Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

    weil die beschreibung dieser tour noch ein zeitl dauern wird, kann ich ja aus dem gipfelbild ein gipfelquiz machen. also auf welchen 3000er (endlich amal) knipse ich mich heute mittag mit dem selbstauslöser?
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg87

    Ist das in den Stub-Eiern ? In der Näh von der Gleirschalm vielleicht ?
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg87

      ja, das war ein schnell-mal-wo-rauf-ausflug. die 1550 höhenmeterdifferenz gingen dann doch in die knochen. also ja, wir sind bei mir daham. über's gleirschtal bin ich nicht da rauf.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg87

        Aber es gäbe einen Weg von St.Sigmund im Sellrain da rauf in etwa 5 bis 6 Stunden ?
        Ist der Gipfel 3040m hoch ?
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg87

          nö, von st. sigmund müsstest du erst wieder in ein anderes tal wechseln bevor du da hochkommst. 3040 ist auch nicht richtig (an welchen denkst du da, bin immer für vorschläge offen). der berg ist niedriger (ja da ist noch ein wenig spiel zwischen 3000 und 3040, Willy kann da sicher ein lied davon singen...).
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg87

            Zitat von a666
            nö, von st. sigmund müsstest du erst wieder in ein anderes tal wechseln bevor du da hochkommst. 3040 ist auch nicht richtig (an welchen denkst du da, bin immer für vorschläge offen). der berg ist niedriger (ja da ist noch ein wenig spiel zwischen 3000 und 3040, Willy kann da sicher ein lied davon singen...).
            War nur so ein Gedanke, ich kenn mich im Stubai nicht aus. Ich dachte an einen Schitourenberg, die Rotgrubenspitze.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg87

              na gut, dann muss ich spezifizieren.

              ich merke gerade, dass die 1550hm irreführend sind, es handelt ich um kumulierte HM, also kann man davon nicht die höhe des talorts rückrechnen (da ich leider am rückweg einige gegensteigungen hatte...)

              auf besagtem berg gibt es keinen normalweg, jedenfalls keinen der in einer karte eingetragen wäre, weder für schi noch per pedes. trotzdem ist es kein schiberg (ich kenne die gegend im winter nicht, vermute aber lawinengefahr/windverfrachtungen und es gibt ein paar kleine kletterstellen).

              man kann von zwei seiten zusteigen: oberbergtal/franz-senn-hütte) oder Lüsens. das sollte das gebiet schon arg eingrenzen. der letzte anstieg efolgt über einen sattel. namentlich gibt es davon einen grossen und einen kleinen. betroffen ist der kleine. dieser kleine ist so steil (beidseitig), dass ich mit den steigeisen in dem erdigen schutt weitergestiegen bin...
              Zuletzt geändert von a666; 29.06.2005, 08:53.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg87

                ists einer der folgenden 3 ? kreuzkamp, blechnerkamp oder lisener villerspitze?
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg87

                  ja, schon nahe dran. auf einem stehe ich, einer ist offensichlich im weg für ein volles panorama und einen sieht man nicht.
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg87

                    Zitat von a666
                    ja, schon nahe dran. auf einem stehe ich, einer ist offensichlich im weg für ein volles panorama und einen sieht man nicht.
                    Ich glaube, der Berg ist lumpige 3000 m (geradaus) hoch
                    Steht aber auch auf meiner Liste (wenn ers ist)
                    Gruß, Joachim

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg87

                      Ich denke su sitzt da gerade auf der Rinnenspitze

                      Südliche Grüße
                      Markus
                      Südliche Grüße
                      Markus

                      __________________________________________________
                      Steigst du nicht auf die Berge, siehst du auch nicht in die Ferne
                      chinesische Weisheit

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg87

                        Zitat von gamma
                        Ich denke su sitzt da gerade auf der Rinnenspitze

                        Südliche Grüße
                        Markus
                        Dann wären es 3003 m. Bei dem Quiz kommt es auf jeden Meter an.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg87

                          ja, das mit dem metern ist eine krux. in der ÖK hat er 5 meter weniger als in der AV-karte, ich beziehe mich auf die AV karte. und dann sollt'ma ihn haben, odr?

                          es stimmt, die letzten 200hm sind "lumpig". teile davor (jedenfalls auf meinem zustieg) sind teilweise ungut (abgerutschte wegabschnitte).
                          Zuletzt geändert von a666; 29.06.2005, 13:09.
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg87

                            dann muss es der blechner sein. der ist gerade 3000m hoch (auf der av-karte)
                            gruss, vdniels

                            ps: die rinnenspitze kann es eigentlich nicht sein, das auf den karten wege dorthoch eingezeichnet sind, was ja laut a666 auf seinem berg nicht der fall sein soll. und auf den blechner ist auf der karte kein weg eingezeichnet.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg87

                              Zitat von a666
                              ja, das mit dem metern ist eine krux. in der ÖK hat er 5 meter weniger als in der AV-karte, ich beziehe mich auf die AV karte. und dann sollt'ma ihn haben, odr?.
                              Das ist ein systematischer "Fehler", der aber sicher schon mal diskutiert wurde. In anderen Karten hat die Rinnenspitze auch nur 3000 m. Insgesamt eher egal, es sei denn, man heisst Willy.

                              Kannst Du mal schreiben, wie Du auf den Blechner hoch bist. Im Führer - soweit ich mich erinnere - wird ein mühsamer Weg über das kleine Horntaler Joch angegeben.

                              Gruß, Joachim

                              Kommentar

                              Lädt...