Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sefiarspitze, 2846m, Texelgruppe (4757)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sefiarspitze, 2846m, Texelgruppe (4757)

    Hallo,

    ein freier Platz - da drängel ich mich mal rein, hatte ja schon länger keinen Rateberg mehr im Angebot. Wer kennt diese markante Gestalt?

    Viel Spaß,
    Andreas


    gipfelrätsel-temp only.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 4757

    Zentralalpen? - 3000er?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4757

      Hallo Andi,

      Zentralalpen kann ich bestätigen, die 3000m-Marke erreicht er aber nicht.

      Gruß,
      Andreas

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4757

        Zentralalpen - aber keine Gruppe mit Anteil am Alpenhauptkamm??

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4757

          Das ist richtig!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4757

            Vermute eine Gruppe, in der der Gruppenhöchste HQS 22 hat?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4757

              Hallo Andi, danke, dass du so einsam weiterkämpfst...
              HQS 22 ist leider ein wenig zu viel!

              LG,
              Andreas

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4757

                Hat der Berg links hinten HQS 19 nach AMAP und Wiki?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4757

                  Die rechte, augenfällige Spitze des links im Hintergrund befindlichen Massivs hat in der Tat HQS 19.
                  Hast du den Berg auf die Entfernung bei dieser Bildqualität "einfach so" erkannt?

                  LG,
                  Andreas

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4757

                    Ich denke schon. Zumindest kam mir die Form extrem bekannt vor. Aber um sicher zu gehen: Der wesentlich bekanntere Berg müsste in Blickrichtung etwas weiter links sein. Der hat dann HQS 16 laut wiki. Den eigentlich gesuchten Berg hab ich leider noch nicht gefunden, aber ich such noch ein bisschen weiter.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4757

                      Da kann ich nur sagen:
                      In Blickrichtung weiter links liegt tatsächlich ein deutlich bekannterer Berg mit HQS 16, noch ein Klatsch linker allerdings der vielleicht bekannteste der Hintergrundgruppe mit HQS 15.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4757

                        Hab ihn leider noch nicht gefunden. Kommt im Namen des rechten hinteren Berges ein etwas seltener Vokal 3 mal vor?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4757

                          Nein, das kann ich leider nicht bestätigen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4757

                            Servus Andreas,

                            bist Du für die Aufnahme früh aufgestanden oder ist es eine Abendaufnahme?

                            Reteberg und Hintergrund liegen nördlich des AHK?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4757

                              Hallo Fuzzy,

                              ich bin sehr früh aufgestanden, zum Sonnenaufgang nämlich. Allerdings liegen zwischen Schlafplatz und Aufnahmestandpunkt auch nur wenige Meter, ich musste nicht einmal eine Hütte verlassen...

                              Der Hintergrund ist Teil des AHK, der Rateberg nicht:-)

                              LG, Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...