Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg87

    ja, der weg über das kl. horntaler joch ist mühsam (und nicht ganz ungefährlich) und ich bin gerade dabei einer reihe an bildern und text zusammenzustellen. wird wahrscheinlich erst morgen fertig sein, poste ich aber dann hier!

    hauptproblem ist der weg vom fernerboden aus (zwar markiert aber abgerutschte abschnitte und wilder steinschlag) nordseite des kl. horntals (steinschlag, grober schotter, im frühjahr wahrscheinlich lawinenkegel) und das joch selber ist ein ziemlich steiler erdhaufen.

    @niels: übrigens richtig! fürn Kreuzkamp (bessere aussicht) fehlte mir leider die zeit.
    Zuletzt geändert von a666; 29.06.2005, 14:24.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg87

      so, unter http://www.carto.net/andre.mw/photos..._blechnerkamp/ sind mal die 160(!) bilder der tour zu finden. das mit dem text wird noch ein wenig dauern.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg87

        Zitat von a666
        so, unter http://www.carto.net/andre.mw/photos..._blechnerkamp/ sind mal die 160(!) bilder der tour zu finden. das mit dem text wird noch ein wenig dauern.
        Vielen Dank, einige der für mich bislang unbekannten Blickrichtungen werden mir von Nutzen sein.
        Gruß, Joachim

        Kommentar


        • #19
          AW: Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

          Zitat von a666
          auf welchen 3000er knipse ich mich heute mittag mit dem selbstauslöser?
          Hinter der Dir ist der "doppelgipgfelige" KREUZKAMP.
          Auf den bin ich auch noch hinübergegangen und hab mir aber unter`m Blechnekamp ein Fixseil gelegt !
          (Das hab ich beim Rückweg zum Blechnerkamp natürlich wieder mitgenommen)
          Vom Blechnerkamp gab`s bei mir damals einen herrlichen Gatsch-Abstieg - besser als ein Schneefeld !

          Ganz rechts ist der Hintere Brunnenkogel, von dem ja auch immer viel herumgeredet wird.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 30.06.2005, 22:57.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg87

            Zitat von a666
            so, unter http://www.carto.net/andre.mw/photos..._blechnerkamp/ sind mal die 160(!) bilder der tour zu finden. das mit dem text wird noch ein wenig dauern.
            hab mir grad Deine Tour angesehen... prima Bilder! Du scheinst ja schon fleißig Kondition für die Tour beim 2. Tiroler Taltreffen zu bolzen (könnte mir bestimmt au net schaden!)...
            Gruß, Andy.

            Kommentar


            • #21
              AW: Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

              Zitat von Willy
              Ganz rechts ist der Hintere Brunnenkogel, von dem ja auch immer viel herumgeredet wird.
              ...stimmt, Schluß mit dem Herumgerede: in zwei Wochen rücken wir dem Hinteren Brunnenkogel zu Leibe , die Verhältnisse schaun noch ganz brauchbar aus...
              Zuletzt geändert von andy`s; 30.06.2005, 17:36.
              Gruß, Andy.

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg87

                Zitat von andy`s
                hab mir grad Deine Tour angesehen... prima Bilder! Du scheinst ja schon fleißig Kondition für die Tour beim 2. Tiroler Taltreffen zu bolzen (könnte mir bestimmt au net schaden!)...
                ja. das hast du richtig erkannt. ich musste bei dieser tour zerknirscht feststellen, dass ich sogar blasen aufzog, das hatte ich mir von meinen schuhen nicht erwartet.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

                  Zitat von Willy
                  Hinter der Dir ist der "doppelgipgfelige" KREUZKAMP.
                  Auf den bin ich auch noch hinübergegangen und hab mir aber unter`m Blechnekamp ein Fixseil gelegt !
                  (Das hab ich beim Rückweg zum Blechnerkamp natürlcih wieder mitgenommen)
                  geht man da eigentlich direkt überm grad (ziemich steil und bröslig) oder weicht man da auf die lisener seite aus? (wobei das auch nicht witzig ausschaut).

                  das ganze steht beim Klier (AV-führer) als 1er und schaut ganz anders aus. bes. weil er auch den abscnitt Kl- Horntaler Joch - Blechnerkamp auch als 1er bezeichnet. und das ist ein besserer spaziergang...

                  Zitat von Willy
                  Vom Blechnerkamp gab`s bei mir damals einen herrlichen Gatsch-Abstieg - besser als ein Schneefeld !
                  ja, das ist ein komisches erdgemisch auf dem Joch, wie lehm verhält sich das. ich bin jedenfalls die letzten 15hm zum joch mit den steigeisen in diesem schotter-erd-gemisch weitergegangen, das war die beste lösung. die seite nach süden ist mit mehr grossen steinen durchsetzt, da würde das nicht gehen.

                  Zitat von Willy
                  Ganz rechts ist der Hintere Brunnenkogel, von dem ja auch immer viel herumgeredet wird.
                  muss mal schauen ob ich dem auf einem bild besser habe...
                  Zuletzt geändert von a666; 30.06.2005, 22:40.
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

                    hier übrigens der gesuchte berg vom namenlosen muggl der am aufstieg vom joch zu "bezwingen" ist.

                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

                      jetzt wo ich grad mein "tourenbuch" schreibe, fällt mir ein, dass es direkt vom Kleinen Horntalerjoch eine (recht frische) markierung nach norden ins Kleine Horntal gab. ich habe allerdings keine ahnung wo die hinführt. von unten kommend sah ich keine abzweigung. weiss jemand wo der weg herkommt?

                      wenn es einen Weg gibt, so ist dieser sicher an der Südseite des Kl. Horntals, ich ging allerdings im norden (das erschien mir effizienter in sachen höhengewinn und schuttvermeidung mittels firnfelder).
                      Zuletzt geändert von a666; 30.06.2005, 20:36.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

                        Zitat von a666
                        geht man da eigentlich direkt überm grad (ziemich steil und bröslig)
                        oder weicht man da auf die lisener seite aus?
                        Der BLECHNERKAMP ist wahrlich einer der leichtesten Dreitausender in Österreich !

                        Ich bin zum Kreuzkamp durch eine Rinne zu dem kleinen Gletscher (Schneefeld) abgestiegen
                        und habe mir dabei zur Sicherheit ein Fix-Seil gelegt : roter Strich in der Karte !
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 30.06.2005, 23:01.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

                          Zitat von Willy
                          Der BLECHNERKAMP ist wahrlich einer der leichtesten Dreitausender in Österreich !
                          ja. leicht möglich. wobei ich denke dass Schöntalspitz, Zischgeles oder Rinnenspitze grundsätzlich sicherer sind. ich war noch nicht oben, aber alleine die beschreibungen deuten auf klarere verhältnisse hin.

                          Zitat von Willy
                          Ich bin zum Kreuzkamp durch eine Rinne zu dem kleinen Gletscher (Schneefeld) abgestiegen
                          und habe mir dabei zur Sicherheit ein Fix-Seil gelegt : roter Strich[/B] in der
                          aja, das ginge auch (ist auch so als tour 2615 beschrieben). das wäre dann so ein gelände, wobei es unten steiler wird. ich glaube auf einen helm kann man hier verzichten wenn was runterkommt ist man ohnehin plattgemacht (siehe hinten den am hang):

                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

                            Zitat von a666
                            ich denke dass Schöntalspitz, Zischgeles oder Rinnenspitze
                            grundsätzlich sicherer (als der Blechnerkamp) sind.
                            Also bei Zischgeles stimme ich Dir zu
                            Bei der Schöntalspitze nicht so. Ich war allerdings mit Schiern oben. Also andere Bedingungen.

                            Die Rinnenspitze ist aber trotz Versicherungen eine nicht zu unterschätzende Kletterei.

                            Und da ich auf der Rinnenspitze wie beim Blechnerkamp im Sommer war,
                            (niemand geht im Winter auf die Rinnenspitze - das sagt schon sehr viel !)
                            müßt Ihr mir glauben.

                            Bis zum Rinnensee (und noch ein paar Meter weiter) ist`s noch leicht.
                            Aber dann geht`s los !

                            Blick vom Gipfelbereich der Rinnenspitze (unten der Rinnensee) :
                            (Vom Rinnensee hat übrigens den Traumblick zur Östlichen Seespitze !)
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 04.07.2005, 23:05.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Blechner(-kamp) , 3000m , Stubaier Alpen (87)

                              also schöntalspitze ist leicht, war am sonntag oben (bericht und bilder folgen). klar im winter ist das joch sicher ein hund. da kommt man wahrscheinlich mit den schiern kaum rauf (ausser mit stöckelschuh-harscheisen...)

                              danke für die hinweise der rinnenspitze, habe ich demnächst vor, aber ich befürchte dort einen haufen menschen...
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...