Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Guffert(spitze), 2194m, Brandenberger Alpen (4811)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Guffert(spitze), 2194m, Brandenberger Alpen (4811)

    Servus Quizzler!

    Nach spontaner Sonnenaufgangstour heute Nacht ein somit ganz aktuelles Bild. Wie heißt dieser formschöne Berg?

    Extramedaille für den Standort-Errater!!


    LG Kotschi
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (4811)

    Ich hätte dazu einen Verdacht.
    Die Anzahl der Konsonanten ist gleich der Zehnerstelle der Höhe.

    Beim Aufnahmestandpunkt vermute ich einen Gipfel, dessen Buchstabenzahl der Quersumme aus Hunderter- Zehner- und Einerstelle der Höhe entspricht.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4811)

      Ich versuche einen direkten Tipp: HQS=10 und 7 Buchstaben?
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4811)

        Hqs 12?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4811)

          Zitat von VVilly Beitrag anzeigen
          Ich hätte dazu einen Verdacht.
          Die Anzahl der Konsonanten ist gleich der Zehnerstelle der Höhe.

          Zu wenig Konsonanten für die Stelle...



          Beim Aufnahmestandpunkt vermute ich einen Gipfel, dessen Buchstabenzahl der Quersumme aus Hunderter- Zehner- und Einerstelle der Höhe entspricht.
          Dann müsste der Aufnahmestandpunkt 18 Buchstaben haben. Des haut net hin.

          Also leider zweimal falsch verdächtigt!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4811)

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Ich versuche einen direkten Tipp: HQS=10 und 7 Buchstaben?
            Zumindest 50% stimmen hier!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4811)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Hqs 12?
              Scheint ja doch net sooo leicht! Die 12 ist nicht ausreichend!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4811)

                Liebe Quizzler!

                Bei meinem Rateberg gibt es zwei Schreibweisen. Somit läge bei der kurzen Rudolf_48 mit seiner Vermutung richtig. Nimmt man die lange, die auch bei A-Map verwendet wird, hat VVilly natürlich Recht mit der Konsonantenzahl und dem Vergleich mit der Zehnerstelle. Und mittels PN hat er sich auch soeben die GOLDENE geholt, nur beim Aufnahmestandort lag er (knapp) daneben. Somit

                A-Map und Wiki haben die gleiche Höhenangabe, die jedoch bei manchen Karten/Tourentipps usw. um 2m schwankt. Die HQS ist auf alle Fälle höher als 10 und 12!

                Ich hoffe, Ihr habt noch Lust auf Silber und Bronze!

                LG

                Kotschi
                Zuletzt geändert von Kotschi; 09.09.2012, 22:32. Grund: Hervorhebung der Goldenen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4811)

                  Die "Quersumme der HQS" entspricht der Zahl der Buchstaben. Dabei lege ich die Höhe nach Wikipedia zugrunde.
                  Dann gibt es noch eine nach dem Gipfel benannte Hütte, die lt. Hütten-Homepage eine HQS von 17 hat.
                  Aufnahmestandort weiß ich nicht.
                  Zuletzt geändert von Graddler; 09.09.2012, 22:52.
                  Grüße vom Graddler

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4811)

                    Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                    Die "Quersumme der HQS" entspricht der Zahl der Buchstaben. Dabei lege ich die Höhe nach Wikipedia zugrunde.
                    Dann gibt es noch eine nach dem Gipfel benannte Hütte, die lt. Hütten-Homepage eine HQS von 17 hat.
                    Aufnahmestandort weiß ich nicht.
                    Und aufgrund der PN kann ich Dir auch die Silberne verleihen!
                    Mei hats es schnell!!!


                    LG Kotschi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4811)

                      Zitat von Kotschi Beitrag anzeigen
                      nur beim Aufnahmestandort lag er (knapp) daneben.
                      Dann würde sich für den Aufnahmestandort ein Gipfel anbieten, dessen Höhenunterschied zum Rateberg die Quersumme 8 aufweist.
                      Höhe Rateberg nach AMap; Höhe AP nach Wikipedia

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4811)

                        Nach einem Tier benannt?
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4811)

                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          Nach einem Tier benannt?
                          Guten Abend!

                          Tier kann ich bei allen Schreibweisen definitiv ausschließen!!

                          LG Kotschi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4811)

                            Hallo Kotschi,

                            ich habe keinen konkreten Verdacht und versuche mich daher an die Region anzunähern:
                            Ist es ein österreichischer Gipfel?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4811)

                              Bei Tageslicht könnte der der etwa so aussehen

                              4811.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...