Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Harkai Csúcs, 277m, Soproni-hegység (Ödenburger Gebirge) (4709)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4709)

    vielleicht hilft es, wenn ich euch sage, dass manche den gesuchten gipfel als östlichste erhebung der alpen bezeichnen - wobei anzumerken ist, dass der gesuchte hügel nicht einmal 300 meter hoch ist.

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4709)

      Servus Peter,

      hat das zweite Wort des Bergnamens ein deutsche Partei im Namen?

      Eine Ziffer käme doppelt vor.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4709)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        hat das zweite Wort des Bergnamens ein deutsche Partei im Namen?

        Eine Ziffer käme doppelt vor.
        herzliche gratulation, fuzzy, zum hart erkämpften silber!

        und die mathematiker unter euch haben inzwischen schon messerscharf geschlossen, dass dieser rateberg 277m hoch ist.

        eigentlich nur 276,5m, aber die amap rundet großzügig auf.

        vielen dank auch an wolfgang, der mein rätsel weiterbetreut, während ich mir eine kurze auszeit nehme.

        lg,

        peter

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4709)

          schöne raterei, beim nächsten mal sieht man wahrscheinlich nur mehr einen teil des himmels mit wolken und zu erraten ist der nebengipfel des gruppenhöchsten in diesem bundesland wo dieser sicher nicht steht ...... nicht zu vergessen die HQS beträgt nicht 315....

          meiner meinung nach nimmt auch dieses quiz immer komischere dimensionen an
          Zuletzt geändert von harry2501; 18.05.2012, 21:55.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4709)

            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
            vielleicht hilft es, wenn ich euch sage, dass manche den gesuchten gipfel als östlichste erhebung der alpen bezeichnen - wobei anzumerken ist, dass der gesuchte hügel nicht einmal 300 meter hoch ist.
            Wer möchte sich hier noch den dritten Platz holen und auch gleich auflösen?

            Die östlichsten Ausläufer der Alpen können sich nur in der Nähe welcher Stadt befinden?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (4709)

              Grüß euch,

              da sich um den dritten Platz niemand mehr bewirbt, löse ich nun auf.

              Der

              Harkai Csúcs, 277m, Soproni-hegység (Ödenburger Gebirge)

              gut vier Kilometer südsüdöstlich der Stadt Sopron kann als letzter kleiner Vorberg des Ödenburger Gebirges und insofern als östlichste Erhebung des gesamten Alpenbogens angesehen werden.

              Peters zweites Rätselfoto zeigte den Blick ziemlich genau nach Norden, der demnach etwas östlich des Stadtzentrums von Sopron vorbei geht. Markant die große gotische Michaelskirche, im Hintergrund ist ein Teil des Leithagebirges zu sehen, das bereits zu Österreich gehört und teilweise die Grenze zwischen dem Burgenland und Niederösterreich bildet.

              Meine Bonusaufnahmen entstanden hingegen von der alten steinernen Aussichtswarte auf dem wesentlich höheren Károly-magaslat, 398m. Das Stadtzentrum von Sopron befindet sich etwa nordöstlich dieser Erhebung mit sehr schönem Rundblick.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar

              Lädt...