Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheiblingkogel, 2289m, Tennengebirge (4764)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheiblingkogel, 2289m, Tennengebirge (4764)

    Ein neuer Rateberg für alle die vorerst lieber tippen als fragen.

    "Loch-in-eins-Zeit" bis 16.Juli

    ratebergl.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (4764)

    Hi!

    Niedere Tauern??

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4764)

      Ein Tageszeitnebengipfel im verstorbenen Bergland? (HQS=16)
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4764)

        sieht aus wie einer mit HQS=15, von etwa SSO aufgenommen
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4764)

          Zitat von Kotschi Beitrag anzeigen
          Niedere Tauern??
          Servus Kotschi,

          "Loch-in-eins-Zeit" ist ein Ausdruck unseres Forummitglieds HNT aus Dänemark. Es bedeutet, dass Eingrenzungsfragen erst nach der angegebenen Zeit beantwortet werden.

          Gruß

          Einheimischer

          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Ein Tageszeitnebengipfel im verstorbenen Bergland? (HQS=16)

          Ich war noch nie im Toten Gebirge.
          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
          sieht aus wie einer mit HQS=15, von etwa SSO aufgenommen
          Das kann dann leider nicht mein Rateberg sein..

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4764)

            im Namen des Berges kommt ein Fluß vor ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4764)

              Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
              Servus Kotschi,

              "Loch-in-eins-Zeit" ist ein Ausdruck unseres Forummitglieds HNT aus Dänemark. Es bedeutet, dass Eingrenzungsfragen erst nach der angegebenen Zeit beantwortet werden.

              Gruß

              Einheimischer
              Ok, dann probier ichs anders, da ich mit dieser "Regelung" net so ganz vertraut war:

              sieht aus wie einer mit HQS 14 und ähnlichklingendem Nachbarn........

              dachte hole in one ist direkte Lösung per pn

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4764)

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                im Namen des Berges kommt ein Fluß vor ?
                Vielleicht mangelt es mir an Phantasie, doch einen Fluß kann ich im Namen nicht erkennen. Evtl. PN zwecks Klärung ?

                Zitat von Kotschi Beitrag anzeigen
                sieht aus wie einer mit HQS 14 und ähnlichklingendem Nachbarn........
                das passt leider auch nicht


                Tipp:
                Es ist ein Zweitausender in den Nördlichen Kalkalpen, östlich der Linie Tegernsee – Achensee und westlich der Linie Attersee – Gosausee.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4764)

                  Vielleicht könnte dieser Hinweis weiterhelfen:

                  Österreich, 2100 – 2300m, im Winter begehrtes Skitourenziel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4764)

                    Rechts der Salzach und HQS. 15 ?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4764)

                      Ich schließe mich meinem Vorposter an und ergänze: E+Z=Buchstabenanzahl?
                      Zuletzt geändert von Gratwanderer; 13.07.2012, 10:40.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4764)

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Rechts der Salzach und HQS. 15 ?
                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Ich schließe mich meinem Vorposter an und ergänze: E+Z=Buchstabenanzahl?

                        obwohl eine gewisse Ähnlichkeit nicht zu übersehen ist.


                        Vielleicht könnte diese Ansicht weiterhelfen:
                        nnnnhhhhh.jpg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4764)

                          mein hole-in- One Versuch sieht so aus:

                          die Quersumme der Höhendifferenz zur östlich gelegenen, bewirtschafteten Hütte ist 19
                          Im Winter hab ich da noch nie ein Kreuz gesehen, aber vielleicht lag da immer so viel Schnee

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4764)

                            Zitat von dersbg Beitrag anzeigen
                            Im Winter hab ich da noch nie ein Kreuz gesehen, aber vielleicht lag da immer so viel Schnee
                            Oder die Stierwascher klappen im Herbst die Gipfelkreuze ein

                            Zitat von dersbg Beitrag anzeigen
                            die Quersumme der Höhendifferenz zur östlich gelegenen, bewirtschafteten Hütte ist 19
                            Gratuliere zum 1.Platz !




                            Hinweis:
                            Der Rateberg steht in einem Bundesland das den Heiligen Rupert als Landespatron hat

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4764)

                              Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen

                              obwohl eine gewisse Ähnlichkeit nicht zu übersehen ist.
                              Warn wir mit diesem Verdacht wenigstens im richtigen Gebirg ?
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...