Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Amaißkogel, 1255m, Türnitzer Alpen (4911)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4911)

    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
    ...und ich tappe immer noch im Dunkeln!
    Ist hier nur steirisches Territorium zu sehen?
    Servus Martin,

    da muss ich negativ antworten, was dir vermutlich mehr weiter hilft als ein einfaches Ja:
    Auf dem Bildausschnitt ist nicht nur steirisches Territorium zu sehen.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4911)

      Was für eine Blamage, den hab ich sogar im eigenen Archiv:

      kukurutz.jpg

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4911)

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Was für eine Blamage, den hab ich sogar im eigenen Archiv!
        Das kenne ich von mir, dass es bis zu dieser Einsicht manchmal dauert (in meinem Fall vor allem bei Hüttenfassaden)!
        Aber immerhin konntest du noch zweifelsfrei fündig werden.

        Einer der bereits Kundigen möge bitte auflösen!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4911)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Einer der bereits Kundigen möge bitte auflösen!
          Gerne:

          Amaißkogel, 1255m, Türnitzer Alpen

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4911)

            Herzlichen Dank für die Auflösung, maxrax
            und nochmals meine Gratulation an alle, die das Rätsel knacken konnten!

            Die Bichleralpe südöstlich von Josefsberg ist ein relativ wenig besuchter Berg der Türnitzer Alpen. Eigentlich erstaunlich, wenn man die erstklassige Aussicht von ihrem Gipfel bedenkt!

            Der südwestliche Vorgipfel des Amaißkogels ist um gut 120 Meter niedriger und steht daher dem Blick in Richtung Hochschwab, Zellerhüte, Kräuterin und Gemeindealpe in keiner Weise im Weg. Mein komplettes Foto vom 09.04.2007 zeigt v.a. den Hochschwab aufgrund des dunstigen Wetters nur mehr schemenhaft. Schön war es auf dem Gipfelkamm der Bichleralpe aber dennoch!
            14-BlickMariazellerland.jpg

            Mehr Fotos von gleich zwei Besuchen der Bichleralpe im Frühjahr 2007 in diesem thread.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar

            Lädt...