Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elferkopf, 2387m, Allgäuer Alpen (4813)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elferkopf, 2387m, Allgäuer Alpen (4813)

    Wahrscheinlich ziert den Gesuchten (gemeint ist der abgeflachte Gipfel rechts im Bild) bereits ein Schneehäubchen. Viel Vergnügen!RB 003_800x800_100KB.jpg
    Zuletzt geändert von placeboi; 27.09.2012, 16:24. Grund: Titel
    Gruß, Karin

  • #2
    AW: Rateberg (4813)

    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich ziert den Gesuchten (gemeint ist der abgeflachte Gipfel rechts im Bild) bereits ein Schneehäubchen. Viel Vergnügen!
    hallo karin,
    nordtirol?
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4813)

      Das müßte ein "Loch in eins" werden:
      - HQS 20 lt. Wikipedia
      - Der Gipfel rechts außerhalb des Bildes ist niedriger. In gewisser Weise aber auch "höher" ...
      Grüße vom Graddler

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4813)

        Zitat von HNT Beitrag anzeigen
        hallo karin,
        nordtirol?
        Hallo Herman,

        ich kenne natürlich die Ecke, die du in deiner PN ansprichst, muss dich aber leider enttäuschen
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4813)

          westlich von innsbruck?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4813)

            Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
            Das müßte ein "Loch in eins" werden:
            - HQS 20 lt. Wikipedia
            - Der Gipfel rechts außerhalb des Bildes ist niedriger. In gewisser Weise aber auch "höher" ...
            Dafür ist das ein V o l l t r e f f e r ! Gratulation und

            Warst du da vielleicht auch schon oben?
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4813)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              westlich von innsbruck?
              So ungefähr
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4813)

                Links des Inn ?
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4813)

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  Links des Inn ?
                  Ja, stimmt
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4813)

                    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                    Warst du da vielleicht auch schon oben?
                    Ja, von der anderen Seite - eine tolle in Tour !
                    Grüße vom Graddler

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4813)

                      Mein Gipfel scheint zu schwächeln, also muss er wieder auf Vordermann gebracht werden
                      Gruß, Karin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4813)

                        Rätikon?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4813)

                          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                          Rätikon?
                          Schön, Andi, dass du dich erbarmst. Und es wird auch leicht wärmer -zumindest was das Bundesland betrifft.
                          Gruß, Karin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4813)

                            Ich tippe auf diesen:

                            Die Schartenhöhe laut Wikipedia hat die Quersumme 11.
                            Die Quersumme vom Höhenunterschied zur nächstgelegenen AV-Hütte ergibt 14.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4813)

                              Zitat von VVilly Beitrag anzeigen
                              Ich tippe auf diesen:

                              Die Schartenhöhe laut Wikipedia hat die Quersumme 11.
                              Die Quersumme vom Höhenunterschied zur nächstgelegenen AV-Hütte ergibt 14.
                              Und dein Tipp trifft ins Schwarze. Gratulation
                              Gruß, Karin

                              Kommentar

                              Lädt...