Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Daubenhorn, 2942m, Berner Alpen (4885)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daubenhorn, 2942m, Berner Alpen (4885)

    Der Nachschub für das Wochenende kommt diesmal auch bei den Ratebergen in Gestalt einer historischen Aufnahme.
    Welcher markante Berg ist in der Mitte des folgenden Bildes zu sehen?
    Rateberg4885.jpg
    Der Quellenhinweis erfolgt wie gewohnt nach der Auflösung.
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (4885)

    Eine historische Aufnahme also. Das wirft die Frage auf, ob - und wenn ja, was - sich seit damals verändert hat.
    Der See wird wohl kaum ausgelaufen sein, es sei denn, es gab einen Bruch der Staumauer. Und der Gipfel ist entweder explodiert oder die Gegend wurde infrastrukturiell bereichert.
    Ich frage daher einmal:
    Würde das Bild heute zusätzlich ein markantes Bauwerk zeigen?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4885)

      Meine Einstiegsfrage: sind wir hier in den Ostalpen ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4885)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Eine historische Aufnahme also. Das wirft die Frage auf, ob - und wenn ja, was - sich seit damals verändert hat.
        Der See wird wohl kaum ausgelaufen sein, es sei denn, es gab einen Bruch der Staumauer. Und der Gipfel ist entweder explodiert oder die Gegend wurde infrastrukturiell bereichert.
        Ich frage daher einmal:
        Würde das Bild heute zusätzlich ein markantes Bauwerk zeigen?
        Hallo Rudolf,

        vielen Dank fürs Eröffnen des Knobelns!

        Der Hauptgrund für die historische Aufnahme ist schlicht, dass ich an diesem Ort selbst noch nicht war und mir lieber ein altes Bild leihen wollte.
        Auf dem hier gezeigten Ausschnitt würde heute nicht viel anders aussehen als damals.

        Es handelt sich im Vordergrund übrigens um keinen Stausee!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4885)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Meine Einstiegsfrage: sind wir hier in den Ostalpen ?
          Servus,

          dieser Berg steht nicht in den Ostalpen.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4885)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            ... dieser Berg steht nicht in den Ostalpen.
            Dann vielleicht in einem anderen europäischen Gebirge außerhalb der Alpen ?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4885)

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Dann vielleicht in einem anderen europäischen Gebirge außerhalb der Alpen ?
              Auch diese Vermutung kann ich nicht bestätigen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4885)

                Ich habe zwar keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass der Rateberg insoferne historische Bedeutung hat, in dem er zu Zeiten der Kolonialherrschaft höchster oder sonstiger bedeutender Gipfel des Kolonialherrschers war.

                Würde dieser Denkansatz weiterführen ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4885)

                  in den Berner Alpen ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4885)

                    Zitat von stoaheini Beitrag anzeigen
                    Ich habe zwar keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass der Rateberg insoferne historische Bedeutung hat, in dem er zu Zeiten der Kolonialherrschaft höchster oder sonstiger bedeutender Gipfel des Kolonialherrschers war.

                    Würde dieser Denkansatz weiterführen ?
                    Hallo stoaheini,

                    das Stichwort "Kolonialherrschaft" führt dich bei der Suche nach diesem Rateberg sicher nicht weiter.

                    Denn ich kann diesen...
                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    in den Berner Alpen ?
                    ...sehr überraschenden Hüftschuss bestätigen:

                    Der gesuchte Gipfel gehört zu den Berner Alpen!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4885)

                      Mal sehen, ob ich auf die Schnelle es richtig hinbekomme:
                      Der See ist durch einen Bergrutsch entstanden und liegt übrigens gar nicht so hoch, genaue Höhe ist bei einem See nicht ganz einfach, ich nenne mal HQS 21 als eine Variante.
                      Der Berg erreicht die 4000er Marke nicht, HQS könnte 16 sein.

                      Rajiv

                      Nachtrag:
                      Hatte mich mit den Zahlen etwas vertan.
                      Der See wird wohl eher mit HQS 11 angegeben, manchmal auch 2 Meter niedriger, dann also HQS 9.
                      Der Blick auf dem Ratebild geht nach Süden.
                      Zuletzt geändert von Rajiv; 18.11.2012, 13:50.
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4885)

                        Ach ja, zum Rateberg habe ich noch keinen Nachtrag geliefert:
                        HQS 17 oder spitzfindig HQS 23, der Berg ist rund 700 Meter höher als der See.
                        Klettersteigfreunde sollten den Berg kennen, ich sage nur Höhenmeter...

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4885)

                          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                          Der Berg erreicht die 4000er Marke nicht...
                          Für diesen zwar zutreffenden, aber geminen Satz will ich mich noch entschuldigen!

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4885)

                            Hallo Rajiv,

                            mit allen Nachträgen besteht nicht der kleinste Zweifel daran, dass du den Rateberg und auch den Standort erkannt hast.
                            Ich gratuliere dir herzlich zur Goldmedaille!

                            Meine Vermutung ist, dass du beim ersten Tipp zunächst etwa 10 Kilometer zu weit nordöstlich auf der Suche warst.

                            Die weiteren Podiumsplätze sollten damit bereits um einiges einfacher geworden sein.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4885)

                              Der Berg überragt den See um 735m laut map.geo (bei Aufrundung der Höhenangabe).
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...