Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roßkogel, 1524m, Mürzsteger Alpen (4745)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roßkogel, 1524m, Mürzsteger Alpen (4745)

    Welcher hübsche Doppelgipfel ist mir denn da vor die Linse gelaufen?

    doppel.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4745)

    Ist hier Süden an der Blickrichtung beteiligt?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4745)

      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
      Ist hier Süden an der Blickrichtung beteiligt?
      Ja, ein Südanteil ist dabei.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4745)

        Hallo Rudolf,

        ist der im Hintergrund (möglicherweise nicht ohne guten Grund ) abgeschnittene Stock der Kalkhochalpen höher als 2200 Meter?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4745)

          Der rechte hat HQS=12 und ein Vokal kommt im Namen zweimal vor?

          Falls das stimmt, wäre der abgeschnittene Bergstock im Hintergrund niedriger als 2000m.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4745)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Hallo Rudolf,
            ist der im Hintergrund (möglicherweise nicht ohne guten Grund ) abgeschnittene Stock der Kalkhochalpen höher als 2200 Meter?
            Hochalpen würde ich dazu nicht sagen, denn die 2200m werden nicht erreicht.

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Der rechte hat HQS=12 und ein Vokal kommt im Namen zweimal vor?
            Falls das stimmt, wäre der abgeschnittene Bergstock im Hintergrund niedriger als 2000m.
            Du scheinst meinen Standort zu kennen, denn was du sagst ist
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4745)

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Du scheinst meinen Standort zu kennen, denn was du sagst ist
              Den genauen Standort kenn ich natürlich nicht, aber ich kann mir denken, auf welcher Wanderung du das Foto gemacht hast.

              Interessanterweise hab ich bis jetzt kein aussagekräftiges Vergleichsfoto gefunden, weder bei meinen eigenen noch im Forum.
              Dürfte vermutlich an den meist eher ungünstigen Lichtverhältnissen beim Blick in diese Richtung liegen.
              Aber zum Glück gibt's ja Google Earth...

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4745)

                Servus Rudolf,

                besteht der Nme des rechten aus 10 Buchstaben?
                Der Name enthielte (auch) genau einen Mitlaut doppelt.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4745)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  besteht der Nme des rechten aus 10 Buchstaben?
                  Der Name enthielte (auch) genau einen Mitlaut doppelt.
                  Das trifft für meinen Berg leider nicht zu.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4745)

                    Hallo Rudolf,

                    zumindest laut der aktuellen AMap kommt im Namen des rechten Berges auch ein Konsonant zweimal vor.

                    Der linke Berg hat sowohl in der AMap als auch der (digitalen) Kompasskarte keine genaue Höhenangabe. Der Cursor der AMap zeigt um einen Meter mehr als für den rechten Gipfel an.
                    Ein Name steht in seiner Nähe - allerdings so, dass er wohl nicht genau diesem Punkt gilt. Das wird durch die - sehr aktuelle - Freytag&Berndt-Karte verstärkt, die den Namen einem etwas höheren Punkt etwa einen halben Kilometer weiter östlich zuordnet.

                    Ich war übrigens auf beiden Kuppen bereits oben, habe sie in dieser Perspektive zunächst allerdings auch nicht erkannt.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4745)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Hallo Rudolf,

                      zumindest laut der aktuellen AMap kommt im Namen des rechten Berges auch ein Konsonant zweimal vor.

                      Der linke Berg hat sowohl in der AMap als auch der (digitalen) Kompasskarte keine genaue Höhenangabe. Der Cursor der AMap zeigt um einen Meter mehr als für den rechten Gipfel an.
                      Ein Name steht in seiner Nähe - allerdings so, dass er wohl nicht genau diesem Punkt gilt. Das wird durch die - sehr aktuelle - Freytag&Berndt-Karte verstärkt, die den Namen einem etwas höheren Punkt etwa einen halben Kilometer weiter östlich zuordnet.

                      Ich war übrigens auf beiden Kuppen bereits oben, habe sie in dieser Perspektive zunächst allerdings auch nicht erkannt.
                      Diese wissenschaftliche Arbeit beschert dir den 2. Stockerlplatz.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4745)

                        Der dritte Platz ist hier noch möglich - und m.E. etwas leichter zu erreichen als am Beginn des Ratens.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4745)

                          Servus Rudolf,

                          ist's womöglich dieser Berg?


                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4745)

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus Rudolf,
                            ist's womöglich dieser Berg?
                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Sieht doch irgendwie anders aus. Bitte PN.

                            EDIT: Es ist nicht der Edlaberg!
                            Zuletzt geändert von Rudolf_48; 25.06.2012, 11:27. Grund: Fuzzys PN
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4745)

                              Servus Rudolf,

                              besteht der Berg- = Flurname aus 10 Buchstaben?

                              Bei der HQS=16 wäre H=E.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...