Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Wildkamm, 1874m, Mürzsteger Alpen (4773)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Wildkamm, 1874m, Mürzsteger Alpen (4773)

    Da gerade Platz ist:

    Wölcherner is'n des? (der linke)

    bluevelvet.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4773)

    Hallo Rudolf,

    es wird Zeit, das Raten wenigstens einmal zu eröffnen.
    Ich tue es vorsichtig und frage, ob der gesuchte Berg zu den Kalkalpen gehört.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4773)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Hallo Rudolf,
      es wird Zeit, das Raten wenigstens einmal zu eröffnen.
      Ich tue es vorsichtig und frage, ob der gesuchte Berg zu den Kalkalpen gehört.
      Das ist aber wirklich sehr vorsichtig.
      Chemisch gesehen besteht der Berg aus CaCO3 und Alpen stimmt auch.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4773)

        Ich hoffe, es ist kein Berg, den ich schon öfters gesehen habe; mir kommt sein Anblick nämlich nicht bekannt vor.

        Ein Oberösterreicher?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4773)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Ich hoffe, es ist kein Berg, den ich schon öfters gesehen habe; mir kommt sein Anblick nämlich nicht bekannt vor.
          Ein Oberösterreicher?
          Von der anderen Seite hast du ihn sicher schon gesehen. Da sieht er so ähnlich aus, nur spiegelverkehrt.
          In Oberösterreich steht er aber nicht.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4773)

            Servus Rudolf,

            überragt Dein Rateberg einen ~1,8 km entfernten Berg im NW um einen Betrag mit QS=16?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4773)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Rudolf,
              überragt Dein Rateberg einen ~1,8 km entfernten Berg im NW um einen Betrag mit QS=16?
              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Grob 1,8km und etwa NW-lich von meinem Rateberg finde ich gar keinen Gipfel.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4773)

                Was hältst du davon, wenn ich Fuzzys Tipp folgendermaßen abändere: ca. 850m WNW-lich, QS der Höhendifferenz ist 9?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4773)

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Was hältst du davon, wenn ich Fuzzys Tipp folgendermaßen abändere: ca. 850m WNW-lich, QS der Höhendifferenz ist 9?
                  So nah? Da könnte er ja direkt noch am Ratebild zu sehen sein.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4773)

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    So nah? Da könnte er ja direkt noch am Ratebild zu sehen sein.
                    Ist er auch. Muss ich noch etwas über eine Auffälligkeit der HQSen der beiden Gipfel sagen oder rückst du gleich mit Gold heraus?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4773)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Ist er auch. Muss ich noch etwas über eine Auffälligkeit der HQSen der beiden Gipfel sagen oder rückst du gleich mit Gold heraus?
                      Nicht zu viel verraten, das Gold hast du eh schon.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4773)

                        Hallo Rudolf,

                        irgendwie habe ich von Beginn an gefürchtet, dass ich diesen Rateberg kennen könnte/sollte und vielleicht sogar ähnlich schon gesehen habe.

                        Nach einigen Tagen Nachdenkphase ist mir nun klar geworden, wo dies war (auch wenn unsere Standorte höchstwahrscheinlich nicht ganz identisch waren):
                        Rateberg4773-2.jpg

                        Mathematisch umschrieben:
                        Die zweitgrößte Ziffer in der Höhe des Ratebergs ist in der Höhe seines niedrigeren Nachbarn doppelt enthalten.
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 26.07.2012, 11:28.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4773)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Hallo Rudolf,
                          irgendwie habe ich von Beginn an gefürchtet, dass ich diesen Rateberg kennen könnte/sollte und vielleicht sogar ähnlich schon gesehen habe.
                          Nach einigen Tagen Nachdenkphase ist mir nun klar geworden, wo dies war (auch wenn unsere Standorte höchstwahrscheinlich nicht ganz identisch waren):
                          Mathematisch umschrieben:
                          Die zweitgrößte Ziffer in der Höhe des Ratebergs ist in der Höhe seines niedrigeren Nachbarn doppelt enthalten.
                          Klar, dass du ihn kennst, da du ihn schon selbst als Rateberg hattest.
                          Die Mathematik stimmt natürlich auch. Das bedeutet SILBER für dich.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4773)


                            Will sich da noch jemand Bronze holen?
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4773)

                              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

                              Will sich da noch jemand Bronze holen?
                              Gerne.

                              Wolfgangs Bonusbild hat auch mir den Durchblick verschafft. Die zahme Variante dieser beiden Badezimmerutensilien ist in jedem Drogeriesupermarkt zu finden.Der kleinere der beiden kann von einer Alm auf der Unterseite eines Schuhs erreicht werden.
                              Und so schaut's am Großen aus.

                              gwdk.jpg

                              Gruß, Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...