Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hirschkogel, 1477m, Tennengebirge (4871)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4871)

    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
    So schwer hab ich's mir mit meinem Foto nicht gemacht, von mir wurde er einfach nur geknipst, dafür sieht man aber auch mehr drumherum
    Ich hab mir's mit meinem Foto auch nicht schwer gemacht. Ich musste Wien dazu gar nicht verlassen. Und ich hatte alle Zeit der Welt.

    Dass der Hügel auf deinem Foto der richtige ist, glaub ich dir jetzt einmal. Ich hab ihn noch nie in natura gesehen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4871)

      Servus maxrax,

      schade, da scheint sich nun nur mehr Blech auszugehen.

      * Die größte Ziffer in der Höhenangabe steht sowohl an der Zehner- als auch der Einserstelle.
      * Der erste Teil des Namens, der manchmal auch als Schimpfwort benützt wird, benennt eigentlich ein ebenso stattliches wie bekanntes vierbeiniges Tier.
      * Links oben auf dem Ratebild muss HQS 13 zu sehen sein.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4871)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        schade, da scheint sich nun nur mehr Blech auszugehen.
        Macht nichts, auf dem Podium ist genug Platz. Jedenfalls hast auch du die Berge erkannt.


        Und hier ist das Original, das ich von einer kürzlich gelösten Rate"hütte" mitgenommen habe:

        ww.jpg

        Wer den Zusammenhang errät, bekommt einen Bonuspunkt.
        Zuletzt geändert von maxrax; 05.11.2012, 20:13.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4871)

          Auch ohne mich im Augenblick um den Bonuspunkt bewerben zu können, löse ich hier einmal auf.

          Beim Blick über Werfenweng in Richtung Norden wird die direkte Sicht auf die eindrucksvollen Südabstürze des Tennengebirges durch den vorgelagerten

          Hirschkogel, 1477m, Tennengebirge

          teilweise verdeckt.
          Links oben schaut der markante Hochthron drüber; beim Doppelgipfel weiter rechts handelt es sich um den Eiskogel.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar

          Lädt...