Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ameiseggberg, 1351m, Osterhorngruppe (4919)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ameiseggberg, 1351m, Osterhorngruppe (4919)

    Auch diesen Winter kann ich es kaum erwarten, daß es wieder grün wird - deshalb jetzt dieser hier:

    Winzling.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (4919)

    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
    Auch diesen Winter kann ich es kaum erwarten, daß es wieder grün wird - deshalb jetzt dieser hier:
    Ich kanns kaum erwarten diesen winter dass es endlich mal gscheit schneit

    jetzt aber zum thema, ein steirisches grün?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4919)

      Kein Steirer.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4919)

        Ein Kärntner?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4919)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ein Kärntner?
          Auch :

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4919)

            Ich hab an den Egger-Alm-See gedacht. Als nächstes versuch ich's mit Salzburg.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4919)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ich hab an den Egger-Alm-See gedacht. Als nächstes versuch ich's mit Salzburg.
              An die Egger-Alm mußte ich auch denken, als du nach Kärnten fragtest.

              Salzburg ist jetzt richtig.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4919)

                nicht lang her da wurde in der nähe des Berges ein Kinofilm mit einem bekannten Hollywoodschauspieler gedreht
                und der liegt rechts von der Salzach

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4919)

                  Zitat von dersbg Beitrag anzeigen
                  nicht lang her da wurde in der nähe des Berges ein Kinofilm mit einem bekannten Hollywoodschauspieler gedreht
                  und der liegt rechts von der Salzach
                  Rechts der Salzach ist richtig, über Dreharbeiten in der Gegend ist mir nichts bekannt, aber ich bin ja auch nicht so der Kinofreak.
                  Eine PN zur Abklärung wäre wohl hilfreich.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4919)

                    obwohl, das kann ich mir auch im Winter sehr reizvoll vorstellen

                    derda.JPG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4919)

                      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                      obwohl, das kann ich mir auch im Winter sehr reizvoll vorstellen
                      Zweifellos.

                      Leider gibt es nur noch die Silbermedaille für dich, denn dersbg hat mir vor Kurzem in einer PN die richtig Lösung genannt.

                      Gratulation euch beiden!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4919)

                        Servus,

                        der Rateberg müsste (laut AMap) die Höhenquersumme 10 haben, wobei die kleinste Ziffer zweimal vertreten ist.

                        Obwohl der See sehr schön aussieht, waren mir sein Name und seine Lage bisher völlig unbekannt, muss ich gestehen. (HQS 12 laut AMap).
                        Hauptdarsteller des Filmes, für den vor einigen Jahren in der Umgebung gedreht wurde, war übrigens NC.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4919)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Servus,

                          der Rateberg müsste (laut AMap) die Höhenquersumme 10 haben, wobei die kleinste Ziffer zweimal vertreten ist.

                          Obwohl der See sehr schön aussieht, waren mir sein Name und seine Lage bisher völlig unbekannt, muss ich gestehen. (HQS 12 laut AMap).
                          Hauptdarsteller des Filmes, für den vor einigen Jahren in der Umgebung gedreht wurde, war übrigens NC.
                          Damit hast du dir die Bronzemedaille verdient, gratuliere dazu!
                          (Daß NC in der Gegend war, durfte ich inzwischen auch per PN erfahren. )

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4919)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            (laut AMap) die Höhenquersumme 10 haben, wobei die kleinste Ziffer zweimal vertreten ist.

                            Obwohl der See sehr schön aussieht, waren mir sein Name und seine Lage bisher völlig unbekannt, muss ich gestehen. (HQS 12 laut AMap).
                            Mit dieser Vorgabe kann auch ein Filmbanause etwas anfangen

                            Anzahl der Mitlaute ist gleich H + E + 3
                            Anzahl der Selbstlaute ist gleich Z + E -1

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4919)

                              Zitat von Otto Normalverbraucher Beitrag anzeigen
                              Anzahl der Mitlaute ist gleich H + E + 3
                              Anzahl der Selbstlaute ist gleich Z + E -1
                              Immer diese Rätsel und Rechenaufgaben in den Antworten...

                              Aber es stimmt.

                              Kommentar

                              Lädt...