Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Talberg, 777m, Gutensteiner Alpen (4886)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Talberg, 777m, Gutensteiner Alpen (4886)

    Servus Ihr Lieben,

    sonst bin ich bei meinen Ratebergen mit optischer Information eher geizig, diesmal erschlag' ich Euch förmlich damit. Dafür genügt es diesmal nicht, den Berg, auf den den der Pfeil -von unten- zeigt, einzugrenzen. Gesucht ist in erster Linie mein Standort (besser: Fahrort); damit Ihr eine Challenge habt, möchte ich den auf +- 50m wissen.

    Der Rateberg wird sich dann (fast) von selber ergeben.
    Christian.JPG

    Liebe Gruße und Viel Freude mit dem Pano
    Fuzzy

  • #2
    AW: Aussichtsrateberg 4886

    Besteht zwischen der Buchstabenanzahl des mit Pfeil gesuchten Berges und den Ziffern seiner Höhe eine besondere Auffälligkeit?

    Kommentar


    • #3
      AW: Aussichtsrateberg 4886

      Servus Martin,

      grob gesehen bist Du -natürlich- richtig; vom in der PN genannten Standort wäre allerdings auch eine Kirche zu sehen.
      Christian v2.JPG

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Aussichtsrateberg 4886

        Servus Fuzzy,

        liegt dein Fahrpunkt auf der Südautobahn?

        Kommentar


        • #5
          AW: Aussichtsrateberg 4886

          Servus maxrax,

          diesen Eingrenzer beantworte ich gerade noch und zwar mit 'ja'.

          Hast Du Flecken auf der Frontscheibe bemerkt?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Aussichtsrateberg 4886

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Hast Du Flecken auf der Frontscheibe bemerkt?
            Nein, es müsste ja eher die Seitenscheibe sein.

            Der Name des Rateberges ist eigentlich ein Widerspruch.

            Kommentar


            • #7
              AW: Aussichtsrateberg 4886

              Servus maxrax,

              soweit
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Der Name des Rateberges ist eigentlich ein Widerspruch.
              war Martin auch schon, aber gesucht ist der Fahrpunkt.

              Denn Pfeil braucht's nur dazu, damit Ihr wisst, wie später aufzulösen ist.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Aussichtsrateberg 4886

                Mein nächster Tipp bringt mich (bzw. dich) in die Nähe einer Kreuzung mit einer Straße mit der Straßennummernquersumme 8.
                (Genaueres per PN)
                Zuletzt geändert von Gratwanderer; 19.11.2012, 19:55.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Aussichtsrateberg 4886

                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Mein nächster Tipp bringt mich (bzw. dich) in die Nähe einer Kreuzung mit einer Straße mit der Straßennummernquersumme 8.
                  (Genaueres per PN)
                  Servus fuzzy,

                  die von mir gezogene Sichtlinie erreicht die Autobahn etwa 1200 Meter südlich der von Martin erwähnten Kreuzung.

                  Dass du den Rateberg angesichts seiner Höhe bis jetzt noch nie ins Quiz gestellt hast, erstaunt mich richtig.
                  Näheres ebenfalls per PN.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Aussichtsrateberg 4886

                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    Mein nächster Tipp bringt mich (bzw. dich) in die Nähe einer Kreuzung mit einer Straße mit der Straßennummernquersumme 8.
                    Auch ich wäre ein Stückerl weiter nach Norden gegangen. Die Verlängerung der Linie Rateberg-Straßenkreuzung führt zu einem historisch bedeutsamen Gebäude mit Park dahinter.

                    EDIT: direkt bei der Kreuzung kann's nicht sein, erstens kommt mir der Standpunkt niedriger vor als man sich dort auf der A2 befindet, zweitens ist der Föhrenwald dort näher.
                    Ich disponiere daher um, und zwar auf einen imaginären Punkt ca. 500m nördlich von der Brücke über einen reinlichen Bach.
                    Zuletzt geändert von maxrax; 19.11.2012, 20:40.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Aussichtsrateberg 4886

                      Servus Ihr Lieben,

                      das
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      die von mir gezogene Sichtlinie erreicht die Autobahn etwa 1200 Meter südlich der von Martin erwähnten Kreuzung.
                      deckt sich technisch genau mit meiner Peilung und bringt Dir die GOLD Medaille!



                      Rechtzeitig umdisponiert bringt Dir das
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      EDIT: direkt bei der Kreuzung kann's nicht sein, erstens kommt mir der Standpunkt niedriger vor als man sich dort auf der A2 befindet, zweitens ist der Föhrenwald dort näher.
                      Ich disponiere daher um, und zwar auf einen imaginären Punkt ca. 500m nördlich von der Brücke über einen reinlichen Bach.
                      die SILBER ne.

                      Die BRONZE Medaille geht dafür
                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Mein nächster Tipp bringt mich (bzw. dich) in die Nähe einer Kreuzung mit einer Straße mit der Straßennummernquersumme 8.
                      an den Gratwanderer.

                      Herzliche Gratulation allen drei Medaillengewinnern!



                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      PS:
                      Ja mei',
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Dass du den Rateberg angesichts seiner Höhe bis jetzt noch nie ins Quiz gestellt hast, erstaunt mich richtig.
                      ich bin halt eine feige Nuss.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Aussichtsrateberg 4886

                        Servus Ihr Lieben,

                        deswegen
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Der Name des Rateberges ist eigentlich ein Widerspruch.
                        ist mit Christian[.jpg] Morgenstern eingefallen, dem -neben einigen anderen wie Goethe, Lewis Carroll, ...) das Nonsens-Gedicht "Finster war's, der Mond schien hell" in die Schuhe geschoben wird.

                        In dieses Poem hätte der

                        Talberg, 777m, Gutensteiner Alpen (4886)

                        Wie wahr, wie wahr, Martin!
                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Besteht zwischen der Buchstabenanzahl des mit Pfeil gesuchten Berges und den Ziffern seiner Höhe eine besondere Auffälligkeit?
                        Wie gesagt: Bisher zu feige gewesen...
                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Dass du den Rateberg angesichts seiner Höhe bis jetzt noch nie ins Quiz gestellt hast, erstaunt mich richtig.
                        Im Bericht darüber habe ich versucht, die Berge zu benennen:

                        Am Horizont von links nach rechts:
                        Alpl (1578m), Schneeberg mit den Hengsten, Rötlingstein (1532m), Dürre Leiten (~1240m), Größenberg (1188m), Haltberg (1114m), G'länd' (1023m), Plackles (1132m), Kl. Plackles
                        Mittelgr.: Auf der Kehr (790m), Dürrenberg (844m), Hochberg (956m), der spitzige ist der Kienberg (1015m), vor der Dürren Leiten der Talberg (777m), der den Himberg (948m) verstellt.
                        Unter dem G'länd' die Sonnleiten (694m), dann Zweier Wald (~640m) und unter der Plackles der Kienberg (650m)

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 21.11.2012, 12:25.

                        Kommentar

                        Lädt...