Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pihavec, 2419m, Julische Alpen (4891)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4891)

    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    Es besteht doch sehr viel Ähnlichkeit.
    Na schaun wir mal:

    mit_methode_1.jpg

    Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher...

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4891)

      Der von Helmut vermutete Spik ist es nicht. Die Goldene ist somit immer noch zu haben.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4891)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Der von Helmut vermutete Spik ist es nicht. Die Goldene ist somit immer noch zu haben.
        Der von Helmut in #15 gezeigte Berg ist außerdem der Prisojnik/Prisank,
        den du ja schon in #6 verneint hast:
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Kein Fensterberg ...
        Wird zumindest die auf deinem Bild sichtbare Seite deines Rateberges in die Soča entwässert ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4891)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Der von Helmut in #15 gezeigte Berg ist außerdem der Prisojnik/Prisank
          Du kannst recht haben oder nicht, ich hätte den auf den ersten Blick nicht als Prisojnik erkannt und Helmut hat ihn mir als Spik verkauft.
          Jedenfalls ist es keiner von beiden.

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Wird zumindest die auf deinem Bild sichtbare Seite deines Rateberges in die Soča entwässert ?
          Das trifft zu.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4891)

            Servus maxrax,

            ist Osten an der Blickrichtung der beiden Ratefotos wesentlich beteiligt?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4891)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              ist Osten an der Blickrichtung der beiden Ratefotos wesentlich beteiligt?
              So ist es.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4891)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Zeit für einen neuen Rateberg:

                [ATTACH]426883[/ATTACH]

                Na, ist der nicht hip? Ich wünsch euch viel Freude mit ihm und prost!
                ich erkenne ihn leider nicht - aber lobenswerterweise muss ich festhalten, dass du uns ein schönes Foto spendiert hast - nicht so wie manche andere Ratekönige, ein von der Punschhütten aus fotografiertes, leicht benebeltes Pic

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4891)

                  Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                  ich erkenne ihn leider nicht - aber lobenswerterweise muss ich festhalten, dass du uns ein schönes Foto spendiert hast - nicht so wie manche andere Ratekönige, ein von der Punschhütten aus fotografiertes, leicht benebeltes Pic
                  Danke danke. Obwohl - vernebelte Berge und von Bierhütten aus aufgenommene hatte ich auch schon. Die Kombination fehlt mir noch.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4891)

                    ist dieses schöne foto von einem östlichen seitental der trenta aufgenommen, abzweigung dort wo die paßstrasse langsam zu steigen beginnt?
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4891)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Du kannst recht haben oder nicht, ich hätte den auf den ersten Blick nicht als Prisojnik erkannt und Helmut hat ihn mir als Spik verkauft.
                      Na dann solltest du beim Helmut besser nix mehr "kaufen".

                      Und damit mir der oidmosavoda nicht zuvorkommt, sag ich HQS 16,
                      und wenn man die größte Ziffer seiner Höhenangabe zwischen die beiden Ziffern der HQS stellt, erhält man die Höhendifferenz zum linken Schultergüpfi.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4891)

                        Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                        ist dieses schöne foto von einem östlichen seitental der trenta aufgenommen, abzweigung dort wo die paßstrasse langsam zu steigen beginnt?
                        Das ist vollkommen richtig.

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Und damit mir der oidmosavoda nicht zuvorkommt, sag ich HQS 16,
                        und wenn man die größte Ziffer seiner Höhenangabe zwischen die beiden Ziffern der HQS stellt, erhält man die Höhendifferenz zum linken Schultergüpfi.
                        Ich hab zwar momentan keine Karte zur Hand, aber HQS 16 stimmt auf jeden Fall und den Rest glaub ich dir jetzt einfach.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4891)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          ...HQS 16 stimmt auf jeden Fall...
                          Servus maxrax,

                          steht der prominenteste seiner höheren Nachbarn knapp drei Kilometer ostsüdöstlich?
                          Falls mein Verdacht stimmt: Die größte Ziffer in der Höhe des Rateberges befindet sich an der Einserstelle.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4891)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            steht der prominenteste seiner höheren Nachbarn knapp drei Kilometer ostsüdöstlich?
                            Falls mein Verdacht stimmt: Die größte Ziffer in der Höhe des Rateberges befindet sich an der Einserstelle.
                            Auch du hast den oidmosavoda überholt, der leider nicht nachgesetzt hat, und dir damit den zweiten Platz gesichert.

                            Um deinen Verdacht zu überprüfen, hättest du auch noch einmal das Eingangsposting genau durchlesen können.
                            Dort sind die ersten drei Buchstaben des Rateberges versteckt. Und im Bildnamen der Rest. Allerdings benötigt man dazu Französischkenntnisse.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4891)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              ist der Gipfel höher als 2400 Meter?
                              Ja, das ist einer von den Höheren.
                              Ich hab ihn heuer dennoch (wieder einmal) von oben betrachtet.

                              Rateberg-4891d.jpg
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4891)

                                Servus maxrax,

                                ich Depp: I have chosen a mountain with (TH - ZE) = 5.



                                Best Regards
                                Fuzzy
                                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.12.2012, 14:26. Grund: picture

                                Kommentar

                                Lädt...