Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstadelberg, 1285m, Türnitzer Alpen (4756)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4756

    Servus Fuzzy,

    die Buchstabenanzahl des Rateberges entspricht T+Z+E. Das Foto hast du wahrscheinlich beim Anstieg auf einen Berg mit HQS=15 aufgenommen.

    LG maxrax

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4756

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Servus Fuzzy,

      die Buchstabenanzahl des Rateberges entspricht T+Z+E. Das Foto hast du wahrscheinlich beim Anstieg auf einen Berg mit HQS=15 aufgenommen.

      LG maxrax

      Der Rateberg steht seit einigen Jahren auf meiner Wunschliste, da der Blick von ihm zu einem höheren Nachbarn im Westsüdwesten so gerühmt wird.
      Er bietet sich nicht zuletzt als gutes Winterziel an.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4756

        Servus Ihr Lieben,

        mit beidem
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        die Buchstabenanzahl des Rateberges entspricht T+Z+E. Das Foto hast du wahrscheinlich beim Anstieg auf einen Berg mit HQS=15 aufgenommen.
        hast Du völlig recht!

        Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

        Im Forum gibt's von einer 'Heiligen' dazu
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Der Rateberg steht seit einigen Jahren auf meiner Wunschliste, da der Blick von ihm zu einem höheren Nachbarn im Westsüdwesten so gerühmt wird.
        Er bietet sich nicht zuletzt als gutes Winterziel an.
        einen Bericht. Gerne wird mein Rateberg kombiniert mit dem ONO-lichen Nachbarn, der um eine Quadratzahl höher ist.

        Dieser Nachbar wäre links im Bild gewesen, wenn ich ihn nicht weggefuzzelt hätte.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 14.07.2012, 22:23.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4756

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Im Forum gibt's von einer 'Heiligen' dazu einen Bericht...
          ...der sich gegen Ende des Threads in Richtung Gipfel- bzw. Standort-Quiz entwickelt hat

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Gerne wird mein Rateberg kombiniert mit dem ONO-lichen Nachbarn, der um eine Quadratzahl höher ist.
          Dazu gibt's auch einen Bericht von einem 'Chef'. Dessen Runde scheint mir noch lohnender als die der 'Heiligen'.
          Ist für nächsten Herbst oder Winter vorgemerkt.
          Zuletzt geändert von maxrax; 15.07.2012, 09:59.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4756

            Servus Ihr Lieben.

            damit ich die Bronzemedaille auch vergeben kann, zeige ich Euch den Rateberg (nun in der linken Bildhälfte) zusammen mit einem recht auffälligen groben Klotz!


            Das sollte Euch weiterhelfen.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4756

              Servus Ihr Lieben.

              wenn Euch dazu
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              damit ich die Bronzemedaille auch vergeben kann, zeige ich Euch den Rateberg (nun in der linken Bildhälfte) zusammen mit einem recht auffälligen groben Klotz!
              ein Sprichwort einfällt, habt Ihr schon einen Teil des Klotzes in der Bildmitte.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4756

                Vor gar nicht langer Zeit war im Forum zu sehen, dass auf diesem Rateberg eine Gipfelbuchkassette vorhanden ist.
                Die Schreibweise des Bergnamens dort weicht allerdings geringfügig von derjenigen der AMap ab.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4756

                  Servus Ihr Lieben,

                  vielleicht sind ja Wolfgang's und meine Versuche,
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  die Bronzemedaille 'anzubringen', doch noch von Erfolg gekrönt, wenn ich eine andere Ansicht auf meinen Rateberg zeige:
                  Fünfer v2.JPG

                  Der gesuchte Berg ist hier rechts zu sehen und vom linken Nachbarn war auch schon die Rede.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.08.2012, 09:14.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4756

                    Servus Fuzzy,
                    bei so viel Nachhilfe, glaube auch ich ans Ziel zu kommen.

                    Findet man etwa 1,5 km NW Deines Berges einen Namen,
                    der an einen ehemaligen österreichischen Politiker erinnert?
                    http://cyclingcreta.gr/de/
                    Grüße, Robert

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4756

                      Servus Robert,

                      Du hast den Sch(l)üssel zur Eroberung der BRONZE Medaille gefunden!

                      Herzliche Gratulation!

                      Es freut mich, wieder von Dir im Forum seit ein paar Tage zu lesen.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4756

                        Servus Fuzzy,
                        freut mich auch, wieder von "alten" Bekannten zu hören (lesen).

                        Herzlichen Dank für Bronze und ich gestatte mir aufzulösen:

                        Hochstadelberg, 1285m, Türnitzer Alpen (4756)
                        Zuletzt geändert von Leh; 22.08.2012, 21:40.
                        http://cyclingcreta.gr/de/
                        Grüße, Robert

                        Kommentar

                        Lädt...