Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamskarspitz (Schober), 2491m, Schladminger Tauern (4821)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4821)

    HQS=16, die höchste Ziffer steht an der Zehnerstelle.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4821)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      HQS=16, die höchste Ziffer steht an der Zehnerstelle.
      Volltreffer!
      Hast du auch für den linken einen Namen?
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4821)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Hast du auch für den linken einen Namen?
        Lt. AMap und Kompass-Online nicht, eine andere Karte hab ich jetzt nicht zur Hand.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4821)

          Servus Rudolf,

          paßt der Name Deines Berges zufällig in diese Maske:
          'x.y.y.x' ?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4821)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Rudolf,
            paßt der Name Deines Berges zufällig in diese Maske:
            'x.y.y.x' ?
            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Ich glaube ich weiss, welchen du meinst, auch wenn die Maske nicht 100%-ig stimmt.
            Die Grebreburg ist es nicht, falls du den meinst.
            Auf meinen Rateberg passt die Maske jedenfalls sicher nicht.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4821)

              Servus Rudolf,

              schade, wenn's das Kieseck
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Auf meinen Rateberg passt die Maske jedenfalls sicher nicht.
              nicht ist, muss ich weitersuchen...

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4821)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                schade, wenn's das Kieseck nicht ist, muss ich weitersuchen...
                Darf ich helfen?
                Mir haben kleine Felltiere und ein Raubvogel die Lösung geflüstert

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4821)

                  Besteht die Höhe ausschließlich aus geraden Ziffern und gibt es auch einen zweiten Namen mit Z+H Buchstaben?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4821)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Rudolf,
                    schade, wenn's das Kieseck nicht ist, muss ich weitersuchen...
                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Du musst weitersuchen!

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Darf ich helfen?
                    Mir haben kleine Felltiere und ein Raubvogel die Lösung geflüstert
                    Ob das eine Hilfe ist, oder doch eher Verwirrung stiftet?

                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    Besteht die Höhe ausschließlich aus geraden Ziffern und gibt es auch einen zweiten Namen mit Z+H Buchstaben?
                    Nicht nur gerade Ziffern laut AMap.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4821)

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Ob das eine Hilfe ist, oder doch eher Verwirrung stiftet?
                      Ich hoffe, Verwirrung!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4821)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ich hoffe, Verwirrung!
                        Aha, deshalb hast du auch die Raben nicht erwähnt!
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4821)

                          Als Outsiderin hab ich mich gedanklich auch ein bissl mit dem Berg beschäftigt, mit dem Erfolg, dass mir auch nur das KIESECK eingefallen ist, das kenne ich nämlich von Fotos.

                          Meine Wochenunternehmung in den Schladminger Tauern ist schon viele Jahre her und da war das Fotografieren noch kein absolutes Muss, allerdings erinnere ich mich noch gut an die Besteigung des Hochgollings - im N e b e l !! Das hilft mir jetzt aber leider auch nicht weiter.....
                          Gruß, Karin

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4821)

                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Aha, deshalb hast du auch die Raben nicht erwähnt!
                            Ah ja, die Raben, die hab ich ganz vergessen. Gut, dass der Nussinger kein Quizzler ist.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4821)

                              So. Um auch wieder was Konstruktives beizutragen, hab ich mich jetzt im AV-Führer von Peter Holl schlau gemacht:
                              Der linke Gipfel heißt genauso wie ein ziemlich genau 3 km östlich stehender Berg bzw. wie ein wesentlich bekannterer und auch höherer Kärntner Gipfel.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4821)

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Der linke Gipfel heißt genauso wie ein ziemlich genau 3 km östlich stehender Berg .
                                Ich bin ein alter Zweifler.
                                Wie kommen zwei im gleichen Tal gegenüberliegende Gipfel zu dem gleichen Namen? Die Talbewohner werden diese Gipfel doch nicht gleich nennen. Namen dienen der einheimischen Bevölkerung doch zur Unterscheidung verschiedener Örtlichkeiten (Gipfel). Ob es sich da nicht um einen Fauxpas eines Kartografen gehandelt hat (AV-Karte?), den P.Holl übernommen hat?
                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...