Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fölzstein, 1946m, Hochschwab (4855)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4855)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Dann versuche ich mich dem Rateberg ganz "klassisch" anzunähern:
    Ist er höher als 2000 Meter?
    Nein.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4855)

      aunfänger

      leicht erreichbarer gipfel. den zu umschreiben is gar ned leicht.


      am lustvollsten so:

      einer meiner vorratebrüder in diesem rätsel hat diesen auch schon besucht und darüber sogar hier im forum sehr schön und ausführlich berichtet, nur fällt es ihm nicht mehr ein.
      dort wo er ehrfürchtig damals runterblickte bin ich schon mal raufgekraxelt. und rutschger: das ist noch keiner für dich. noch nicht.

      ich sag dazu seine wörter (rauskopiert aus seinem beitrag):

      Ich schätze mich als eher zurückhaltenden Menschen ein,
      muss aber zu dieser Tour sofort zusammenfassend sagen:
      Landschaftlich ganz eindeutig eine Route der Superlative!!


      eindeutig gold an den radler und....
      Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 24.10.2012, 08:47.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4855)

        Servus Wildenauer,

        HQS=20 und ein Bäcker im Namen?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4855)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Wildenauer,

          HQS=20 und ein Bäcker im Namen?

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          so ist es!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4855)

            Servus Wildenauer,

            die HQS des NW-lichen Nachbars ist gleich der Einerstelle der Höhe Deines Rateberges.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4855)

              War sie schon mal zusammen mit dem um 24m höheren Nachbar im GQ mit Ratebg.Nr. QS 12.
              Damals von einem bekannten Moderator eingestellt
              LG
              Bettina

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4855)

                Ich denke, man kann das Rätsel auflösen: Es handelt sich um den Fölzstein (1946m). An sich ein nicht besonders interessanter Gipfel, der meist von der Fölzalm her erstiegen wird.
                Der Weg über dne Stoamandlweg ist allerdings landschaftlich sehr schön und bietet einen ungewöhnlichen Gipfelblick auf den Fölzstein.

                Gerolsteiner beansprucht Gold für sich. Glaub ich ihm eh, dass er kein Lügner ist, wobei ich seine kryptischen Umschreibungen nicht ganz nachvollziehen kann.
                Ich plädiere daher ex aequo für Platz1 mit Fuzzy, da seine Beschreibung um einiges konkreter ist :-)
                Zuletzt geändert von Wildenauer; 24.10.2012, 09:41.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4855)

                  Servus Wildenauer,

                  für mich ist Silber völlig ausreichend, da ich vollständig auf den Pedalero aufgebaut habe; seine 'kryptischen Umschreibungen' führten mich schnurstracks zu Wolfgang's Bericht.

                  Also Solo GOLD für GEROLSTEINER!

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4855)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Wildenauer,

                    für mich ist Silber völlig ausreichend, da ich vollständig auf den Pedalero aufgebaut habe; seine 'kryptischen Umschreibungen' führten mich schnurstracks zu Wolfgang's Bericht.

                    Also Solo GOLD für GEROLSTEINER!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Nun denn, so soll es sein!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4855)

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      einer meiner vorratebrüder in diesem rätsel hat diesen auch schon besucht und darüber sogar hier im forum sehr schön und ausführlich berichtet, nur fällt es ihm nicht mehr ein.
                      Da ist natürlich speziell schade, dass ich heute tagsüber nicht online sein konnte!

                      Der Hochschwab weist etliche Gipfel mit Kreuz und zwei ausgeprägt unterschiedlichen Seiten auf. Meine erste Idee war die Hochweichsel - aber ich kann mich nicht erinnern, dass man da von Süden zum Gipfelkreuz hinaufsehen könnte.
                      Auf den Fölzstein wäre ich so schnell nicht gekommen. Wobei ich zu meiner Verteidigung immerhin anführen kann, dass sich bei meiner Tour am Waschenriegel der Hochnebel noch nicht ganz gelichtet hatte, sodass ich von dort noch nicht zum Fölzstein sehen konnte.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4855)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Auf den Fölzstein wäre ich so schnell nicht gekommen. Wobei ich zu meiner Verteidigung immerhin anführen kann, dass sich bei meiner Tour am Waschenriegel der Hochnebel noch nicht ganz gelichtet hatte, sodass ich von dort noch nicht zum Fölzstein sehen konnte.
                        Entschuldigung angenommen

                        Kommentar

                        Lädt...