Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plešivec (Vrh Rudnice), 686m, Posavsko hribovje / Slowenien (4868)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4868)

    Auf dass wir ihn irgendwann doch noch finden.

    Steht der gesuchte Berg mit dreistelliger Höhe grob gesprochen in der Region südlich der Julischen Alpen (also dort, wo Bergregionen an die Alpen anschließen, ohne durch tiefe Täler oder gar Ebenen von ihnen getrennt zu sein)?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4868)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Steht der gesuchte Berg mit dreistelliger Höhe grob gesprochen in der Region südlich der Julischen Alpen (also dort, wo Bergregionen an die Alpen anschließen, ohne durch tiefe Täler oder gar Ebenen von ihnen getrennt zu sein)?
      Das passt nicht so recht - konkreter gesagt: bei der imaginären Blicklinie vom Triglav zu meinem Rateberg wäre Süden an der Blickrichtung fast vernachlässigbar wenig beteiligt.

      Hier ein "Stück Aussicht" von etwas unterhalb des Gipfels:
      Rateberg-4868b.jpg
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4868)

        Der einzige Berg, auf dem ich in Slowenien gewesen bin, ist der 964 m hohe Jarcov vhr.

        ( Das war übrigens eine recht feige Geschichte. )

        Ob es außer diesem Berg sogar noch eine andere andere Erhebung in Slowenien gibt, glaube ich nicht !

        Daher ist das vermutlich von mir ein problemloses "hole in one" : http://www.youtube.com/watch?v=JovyS-N1GIA
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4868)

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Der einzige Berg, auf dem ich in Slowenien gewesen bin, ist der 964 m hohe Jarcov vhr.
          Ob es außer diesem Berg sogar noch eine andere andere Erhebung in Slowenien gibt, glaube ich nicht !
          Daher ist das vermutlich von mir ein problemloses "hole in one"
          Nein Willy, der von dir genannte Berg ist es nicht.

          Und wie du darauf kommst, dass es in Slowenien nur diese eine (vor dir genannte) Erhebung gäbe, ist mir schleierhaft - warst du etwa mit verbundenen Augen in Slowenien ?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4868)

            Ist dein Berg in der AMAP zu finden mit Name und Höheangabe?
            Zuletzt geändert von HNT; 30.01.2013, 06:41. Grund: Sprachliche Fehler, haha
            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

            Weitere Themen und Berichten von mir.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4868)

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Das passt nicht so recht - konkreter gesagt: bei der imaginären Blicklinie vom Triglav zu meinem Rateberg wäre Süden an der Blickrichtung fast vernachlässigbar wenig beteiligt.
              Gut, dann muss die Hauptblickrichtung vom Triglav nach Osten sein, denn weiter westlich in Slowenien kann ich mir einen Berg mit dreistelliger Höhe und solchem Ausblick wie auf dem Bonusfoto nicht vorstellen.

              Nach der Gruppeneinteilung der Ostalpen folgt die Grenze des Bachergebirges etwa der Linie Maribor - Slov. Bistrica - Zg. Poljcane - Celje. Also wird der Rateberg wohl knapp außerhalb stehen.

              Lohnt es, ihn ungefähr nördlich von Rogaška Slatina zu suchen?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4868)

                Muß mal nachfragen, weil ich so einen Verdacht habe.
                Wenn man sich das Foto mit der Aussicht betrachtet, dann steht da hinten links ein markanter Berg, vielleicht ist das der Kurznamige mit der HQS 24?
                Dann müßte der Blick auf dem Foto aber nach Westen gehen?
                Liege ich da richtig? Oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
                Ursprünglich hatte ich ja einen Berg (ich glaube der hat sogar zwei fast gleichhohe "Gipfel") mit HQS 17 oder 18 im Verdacht, aber der müßte oben schon frei sein und einen "Obelisken" haben.

                Wobei, bei weiterem Überlegen könnte es sein, daß der markante Berg links hinten im Aussichtsfoto der HQS 17/18-Berg ist, dann könnte der Rateberg rund 160m niedriger sein und HQS 16 haben...

                Rajiv
                Zuletzt geändert von Rajiv; 30.01.2013, 13:51.
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4868)

                  Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                  Ist dein Berg in der AMAP zu finden mit Name und Höheangabe?
                  Das kommt ganz auf den Maßstab und die Version der AMap an - in der neuesten Version ist die Höhenangabe jedenfalls nicht mehr zu finden. (In der Slowenischen Karte ist er aber ganz sicher zu finden. )

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  ... dann muss die Hauptblickrichtung vom Triglav nach Osten sein ...

                  Nach der Gruppeneinteilung der Ostalpen folgt die Grenze des Bachergebirges etwa der Linie Maribor - Slov. Bistrica - Zg. Poljcane - Celje. Also wird der Rateberg wohl knapp außerhalb stehen.
                  Das sind durchaus zielführende Gedankengänge.

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Lohnt es, ihn ungefähr nördlich von Rogaška Slatina zu suchen?
                  Das lohnt sich allerdings nicht.

                  Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                  Wenn man sich das Foto mit der Aussicht betrachtet, dann steht da hinten links ein markanter Berg, vielleicht ist das der Kurznamige mit der HQS 24?
                  Nein, der ist auf diesem Aussichtsfoto nicht zu sehen.

                  Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                  Dann müßte der Blick auf dem Foto aber nach Westen gehen? Liege ich da richtig? Oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
                  Siehe meine Antwort auf Wolfgangs #21.

                  Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                  Ursprünglich hatte ich ja einen Berg (ich glaube der hat sogar zwei fast gleichhohe "Gipfel") mit HQS 17 oder 18 im Verdacht, aber der müßte oben schon frei sein und einen "Obelisken" haben.

                  Wobei, bei weiterem Überlegen könnte es sein, daß der markante Berg links hinten im Aussichtsfoto der HQS 17/18-Berg ist, dann könnte der Rateberg rund 160m niedriger sein und HQS 16 haben...
                  Diese Höhenquersummen und -differenzen passen allesamt nicht.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4868)

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Das kommt ganz auf den Maßstab und die Version der AMap an - in der neuesten Version ist die Höhenangabe jedenfalls nicht mehr zu finden. (In der Slowenischen Karte ist er aber ganz sicher zu finden. )...
                    Ich meinte diese AMAP.
                    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                    Weitere Themen und Berichten von mir.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4868)

                      Jetzt müßte ich den Hügel haben, hoffentlich.

                      Die HQS ist eine runde Sache.
                      Der Rateberg hat einen Namensvetter im Erzgebirge (gibt auch noch andere Namensvetter), die Höhendifferenz beträgt rund 342 Meter.
                      Den Erzgebirgsberg kenne ich ganz gut, den Slowenen nicht bewußt, obwohl ich vor 19 Jahren in dem von Wolfgang genannten Bad übernachtet habe, die Entfernung war also nicht sonderlich groß, aber meine Gedanken waren wohl noch in Zagreb oder schon in Marburg, denn es war nur eine Zwischenübernachtung zwischen beiden Städten.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4868)

                        Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                        Ich meinte diese AMAP.
                        Das ist immer die neueste Version - da findest du ihn nicht.

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Die HQS ist eine runde Sache.
                        Der Rateberg hat einen Namensvetter im Erzgebirge (gibt auch noch andere Namensvetter), die Höhendifferenz beträgt rund 342 Meter.
                        Damit darf ich dir zu GOLD gratulieren !!!
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4868)

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Das lohnt sich allerdings nicht.
                          Müsste die Suche südlich der Linie Celje - Rogaška Slatina letztlich zum Erfolg führen?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4868)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Müsste die Suche südlich der Linie Celje - Rogaška Slatina letztlich zum Erfolg führen?
                            Ja.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4868)

                              Servus,

                              besteht der Name des gesuchten Berges in der Landessprache aus zwei getrennten Wörtern?

                              Falls ja,
                              beginnen diese Worte mit den Buchstaben G. und B.?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4868)

                                Davon:
                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                besteht der Name des gesuchten Berges in der Landessprache aus zwei getrennten Wörtern?

                                Falls ja,
                                beginnen diese Worte mit den Buchstaben G. und B.?
                                ... trifft leider nix zu.
                                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                                Kommentar

                                Lädt...