Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höchstein, 2543m, Schladminger Tauern (4920)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höchstein, 2543m, Schladminger Tauern (4920)

    Das wäre einmal ein Bild von ihm

    horn.jpg

    Wer mathematisch versiert ist hat es leichter, weil er sich die Höhe ausrechnen kann:
    Bildet man aus den Ziffern seiner Höhe zwei zweistellige Zahlen,
    dann ist ihr Produkt 840 und
    ihre Differenz 11
    Die kleinste Ziffer steht an der Tausenderstelle der Höhe.
    Wenn man sie streicht, verbleibt eine Zahl mit einem Primfaktor >179

    Achtung! Das Rätsel kann auch ohne Rechenaufgabe gelöst werden.

    Eingrenzungsfragen beantworte ich aber nur bezüglich Staat, Land und Gebirgsgruppe.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4920)

    Nachdem ich die höhe nun habe (ich hoff zumindest dass sie stimmt), frag ich einmal ob es sich in österreich zu suchen lohnt

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4920)

      Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
      Nachdem ich die höhe nun habe (ich hoff zumindest dass sie stimmt), frag ich einmal ob es sich in österreich zu suchen lohnt
      Fein, dass du meine Information zur Höhe nutzen konntest.
      Ja, das ist ein 100%iger Österreicher.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4920)

        wäre es möglich dass seine höhe auf wiki mit einem meter niedriger angegeben ist?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4920)

          Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
          wäre es möglich dass seine höhe auf wiki mit einem meter niedriger angegeben ist?
          Das glaube ich eigentlich nicht.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4920)

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Das glaube ich eigentlich nicht.
            Ich auch nicht mehr

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4920)

              Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
              Ich auch nicht mehr
              Weil du ihn inzwischen gefunden hast, nehme ich an.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4920)

                Servus Rudolf,

                9 Buchstaben, der 2. ist ein Umlaut, 1. und 4. sind gleich?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4920)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Rudolf,
                  9 Buchstaben, der 2. ist ein Umlaut, 1. und 4. sind gleich?
                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Ja, genau der ist es.
                  Gratuliere zur SILBERNEN,
                  denn die GOLDENE hat sich schon Harry per PN geholt.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4920)

                    Niedere Tauern?

                    EDIT: Ich hab ihn gefunden. War unter Berücksichtigung deiner heurigen Touren und Fuzzys Aussage zum Namen auch ohne Rechnerei nicht schwer.
                    Du hast in westliche Richtung fotografiert.
                    Zur Probe hab ich die Rechenaufgabe gemacht: Die zwei 2-stelligen Zahlen sind TZ und EH.
                    Zuletzt geändert von maxrax; 23.12.2012, 13:16.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4920)

                      Bin ich mit 11y+y^2=840 noch dabei...?
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4920)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Niedere Tauern?
                        EDIT: Ich hab ihn gefunden. War unter Berücksichtigung deiner heurigen Touren und Fuzzys Aussage zum Namen auch ohne Rechnerei nicht schwer.
                        Du hast in westliche Richtung fotografiert.
                        Zur Probe hab ich die Rechenaufgabe gemacht: Die zwei 2-stelligen Zahlen sind TZ und EH.
                        Richig kombiniert. meine Bilder sind meistens nicht sehr alt, außer die historischen Ratehütten natürlich.
                        Dein EDIT fasse ich in BRONZE ein.

                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        Bin ich mit 11y+y^2=840 noch dabei...?
                        Der Ansatz ist jedenfalls richtig. Also sagen wir: bis jetzt 30% der Lösung.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4920)

                          Hallo Rudolf,

                          mittlerweile führen auch mich die nichtmathematischen Informationen gemeinsam mit dem Foto schneller zum Gipfel.

                          Etwas über zwei Kilometer weiter nordöstlich steht eine Hütte, deren Name mit demselben Buchstaben anfängt.
                          Und südlich (sowie ein klein wenig westlich) tief unter dem Gipfel liegt einer der größeren Seen der Region.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4920)

                            Da das Stockerl schon übergeht, löse ich auf:

                            Die Rechenaufgabe führt zum eindeutigen Ergebnis von 2543m. Diese Höhe scheint bei Bergen recht beliebt zu sein. Wer googelt findet jede Menge mit dieser Höhe. Wer aber weiß, wo ich mich in diesem Jahr herumgetrieben habe, findet unschwer den Richtigen heraus.
                            Höchstein, 2543m, Schladminger Tauern
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar

                            Lädt...