Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Speikkogel, 2040m, Eisenerzer Alpen (4654)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4654)

    Zitat von Guru Beitrag anzeigen
    Angeblich sind ja einige User kürzlich am Aufnahmestandort vorbeigekommen. Habts zu viel Schweiß in die Augen kriegt bei der Hitze?

    Nein, kein Schweiß... Bei unserem Tempo selbst bei 30 °C kein Thema...

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4654)

      Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen

      Nein, kein Schweiß... Bei unserem Tempo selbst bei 30 °C kein Thema...
      Wars leicht auf der anderen Seite vom Kogel auch so warm?
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4654)

        ... HQS 13 ...

        Von wann ist das Foto?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4654)

          Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
          ... HQS 13 ...
          Ah, kennstn doch net?

          Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
          Von wann ist das Foto?
          von heuer

          I seh schon, i muß no a bissl nachhelfen:
          PICT0012.JPG
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4654)

            Besagte User, die kürzlich in der Gegend waren, haben hier wohl Zeit für einen Ausblick gehabt .
            (die beiden da unten befinden sich zwischen den beiden Aufnahmestandpunkten der vorigen Bilder und schwitzen noch )
            PICT0015.JPG
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4654)

              Ah das ist der Gipfel zwischen HQS. 9 und HQS. 9 ,
              der keine Höhenangabe in der AMap hat,
              dafür eine vollautomatische Wetterstation am Gipfel.

              In meiner Gipfelliste führe ich ihn mit 3m mehr als den "kleineren 9er".
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4654)

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Ah das ist der Gipfel zwischen HQS. 9 und HQS. 9 ,
                der keine Höhenangabe in der AMap hat,
                dafür eine vollautomatische Wetterstation am Gipfel.
                Na also .
                Den hast eh schon gesehen von mindestens fast allen Seiten .
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4654)

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  In meiner Gipfelliste führe ich ihn mit 3m mehr als den "kleineren 9er".
                  In meiner Liste ist der "kleine 9er" ein 10er und der Rateberg um 6m höher, wobei der "große 9er" auch manchmal ein 11er ist.
                  Ich hänge manchmal noch an den alten "händisch vermessenen" Höhenangaben.
                  Zuletzt geändert von Guru; 21.03.2012, 06:44.
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4654)

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Ah das ist der Gipfel zwischen HQS. 9 und HQS. 9 ,
                    der keine Höhenangabe in der AMap hat,
                    dafür eine vollautomatische Wetterstation am Gipfel.
                    Hat der Höhenunterschied zwischen den beiden "Neunern" laut AMap ebenfalls die Quersumme neun?

                    Falls mein Verdacht stimmt, wäre ich auf den beiden "Neunern" (allerdings zur schneefreien Zeit) schon oben gewesen, um den dazwischen stehenden Rateberg allerdings herum gegangen.
                    Die drei Gipfel stünden ungefähr von Nordosten (der "Große Neuner" nach Südwesten angeordnet.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4654)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Hat der Höhenunterschied zwischen den beiden "Neunern" laut AMap ebenfalls die Quersumme neun?

                      Falls mein Verdacht stimmt, wäre ich auf den beiden "Neunern" (allerdings zur schneefreien Zeit) schon oben gewesen, um den dazwischen stehenden Rateberg allerdings herum gegangen.
                      Die drei Gipfel stünden ungefähr von Nordosten (der "Große Neuner" nach Südwesten angeordnet.
                      Auch hier besteht kein Zweifel .

                      Nachdem die ganzen Stadelsteinrinnenbefahrer scheinbar schlafen ,
                      lös ich mal:

                      Speikkogel, 2040m (F&B), Eisenerzer Alpen

                      Früherszeiten haben wir ihm immer 2050m gegeben und dem Wildfeld 2044m.
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4654)

                        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                        Auch hier besteht kein Zweifel .

                        Nachdem die ganzen Stadelsteinrinnenbefahrer scheinbar schlafen ,
                        lös ich mal:

                        Speikkogel, 2040m (F&B), Eisenerzer Alpen

                        Früherszeiten haben wir ihm immer 2050m gegeben und dem Wildfeld 2044m.
                        Und ich bleibe dabei, dass die Wetterstation auf 2038 m steht.

                        Und da sie am Gipfel situiert ist, gehört demnach GOLD mir.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4654)

                          Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
                          Und ich bleibe dabei, dass die Wetterstation auf 2038 m steht.

                          Und da sie am Gipfel situiert ist, gehört demnach GOLD mir.
                          Und des mußt glei investieren in die Wiederaufstockung .
                          Da habn doch die Wettermesser einfach einen meiner Hauskogeln "abgehackt" .
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Speikkogel, 2040m, Eisenerzer Alpen (4654)

                            De beidn Schwitzer auf den an Büüdl - des woan mia, jo *lach*
                            "...hinter uns die Sintflut..."

                            Übern Preis für die Rechte homma no net vahandlt *hehehehehe*
                            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Speikkogel, 2040m, Eisenerzer Alpen (4654)

                              Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                              De beidn Schwitzer auf den an Büüdl - des woan mia, jo *lach*
                              "...hinter uns die Sintflut..."

                              Übern Preis für die Rechte homma no net vahandlt *hehehehehe*
                              Des wor sicher ?
                              Verhandln müß ma halt ba ana Hüttnbankerlpause .
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Speikkogel, 2040m, Eisenerzer Alpen (4654)

                                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                                Verhandln müß ma halt ba ana Hüttnbankerlpause .
                                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                                Kommentar

                                Lädt...