Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleine Mitterbergwand, 1863m, Schneealpe/Mürzsteger Alpen (4697)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4697)

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Die Position im Bild stimmt für den Rateberg nicht ganz
    Da kann ich nicht ganz folgen:
    Es ist derselbe Klapf wie auf den ersten beiden Bildern und nach meiner Interpretation der AMap der Punkt, der den von dir am schnellsten erratenen Namen trägt.

    Vielleicht eine PN zur "Aufklärung"?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4697)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Da kann ich nicht ganz folgen
      Hat sich auf den Namen bezogen

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4697)

        Servus Wolfgang,

        streicht man die beiden richtigen Ziffern bleibt die HQS übrig.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4697)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Hat sich auf den Namen bezogen
          Eine Minute nach meinem letzten Posting, aber noch vor deiner Antwort ist mir plötzlich klar geworden, worauf du angespielt hast.
          Manchmal arbeiten die Gehirnwindungen - bedingt durch das Frühjahr oder wodurch auch immer - einfach langsamer als sonst; das muss man halt so nehmen...


          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Wolfgang,
          streicht man die beiden richtigen Ziffern bleibt die HQS übrig.
          Servus fuzzy,
          das ist natürlich richtig!

          Und da u.a. auch das Forum erweist, dass dir dieser Blick wohl bekannt ist, verzichte ich auf jegliches Nachfragen und gratuliere dir herzlich zum Platz auf dem Podium!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4697)

            Es wird Zeit für die Auflösung.

            Falls sich dafür noch jemand beteiligen will, stelle ich das komplette zweite Foto dazu. Es zeigt den Rateberg sehr schön als Teil des ausgedehnten Bergstocks, zu dem er gehört.
            Rateberg4697-4.jpg

            Falls nicht, bitte ich einen der schon Kundigen, das Rätsel abzuschließen.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4697)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Manchmal arbeiten die Gehirnwindungen - bedingt durch das Frühjahr oder wodurch auch immer - einfach langsamer als sonst; das muss man halt so nehmen...
              Wem sagst du das...


              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Es wird Zeit für die Auflösung.
              Ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber ich probiere es damit:

              Kleine Mitterbergwand, 1863m, Schneealpe/Mürzsteger Alpen

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4697)

                Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                Ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber ich probiere es damit:
                Kleine Mitterbergwand, 1863m, Schneealpe/Mürzsteger Alpen
                Servus Gratwanderer,

                herzlichen Dank für die Auflösung -
                und du darfst dir absolut sicher sein, dass sie richtig ist!

                Das erste Rätselfoto sowie alle weiteren Bonusbilder entstanden an einem ebenso angenehmen wie aussichtsreichen Platz:
                der Terrasse der Enzianhütte auf dem Kieneck, am Nachmittag des 21. April 2012.

                Das Wetter machte dem April zunächst noch mehr Ehre und war wechselhaft, wobei in Sichtweite - sowie kurz auf dem Reingupf auch einmal genau über mir - noch einige Regen-, Graupel- und Schneeschauer unterwegs waren. Je später der Nachmittag, desto freundlicher der Gesamtcharakter und umso schöner daher die Aussicht.

                Das erste Foto komplett: Schauerwolken lassen zunächst nur eine Ahnung der Schneealpe in etwa 35km Entfernung zu; die Stimmung habe ich dennoch als sehr reizvoll empfunden, und der Große Sonnleitstein in der linken Bildhälfte hebt sich besonders deutlich vom Hintergrund ab.
                26-BlickSchneealpe.jpg
                Gut eine halbe Stunde später haben sich die Schauerwolken aufgelöst oder verzogen, und das sehr eindrucksvolle Gesamtpanorama vom Kieneck - zwischen Schneeberg links und Unterberg rechts - wirkt um einiges freundlicher.
                39-Quellwolken.JPG

                Ein wirklich schöner Platz; dieser Nachmittag hat es mir wieder einmal bewiesen!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar

                Lädt...