Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zinken, 1619m, Hochschwab (4708)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4708)

    Servus Gratwanderer,

    gibt die Hunderterstelle die Anzahl der Buchstaben an?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4708)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Gratwanderer,

      gibt die Hunderterstelle die Anzahl der Buchstaben an?

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Damit hast du dir die Silbermedaille verdient, gratuliere!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4708)

        Ah ja, das ist ja der Metall-Nasen-Falschspielerberg:

        xxxxxxx.jpg

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4708)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ah ja, das ist ja der Metall-Nasen-Falschspielerberg:
          Sehr nett umschrieben!
          Wer dazu noch fremdsprachert ist, sitzt in der Wortmitte in der Tinte...

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4708)

            Mit der maxrax-Umschreibung kann ich zwar nicht mithalten, aber diese doch noch um die Gaunersymbole ergänzen. Dank seines schönen Photos war es jetzt leicht, Bronze zu holen.

            Liebe Grüße, Thomas

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4708)

              Nachdem ich auf dem Bild in #18 den Berg ganz rechts hinten erkannt habe (da war ich nämlich schon ), konnte ich nun doch auch die zwei größeren Mugl links des Gipfelkreuzes eruieren, und weiß nun auch, dass der Rateberg die HQS. 17 hat, und die Tausenderstelle der Höheanangabe gleich der Zehnerstelle ist.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4708)

                Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen
                Mit der maxrax-Umschreibung kann ich zwar nicht mithalten, aber diese doch noch um die Gaunersymbole ergänzen. Dank seines schönen Photos war es jetzt leicht, Bronze zu holen.

                Liebe Grüße, Thomas
                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Nachdem ich auf dem Bild in #18 den Berg ganz rechts hinten erkannt habe (da war ich nämlich schon ), konnte ich nun doch auch die zwei größeren Mugl links des Gipfelkreuzes eruieren, und weiß nun auch, dass der Rateberg die HQS. 17 hat, und die Tausenderstelle der Höheanangabe gleich der Zehnerstelle ist.
                Das ist natürlich auch alles richtig. - Edelmetall gibt es allerdings keines mehr dafür.
                Deswegen gibts jetzt auch die Auflösung:

                Zinken, 1619m, Hochschwab
                Das Ratebild entstand bei meiner Tour von Weichselboden auf den Ringkamp, auf etwa 1700m.

                Kommentar

                Lädt...