Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkogel, 2105m, Eisenerzer Alpen (4763)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochkogel, 2105m, Eisenerzer Alpen (4763)

    Nächste Runde Aussichtsquiz; von welchem Gipfel habe ich euch diese Bildchen mitgebracht:

    01.jpg

    02.jpg

    03.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (4763) - Aussichtsquiz

    Servus Gratwanderer,

    geht der Blick beim ersten Bild mehrheitlich nach Süden und beim zweiten Bild mehrheitlich nach Osten?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4763) - Aussichtsquiz

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      geht der Blick beim ersten Bild mehrheitlich nach Süden und beim zweiten Bild mehrheitlich nach Osten?
      ... und beim 3. Bild ca. nach WNW ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4763) - Aussichtsquiz

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

        geht der Blick beim ersten Bild mehrheitlich nach Süden und beim zweiten Bild mehrheitlich nach Osten?
        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        ... und beim 3. Bild ca. nach WNW ?
        Alles korrekt. - Es scheint hier schnell in die richtige Richtung zu gehen...

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4763) - Aussichtsquiz

          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
          Alles korrekt. - Es scheint hier schnell in die richtige Richtung zu gehen...
          Fein.

          Zählt man zur Höhenquersumme des Fotostandortes die Hunderterstelle ebendieser Höhenangabe hinzu, so erhält man die Buchstabenanzahl dieses Gipfels.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4763) - Aussichtsquiz

            Bild 1 hätt ich auch, wenn auch in deutlich minderer Qualität (is nur ein kleiner Ausschnitt).
            PICT0063.JPG

            Wenn man von der Hqs des gezeigten Gipfels den des Standortes abzieht, bleibt 1 übrig.
            Das gilt für mein Foto.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4763) - Aussichtsquiz

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Zählt man zur Höhenquersumme des Fotostandortes die Hunderterstelle ebendieser Höhenangabe hinzu, so erhält man die Buchstabenanzahl dieses Gipfels.
              Richtig.


              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
              Wenn man von der Hqs des gezeigten Gipfels den des Standortes abzieht, bleibt 1 übrig.
              Das gilt für mein Foto.
              Natürlich auch richtig.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4763) - Aussichtsquiz

                Servus Gratwanderer,

                es wird Zeit, dass ich mir hier den dritten Platz zu sichern versuche.

                Mein Tipp:
                1. Der Hintergrundgipfel auf Bild 1 ist um 109 Meter höher als dein Standort.
                Der dunkle Spitz rechts im Bild ist etwas niedriger als dein Standort und viel leichter zu erreichen, als diese Perspektive vermuten lassen könnte.
                2. Der fast bildfüllende Gipfel auf Bild 2 ist über mehr als einen Klettersteig erreichbar.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4763) - Aussichtsquiz

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Servus Gratwanderer,

                  es wird Zeit, dass ich mir hier den dritten Platz zu sichern versuche.
                  ...
                  Den hast du dir damit zweifelsfrei gesichert.

                  Gesucht war hier der

                  Hochkogel, 2105m, Eisenerzer Alpen


                  Kurze Auflösung der Ratebilder:

                  #1: Das Gößeck über dem Satel zwischen Stadelstein und Schwarzenstein
                  #2: Der Pfaffenstein aus einer eher unüblichen Perspektive
                  #3: Das Große Maiereck zwischen den Felsen von Tieflimauer und des Kleinen Buchsteins

                  Kommentar

                  Lädt...