Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haindlmauer, 1435m, Ennstaler Alpen (4755)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4755)

    Da schaut man einmal einen Tag lang nicht ins Quiz und dann sowas...

    Jetzt komm ich drauf, dass die Anspielungen mir galten.


    Haindlmauer, 1435m, Ennstaler Alpen

    Standort müsste irgendwo zwischen Riffel und Kalbling sein.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4755)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Da schaut man einmal einen Tag lang nicht ins Quiz und dann sowas...
      Jetzt komm ich drauf, dass die Anspielungen mir galten.

      Haindlmauer, 1435m, Ennstaler Alpen

      Standort müsste irgendwo zwischen Riffel und Kalbling sein.

      Herzlichen Dank für die Auflösung, maxrax!

      Ja, die Zufälle, die haben hier im Quiz schon öfter eine interessante und auch amüsante Rolle gespielt!
      Den Fotoausschnitt für dieses Rätsel habe ich schon gewählt, bevor mir - endlich - klar geworden war, dass maxrax kürzlich ausgerechnet die Riffel als Rateberg hatte. Nach der Erleuchtung gab es dann natürlich noch mehr Gründe, das Rätsel schnell einzustellen...

      Zunächst das komplette Foto, das die Haindlmauer gar nicht so auffällig zeigt, steht doch gleich links hinter ihr der Himbeerstein am anderer Ufer der Enns und vor allem über ihr der imposante Stock des Großen Buchsteins.
      17-BlickBuchstein.jpg
      Das Bild entstand vor knapp fünf Jahren bei dieser wunderschönen Gemeinschaftstour im Rahmen eines Steiermark-Stammtisches.

      Mein Standort war im Bereich des Riffel-Gipfels (vielleicht nicht exakt am höchsten Punkt, aber sicher nicht weit davon entfernt; nur vier Minuten davor habe ich noch unsere Gipfelrast auf der Riffel fotografiert).

      Haindlmauer und Himbeerstein bilden den so genannten "Gesäuse-Eingang": flussabwärts von Admont kommend die erste Stelle, an der sich die Enns zwischen steilen Felswänden richtig durchzwängen muss.
      Mit dem beeindruckenden Hochtor-Ödstein-Stock im Hintergrund bildet der Gesäuse-Eingang für mich einen der großen landschaftlichen Höhepunkte in der Osthälfte Österreichs; entsprechend gern wird er fotografiert (von mir hier zuletzt z.B. im August 2010). Bloß zu raten wäre da nichts übrig geblieben...
      38-Gesäuseeingang.jpg

      Nochmals danke für die rege Beteiligung am Quizzeln
      und Gratulation an die große Schar, die das Podium erklimmen konnte!
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 27.06.2012, 20:08.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar

      Lädt...