Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Literarischer Rateberg: Heukareck, 2100m, Ankogelgruppe (4826)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Literarischer Rateberg: Heukareck, 2100m, Ankogelgruppe (4826)

    Liebe Quizliebhaber/innen,

    da ein Berg gefragt ist, habe ich mich entschieden, dieses Rätsel doch ins "Gipfelquiz" und nicht ins "Alpinquiz" zu stellen.
    Ich habe diesmal kein eigenes Foto des gesuchten Berges und verwende auch kein Bild anderer.

    Zu erraten ist ein österreichischer Berg, der in einem Werk eines bedeutenden, ebenfalls österreichischen Schriftstellers Erwähnung findet.
    Und zwar sehr negative Erwähnung, denn aufgrund einer besonderen Gegebenheit hat der Schriftsteller diesen speziellen Berg als "bedrohlich" empfunden.

    Die Fragen:
    1. Um welchen Berg geht es hier?
    2. Wer war der bekannte Schriftsteller?
    3. Worin könnte der Hauptgrund für den bedrohlichen Eindruck bestehen?


    Bei Bedarf habe ich weitere Informationen auf Lager, die euch weiter helfen könnten.
    Wer von vornherein weiß, wovon ich spreche, möge bitte nur sehr verschlüsselt am Rätsel teilnehmen.

    Somit wünsche ich euch ein erfolgreiches Knobeln!
    Zuletzt geändert von placeboi; 27.09.2012, 18:53. Grund: Titel
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

    Eindeutig ist das Rätsel nicht.
    Ich hätte da eine Lösung:
    1. Ein sehr bekannter NÖer - ob er den wirklich gemeint hat? Der Name ist ja ein Allerweltsname.
    2. Die Summe aus Geburtsjahr und Sterbejahr beträgt 3673.
    3. Eisfelder
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Eindeutig ist das Rätsel nicht.
      Ich hätte da eine Lösung:
      1. Ein sehr bekannter NÖer - ob er den wirklich gemeint hat? Der Name ist ja ein Allerweltsname.
      2. Die Summe aus Geburtsjahr und Sterbejahr beträgt 3673.
      3. Eisfelder

      Hallo Rudolf,

      danke für den Beginn beim Knobeln!

      Nach den bisherigen Angaben wäre auch möglich gewesen, dass Franz Grillparzer gemeint war, der den verschneiten Schneeberg beschrieben hat.
      ("Da steht er, der Schneeberg, der mächtige Greis,
      von Gemsen in Angst nur erklettert.")

      Daher, wie versprochen, nun einige weiter führende Informationen:
      1. Der gesuchte Berg steht nicht in Niederösterreich.
      2. Die Summe aus Geburtsjahr und Sterbejahr des Dichters ist deutlich größer als bei Grillparzer.
      3. Die Formulierung, dass der Rateberg "bedrohlich" erschien, ist ein wörtliches Zitat.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

        Dann probier ich's einmal:
        1. Der Berg steht im Pongau
        2. Summe aus Geburts- und Sterbejahr des Dichters : 3920
        3."Bedrohlich" durch den langen Schatten im Winter
        Zuletzt geändert von baru; 23.09.2012, 20:04.
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • #5
          AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

          @Wolfgang:
          Meine Lösung wäre Adalbert Stifter (1805 - 1868) gewesen, nicht Grillparzer.
          Er schreibt in "Bergkristall" wörtlich von einem "Schneeberg" mit seinen "bedrohlich aufgetürmten Eisfeldern".
          Zuletzt geändert von Rudolf_48; 23.09.2012, 21:03.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            2. Die Summe aus Geburtsjahr und Sterbejahr des Dichters ist deutlich größer als bei Grillparzer.
            Grillparzer kann auch nicht gemeint gewesen sein, denn bei ihm (1791-1872) ergibt die Summe aus Geburtsjahr und Sterbejahr 3663.

            Auf 3673 kommt man bei Adalbert Stifter (1805-1868).

            Aber wenn die Summe deutlich größer ist, kann's auch der nicht gewesen sein.


            EDIT: Rudolf war schneller
            Zuletzt geändert von maxrax; 23.09.2012, 21:03.

            Kommentar


            • #7
              AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

              Hallo Rudolf und maxrax,

              da habe ich schlampig addiert und muss dafür um Nachsicht bitten!
              Ihr vermutet allerdings völlig richtig, dass auch Adalbert Stifter nicht der gesuchte Schriftsteller ist.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

                Zitat von baru Beitrag anzeigen
                Dann probier ich's einmal:
                1. Der Berg steht im Pongau
                2. Summe aus Geburts- und Sterbejahr des Dichters : 3920
                3."Bedrohlich" durch den langen Schatten im Winter
                Liebe Leni,

                ich bin nicht wirklich überrascht, wie gut du über dein Heimat-Bundesland Bescheid weißt.

                Herzlichen Glückwunsch zum Volltreffer,
                für den ich dir sehr gern die Goldmedaille überreiche!

                ------

                Auch der zweite Platz ist bereits vergeben.
                Aufgrund einer knapp danach eingetroffenen PN geht er an Günter. Ich gratuliere auch dir herzlich!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

                  Mittlerweile ist auch der dritte Podiumsplatz vergeben.
                  Dank einer richtigen PN (sogar samt dem Titel des Werkes) gehört er Karin (hochgall) in Innsbruck.

                  Ich gratuliere herzlich!

                  Ich lasse das Rätsel für alle, die mitraten wollen, noch ein wenig offen.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

                    Neulich habe ich gehört, der vierte sei der erste Verlierer. Dennoch habe ich mich um diesen Platz bemüht.

                    Dem Namen nach könnte der Berg für einen Allergiker einen sehr negativen Eindruck hinterlassen.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Neulich habe ich gehört, der vierte sei der erste Verlierer. Dennoch habe ich mich um diesen Platz bemüht.
                      Dem Namen nach könnte der Berg für einen Allergiker einen sehr negativen Eindruck hinterlassen.
                      Hallo Mark,

                      ich freue mich, dass du dich um den vierten Platz noch eigens bemüht hast.
                      Deine PN hat bewiesen, dass du nicht nur den Berg, sondern auch das von mir angesprochene Zitat eines bekannten Schriftstellers gefunden hast.

                      Bitte lös das Rätsel dann offiziell auf!
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

                        Nachdem das Rätsel gelöst ist, möchte ich mit ein paar Wanderinformationen ergänzen:

                        Die Gemeinde St. Veit i.Pongau hat einen Thomas-Bernhard-Wanderweg angelegt auf dem man vieles erfahren kann, gerade auch,was dieses Rätsel betrifft:
                        http://www.seelackenmuseum-sbg.at/te...rnhard-weg.pdf

                        Und hier ein Bild dazu: http://www.seelackenmuseum-sbg.at/se...masb-weg20.htm

                        Wolfgang, wär schön, wenn du noch mehr solche "Literarischen Rätsel" auf Lager hättest!

                        Grüße aus dem Pinzgau!
                        Leni
                        Servus!
                        baru

                        http://www.sagen.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Bitte lös das Rätsel dann offiziell auf!
                          Gerne.

                          1. Heukareck, 2100m, Ankogelgruppe

                          2. Thomas Bernhard

                          3. Der bedrohliche Eindruck entstand dadurch, dass der Berg im Winter sehr lange die Sonne verdeckt.

                          Wer mehr wissen möchte, kann bei diesem Wikipedia-Artikel über das Heukareck anfangen. Dort ist auch folgendes Zitat über den Berg aus Bernhards "Die Kälte - eine Isolation" zu finden: "Welche infame Scheußlichkeit hat sich der Schöpfer hier ausgedacht, was für eine abstoßende Form von Menschenelend."
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: "Literarischer Rateberg" (4826)

                            Zitat von baru Beitrag anzeigen
                            Wolfgang, wär schön, wenn du noch mehr solche "Literarischen Rätsel" auf Lager hättest!

                            Grüße aus dem Pinzgau!
                            Leni

                            Liebe Leni,

                            im Augenblick habe ich leider keine weiteren literarischen Rätsel auf Lager.
                            Aber ich nehme sehr gern die Anregung mit, in diese Richtung Ausschau zu halten.

                            Liebe Grüße aus Wien,
                            Wolfgang
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...