Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrenschöberl, 1737m, Ennstaler Alpen (4810)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

    Nördlich der Enns würd ich auch tippen - konkret hab ich da einen mit HQS 18 im Verdacht

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

      @Gratwanderer: liegt dein Standpunkt nördlich der Enns?
      Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
      Nördlich der Enns würd ich auch tippen - konkret hab ich da einen mit HQS 18 im Verdacht
      Mein Standort lag nicht nördlich der Enns.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

        Servus Martin,

        ist der Abstand von SP und Hintergrund etwas mehr als 83 km?
        Blickrichtung wäre zwischen O und ONO.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

          Gehört der gefragte Gipfel zu den Gesäusebergen?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Gehört der gefragte Gipfel zu den Gesäusebergen?
            Dieser Gipfel wird einer anderen Gebirsgruppe zugeordnet.

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Martin,

            ist der Abstand von SP und Hintergrund etwas mehr als 83 km?
            Blickrichtung wäre zwischen O und ONO.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Die Richtung stimmt in etwa, bei der Entfernung mußt du noch nachbessern.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              Dieser Gipfel wird einer anderen Gebirsgruppe zugeordnet.



              Die Richtung stimmt in etwa, bei der Entfernung mußt du noch nachbessern.

              Ich hätte da einen gefunden, wo die Entfernung noch höher ist und der hat eine HGS über 20 und die Entfernung wär knapp dreistellig - da könnt sich laut Karte ein derartiger Durchblick ausgehen

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

                Servus Martin!

                Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                Ich hätte da einen gefunden, wo die Entfernung noch höher ist und der hat eine HGS über 20 und die Entfernung wär knapp dreistellig - da könnt sich laut Karte ein derartiger Durchblick ausgehen
                Der (in Kilometern) dreistelligen Entfernung schließe ich mich an.
                Als Standort tippe ich hingegen auf einen Gipfel, dessen Höhe die größte Ziffer doppelt enthält und eine Quersumme von etwas unter 20 hat.
                Die Steilflanke links im Bild müsste dann zu einem Gipfel mit HQS 10 hinauf führen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

                  Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                  Ich hätte da einen gefunden, wo die Entfernung noch höher ist und der hat eine HGS über 20 und die Entfernung wär knapp dreistellig - da könnt sich laut Karte ein derartiger Durchblick ausgehen
                  Ich gehe davon aus, daß du mit "HGS" eigentlich "HQS" meintest.
                  Eine so hohe HQS hat der Gesuchte allerdings nicht.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Servus Martin!



                    Der (in Kilometern) dreistelligen Entfernung schließe ich mich an.
                    Als Standort tippe ich hingegen auf einen Gipfel, dessen Höhe die größte Ziffer doppelt enthält und eine Quersumme von etwas unter 20 hat.
                    Die Steilflanke links im Bild müsste dann zu einem Gipfel mit HQS 10 hinauf führen.


                    Gratuliere zu diesem goldrichtigen Durchblick!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

                      Wolfgang hat recht (U. Deuschle bestätigt es ). Unglaublich der Durchblick von einem Berg unter 1800m. Der Name enthält zwei Umlaute.

                      comp_Neues Bild.jpg
                      Zuletzt geändert von maxrax; 10.09.2012, 21:48. Grund: Bild eingefügt

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

                        Servus Martin,

                        es böte sich H=E an.

                        R#QS=8 beim Zweitauftritt.

                        Für die Flanke links gilt: ZE - TH = Anzahl Buchstaben.

                        Für die Höhe des Berges rechts im Bild braucht man nur eine Ziffer der Höhe des Standortes zu ändern und ein bisschen umzureihen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.09.2012, 22:35.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Unglaublich der Durchblick von einem Berg unter 1800m.
                          Dass man von diesem eher unauffälligen Berg sehr weit nach Westen sieht, war mir bewusst (ohne dass ich selbst schon oben gestanden wäre).
                          Dieser Durchblick in die Gegenrichtung ist allerdings tatsächlich noch erstaunlicher.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

                            @maxrax: perfekt bildlich nachgebildet = Platz 2,

                            @fuzzy: perfekt mathematisch aufgelöst = Platz 3,


                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Dass man von diesem eher unauffälligen Berg sehr weit nach Westen sieht, war mir bewusst (ohne dass ich selbst schon oben gestanden wäre).
                            Mit Schneeschuhen auch im Winter überaus lohnend - gute Fernsicht vorausgesetzt.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

                              Ich glaub da kann man lösen:

                              Dürrenschöberl, 1737m, Ennstaler Alpen

                              für die anderen angesprochenen Berge fehlt mir jetzt der Zugang zu amap-Cd - über amap-online ist mir das ein wenig zu mühsam, die alle raus zu suchen - Bitte um Ergänzung durch einen der "Stockerl-steher"

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg-Aussichtsquiz (4810)

                                Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                                Bitte um Ergänzung durch einen der "Stockerl-steher"
                                Bitte sehr:

                                comp_Dürrenschöberl.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...