Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ochsenbichl, 2569m, Defereggengebirge (4668)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ochsenbichl, 2569m, Defereggengebirge (4668)

    Welchen Berg hatte ich hier direkt vor der Nase?

    P1040523.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (4668)

    Einen Osttiroler? Orographisch rechts der Isel?

    Gruß,
    Andreas

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4668)

      Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
      Einen Osttiroler? Orographisch rechts der Isel?
      Perfekter Start!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4668)

        Könnte es einer von zwei Brüdern sein (HQS 16 lt. AMap)?
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4668)

          Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
          Könnte es einer von zwei Brüdern sein (HQS 16 lt. AMap)?
          Nein, ein Einzelkind wie ich!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4668)

            Ist der Berg rechts hinten ein 3000'er?
            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

            Weitere Themen und Berichten von mir.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4668)

              Zitat von HNT Beitrag anzeigen
              Ist der Berg rechts hinten ein 3000'er?
              Nein, der ist niedriger!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4668)

                Gibt es in der betreffenden Gebirgsgruppe überhaupt Dreitausender?

                Gruß,
                Andreas

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4668)

                  Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                  Gibt es in der betreffenden Gebirgsgruppe überhaupt Dreitausender?
                  Nein, dort ist alles ein bißchen niedriger...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4668)

                    Servus rot-schwarz,

                    ist Dein Berg ein Gipfelquiz-Neuling?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4668)

                      Gibt es einen markierten Wanderweg zum Gipfel?
                      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                      Weitere Themen und Berichten von mir.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4668)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        ist Dein Berg ein Gipfelquiz-Neuling?
                        Absoluter Neuling!

                        Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                        Gibt es einen markierten Wanderweg zum Gipfel?
                        Nein, hab zumindest in keiner Karte etwas gefunden.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4668)

                          Wird die hier sichtbare Seite über die Schwarzach zur Isel entwässert ?
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4668)

                            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                            Wird die hier sichtbare Seite über die Schwarzach zur Isel entwässert ?
                            Ja, das ist richtig.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4668)

                              Warst Du, auch wenn auf den Gipfel kein markierter Weg führt, bei Deinem Foto trotzdem auf einem markierten Weg unterwegs?
                              Und: Sehen wir auf dem Bild eigentlich zwei oder drei benannte Gipfel?

                              Gruß,
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...