es.
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus Rudolf,
                        hattest Du diesen Berg mit R#QS=10 im Gipfelquiz?
                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Das ist auch schon wieder 2 Jahre her.

                        GOLD für Wolfgang
                        SILBER für Fuzzy

                        Erkennt jemand von Euch auch den Standort?
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4618)

                          Ein königlicher Kogel.

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Erkennt jemand von Euch auch den Standort?
                          Auf dem Weg zu deiner Ratehütte mit R#QS=15?

                          EDIT: kann nicht sein, das wäre ja auch in den Mürzstegern.
                          Zuletzt geändert von maxrax; 22.02.2012, 08:36.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4618)

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Ratehütte mit R#QS=15?
                            3,4 km weiter südöstlich, von HQS=21, sieht man den Hügel so:

                            hügel.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4618)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Ein königlicher Kogel.
                              Auf dem Weg zu deiner Ratehütte mit R#QS=15?
                              EDIT: kann nicht sein, das wäre ja auch in den Mürzstegern.
                              Von dort wurde das Bild tatsächlich nicht aufgenommen.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...