Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Möseler, 3480m, Zillertaler Alpen (4653)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Möseler, 3480m, Zillertaler Alpen (4653)

    Wie der Titel schon sagt, habe ich mir eine neue Art überlegt, wie man einen Rateberg präsentieren kann. Dabei enthülle ich den Rateberg nach und nach. Mit dem ersten Bild könnt ihr hoffentlich noch nicht viel anfangen, ansonsten wäre der ganze Test sinnlos.

    Regeln:
    - Es werden keine Eingrenzungsfragen beantwortet.
    - Tipps bitte per PN an mich (Es soll User geben, die Eingrenzungsfragen als konkrete Tipps verpacken ).
    - Ich werde alle ein bis zwei Tage einen zusätzlichen Teil des Bilds enthüllen. Das zweite Bild gibt es wahrscheinlich schon heute Abend, damit etwas Schwung in die Sache kommt.


    Schreibt bitte in den Thread, ob euch diese Art das Rätsel zu moderieren gefällt. Wenn es gut ankommt, werde ich zwischen den normalen Ratebergen auch ab und an einen auf diese Art zeigen. Damit möglichst viele teilnehmen können, habe ich einen relativ bekannten Berg aus Österreich verpixelt. Auf dem Originalbild werden ihn viele von euch direkt erkennen können.

    Das erste Bild:

    1.JPG
    Zuletzt geändert von placeboi; 20.03.2012, 21:47. Grund: Titel
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Testquiz: Rateberg (4653)

    Tolle Idee!
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Testquiz: Rateberg (4653)

      Da sag noch mal einer, ich würde Briefmarkenrätsel einstellen

      Kommentar


      • #4
        AW: Testquiz: Rateberg (4653)

        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
        Da sag noch mal einer, ich würde Briefmarkenrätsel einstellen
        Besser?

        2.JPG
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Testquiz: Rateberg (4653)

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          Da sag noch mal einer, ich würde Briefmarkenrätsel einstellen


          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Besser?
          Also als sparsamer Mensch finde ich, dass das Bild so:

          Rateberg-4653c.jpg

          ... weniger Speicherplatz benötigen würde.

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          Schreibt bitte in den Thread, ob euch diese Art das Rätsel zu moderieren gefällt.
          Sicher eine nette Abwechslung - bisher kann ich allerdings noch nicht einmal einen Tipp abgeben.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Testquiz: Rateberg (4653)

            Der erste Tipp wurde von Harald Braun abgegeben. Allerdings hat er einen falscher Berg verdächtigt.

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Also als sparsamer Mensch finde ich, dass das Bild so:

            [ATTACH]392198[/ATTACH]

            ... weniger Speicherplatz benötigen würde.
            Beim nächsten Bild wirst du dich über das schwarz freuen. Warum? Du wirst es sehen.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Testquiz: Rateberg (4653)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

              Das erste Bild:

              [ATTACH]392181[/ATTACH]
              So schwarz würde ich das Ganze auch wieder nicht sehen
              daher gefällt mir die Rosenheim-Methode besser.
              Da darüber der freie Himmel zu sehen ist, kann man auch anhand
              der Dichte der Luft die Höhe schätzen
              Persönlicher Tipp kommt noch - der GG scheint's nicht zu sein
              Zuletzt geändert von DHantke; 14.03.2012, 20:23. Grund: K

              Kommentar


              • #8
                AW: Testquiz: Rateberg (4653)

                Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                daher gefällt mir die Rosenheim-Methode besser.
                War das nicht der Rosenthal?
                "Dalli Klick"
                (Bei mir hats aber auch noch nicht "Dalli Peng" gemacht )
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Testquiz: Rateberg (4653)

                  Nummer 3

                  3.JPG
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Testquiz: Rateberg (4653)

                    Ich freue mich über die rege Beteiligung, es gab schon viele Tipps.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Testquiz: Rateberg (4653)

                      Hallo Mark,

                      ich habe noch keine konkrete Idee, um welchen Doppelgipfler mit Steilflanke(n) es sich handeln könnte.
                      In jedem Fall aber sehe ich Rätsel dieses Typs als willkommene Abwechslung und daher eine Bereicherung für das Gipfelquiz.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Testquiz: Rateberg (4653)

                        find ich ne gute Idee!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Testquiz: Rateberg (4653)

                          Da ich einen Bergnamen bereits doppelt gehört habe, mache ich eine Liste mit Bergen, die bereits genannt wurden, es aber nicht sind. Da wären an österreichischen Bergen:

                          - Bettelwurf
                          - Bischofsmütze
                          - Dachstein
                          - Großer Rettenstein
                          - Großglockner
                          - (Ötztaler) Wildspitze

                          Die beiden Schweizer Berge, die genannt wurden, brauche ich wohl nicht in die Liste aufnehmen.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Testquiz: Rateberg (4653)

                            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                            - Bettelwurf
                            - Bischofsmütze
                            - Dachstein
                            - Großer Rettenstein
                            - Großglockner
                            - (Ötztaler) Wildspitze
                            Ich erweitere die Liste um den Großen Löffler.

                            Angesichts der regen Teilnahme gibt es bereits jetzt das nächste Bild.

                            4.JPG
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Testquiz: Rateberg (4653)

                              Die aktuelle Liste der Berge, die sicher nicht zu sehen sind:

                              - Bettelwurf
                              - Bischofsmütze
                              - Dachstein
                              - Großer Löffler
                              - Großer Rettenstein
                              - Großglockner
                              - Hochwilde
                              - (Ötztaler) Wildspitze

                              Das nächste Bild:

                              5.JPG
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...