Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ostrawitz, 1823m, Totes Gebirge (4641)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 4641

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Zusatzaufgabe: Welches Bier wird hier beworben?
    K.a musst den Harri Höll fragen.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 4641

      Tipp: es kommt aus einer oberösterreichischen Brauerei.

      IMG_0352.JPG

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 4641

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Tipp: es kommt aus einer oberösterreichischen Brauerei.
        Ist ja alles im Logo:
        Baum (bzw. sogar Bäume ...) und ein Gartenzaun

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 4641

          Servus maxrax,

          wie recht doch Norbert hat.


          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 4641

            Jetzt müsst ihr nur mehr meinen Standort erraten.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 4641

              Servus maxrax,

              vielleicht von dort aufgenommen, wo die beiden Hakelziag'n?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 4641

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                vielleicht von dort aufgenommen, wo die beiden Hakelziag'n?
                Nein, viel tiefer.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 4641

                  Servus maxrax,

                  wenn der Standpunkt einen Namen hat, könnt's dort ein biserl temperiert sein. Falls nicht, dann halt irgenwo dazwischen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 4641

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    wenn der Standpunkt einen Namen hat, könnt's dort ein biserl temperiert sein. Falls nicht, dann halt irgendwo dazwischen.
                    Falsche Blickrichtung und immer noch zu hoch.

                    Freilich hat der Standort einen Namen. Sogar einen recht bekannten. Und er bezieht sich nicht auf einen einzelnen Punkt.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 4641

                      Servus maxrax,

                      was den Rateberg direkt betrifft, ist das Podium ja voll.
                      Es fehlt allerdings noch der genaue Standort bei deinem Ratefoto.

                      Mir scheint, die Blickrichtung unterscheidet sich um mindestens 90 Grad von der beim Foto im Forum, das die zwei "hakelziagenden" jungen Damen zeigt.
                      Nicht nur aus diesem Grund tippe ich, dass dein Standort auf der anderen Seite der Steyr lag.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg 4641

                        Servus Wolfgang,

                        der Winkel zur Blickrichtung vom Hakelziager-Bild beträgt ziemlich genau 90°, und andere Seite der Steyr stimmt, wenn auch nur ganz knapp.

                        Die Lösung ist sehr trivial: Den

                        Ostrawitz, 1823m, Totes Gebirge

                        hab ich vom Ortszentrum von Hinterstoder aus fotografiert.

                        Hier z.B. mit Schule
                        rb4641_1.jpg

                        hier mit Kirche
                        rb4641_2.jpg

                        oder hier mit Gasthof Post (wo es das gute Baumgartner Bier gibt)
                        rb4641_3.jpg

                        Das Bonusbild zeigt ihn aus exakt östlicher Richtung.
                        Standort war bei der S-Kurve der Talabfahrt von den Huttererböden, NW-lich der Schrenkenzieheralm.
                        rb4641_4.jpg

                        Dank der Bewölkung war auf keinem Foto ein allzu verräterischer Hintergrund zu sehen.
                        Zuletzt geändert von maxrax; 14.03.2012, 09:40.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Ostrawitz, 1823m, Totes Gebirge (4641)

                          Ich habe ihn nicht erkannt, obwohl ich sogar schon oben war. Wie ungerecht die Welt doch ist, wenn ich jetzt davon ausgehe, dass alle die ihn erkannt haben vermutlich noch nicht oben waren

                          HIER mein Besteigungsbericht von letzten Juli!
                          Zuletzt geändert von LampisBerge; 14.03.2012, 09:44.
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Ostrawitz, 1823m, Totes Gebirge (4641)

                            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                            Ich habe ihn nicht erkannt, obwohl ich sogar schon oben war. Wie ungerecht die Welt doch ist, wenn ich jetzt davon ausgehe, dass alle die ihn erkannt haben vermutlich noch nicht oben waren
                            Mach dir nix draus, ich glaube, dass das bei den meisten Ratebergen so ist.

                            Deinen Bericht (im Forum) hab ich natürlich gelesen.

                            Kommentar

                            Lädt...