Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Durreckgruppe, Tauferer Ahrntal, Südtirol, Italien (88-90)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberggruppe (88-90, mindestens...)

    ja, richtig (muss ich jetzt in meinen serverlogs nachschauen ob du dort unterwegs warst ?)

    aber hier sind alle bilder dieser netten tour: http://www.carto.net/andre.mw/photos..._wildsee/#ahrn

    das war letztes jahr im august nach dem schlechtwettereinbruch.

    @vdniels: zur benamsung des threads, weiss nicht so recht, am besten Durreckgruppe, Oberes Ahrntal, Südtirol, Italien oder so.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberggruppe (88-90, mindestens...)

      Zitat von a666
      na endlich meldet sich der einheimische! ja, Dureckgruppe ist richtig. Dreiherrnspitze geht sich nicht aus, links im vordergrund Rosskopf/Ahrnerkopf (aber dahinter...?) dann weiter die Rötspitze (3495m) mit dem Eis, knapp dahinter der Darber Spitz (3401m), Kemater Spitze (3005m), Löfelspitz (3132m).
      der breite Berg rechts ist doch (aufgrund des Aussehens) die Löffelspitze, oder? Gehört die nicht mit den anderen Gipfeln zum Prettaukamm (Venedigergruppe)? Zur Durreckgruppe gehörn doch nur Moosstock, Durreck, Hirbernock, Katzenkofel und Schwarzerspitz?! Oder täusch ich mich da?!
      Gruß, Andy.

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberggruppe (88-90, mindestens...)

        kommt wohl drauf an ob man die Durreckgruppe als eigenständig betrachtet. tut man das, wird man wohl ein paar berge der Venedigergruppe mit reinnehmen müssen, sonst bleibt ja nix mehr für die Durreckgruppe übrig

        ich würd's mal so darstellen: aus der sicht des Ahrntals gehören alle berge vom Moosstock bis zur Dreiherrenspitze einer Bergkette an. von der anderen seite schaut die sache natürlich anders aus.

        laut http://www.bergalbum.de/alpeneinteilung_2.htm geht die Durreckgruppe überhaupt zwischen Venediger-Gruppe und Rieserferner-Gruppe unter (was aus der Venediger-Gruppe einen ziemlichen zeiger nach Sand in Taufers macht...).

        vor ort im Ahrntal wird die sache so betrachtet: im Norden die Zillertaler Alpen und im süden die Durreckgruppe, ganz hinten im Tal die Venedigergruppe. mache sich jeder seinen reihm draus...
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberggruppe (88-90, mindestens...)

          Zitat von a666
          vor ort im Ahrntal wird die sache so betrachtet: im Norden die Zillertaler Alpen und im süden die Durreckgruppe, ganz hinten im Tal die Venedigergruppe. mache sich jeder seinen reihm draus...
          Im Führer (Beikirchner) stehts wieder anders, was einheitliches ist da wohl net auszumachen. Ist ja auch unwichtig und wenn sich die Geographen scho net einig sind...
          Gruß, Andy.

          Kommentar


          • #20
            AW: Durreckgruppe, Tauferer Ahrntal, Südtirol, Italien (88-90)

            @a666
            Erwischt! Die Rötspitze mit dem auffälligen Eispanzer habe ich erkannt.
            Aber als du deinen Standort wissen wolltest, habe ich deinen Link versucht...
            Und übrigens: der "Einheimische" wohnt ziemlich entfernt vom Ahrntal, da kannst du bis Prettau ganz schön schaukeln...

            @andy's
            Eigentlich hast du mit der Gruppenzuweisung Recht, aber Prettaukamm ist überhaupt nicht gebräuchlich.
            Die Einteilung "Norden-Süden-Hinten im Tal" hingegen ist geläufig.

            Ist eigentlich eh Wurscht, eine tolle Gegend, und vor allem schöne Bilder, @a666
            Südliche Grüße
            Markus

            __________________________________________________
            Steigst du nicht auf die Berge, siehst du auch nicht in die Ferne
            chinesische Weisheit

            Kommentar


            • #21
              AW: Durreckgruppe, Tauferer Ahrntal, Südtirol, Italien (88-90)


              Hier gibt`s ein schönes ( vermutlich aktuelles ) Winterbild von der Durreckgruppe :

              http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/7817682

              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Durreckgruppe, Tauferer Ahrntal, Südtirol, Italien (88-90)

                Das ist das Durrech (3136m). Da war ich heuer auch oben. Einen Tag nach der Besteigung des Hochgalls und einen Tag vor der Überschreitung des Schneebigen Nocks. Waren drei herrliche Bergtouren mit einem Wetter das seinesgleichen sucht

                Kommentar

                Lädt...