Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Staff, 2217m, Gailtaler Alpen (4831)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Staff, 2217m, Gailtaler Alpen (4831)

    Welcher Berg hat da versucht, sich zu verstecken (was ihm nicht ganz gelungen ist)?

    4831.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (4831)

    zwischen 2200m und 2300m?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4831)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      zwischen 2200m und 2300m?
      Gut geschätzt! Oder hast du schon einen konkreten Verdacht?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4831)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Welcher Berg hat da versucht, sich zu verstecken (was ihm nicht ganz gelungen ist)?
        Kommt scheinbar öfters vor...

        Rateberg-4831b.jpg
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4831)

          Denke das ich mit diesem ausgeliehenem Bild richtig liege?

          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4831)

            hqs 17?

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4831)

              Servus maxrax,

              gilt Wurzel aus E = Z / 2?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4831)

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Kommt scheinbar öfters vor...
                Alles andere hätte mich auch gewundert.
                GOLD

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Denke das ich mit diesem ausgeliehenem Bild richtig liege?
                Das kann ich an Hand dieses Bildes nicht mit Sicherheit sagen. Vielleicht weiß snowkid Joe etwas dazu?

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                hqs 17?
                Das trifft nicht zu.

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                gilt Wurzel aus E = Z / 2?
                Das auch nicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4831)

                  Ein niederösterreichischer, namensähnlicher Berg ist um 912m niedriger.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4831)

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Ein niederösterreichischer, namensähnlicher Berg ist um 912m niedriger.
                    Das ist jetzt eindeutig.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4831)

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Ein niederösterreichischer, namensähnlicher Berg ist um 912m niedriger.
                      ...und das, obwohl er namentlich höher ist.
                      Nördlich des Gesuchten erinnern mich eine Alm und eine Scharte an einen ehemaligen österrr. Bundeskanzler.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4831)

                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        ...und das, obwohl er namentlich höher ist.
                        Nördlich des Gesuchten erinnern mich eine Alm und eine Scharte an einen ehemaligen österrr. Bundeskanzler.
                        Mich auch noch an eine ehemalige Leichtathletin. Aber das war vor deiner Zeit.

                        Gratulation zum dritten Platz!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4831)

                          Wenn man aus der Tausender- und Hunderterstelle die Quersumme bildet, erhält man die Anzahl der Konsonanten.
                          Die Anzahl der Vokale ergibt sich aus der Zehnerstelle.
                          LG
                          Bettina

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4831)

                            Zitat von b . Beitrag anzeigen
                            Wenn man aus der Tausender- und Hunderterstelle die Quersumme bildet, erhält man die Anzahl der Konsonanten.
                            Die Anzahl der Vokale ergibt sich aus der Zehnerstelle.
                            Richtig. Leider nur mehr Blech!

                            Staff, 2217m, Gailtaler Alpen , gesehen vom Aufstieg zur Eckwand.

                            Kommentar

                            Lädt...