Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchmauer, 1853m, Haller Mauern / Ennstaler Alpen (4944)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rauchmauer, 1853m, Haller Mauern / Ennstaler Alpen (4944)

    Ein neues Rätsel.
    Gefragt ist der Name des Zackenkamms in der rechten Hälfte des folgenden Bildes.
    Rateberg4944.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (4944)

    Servus,

    der gefällt mir. Da frag ich doch gleich ob es sich da um einen Salzburger Zackenkamm handelt.

    LG. Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4944)

      In den Karnischen?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4944)

        Grüß euch, Plessberger und Helmut,

        eure ersten Tipps ergeben leider noch keinen Treffer:
        Der Zackenkamm steht weder im Bundesland Salzburg noch in den Karnischen Alpen.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4944)

          Schnellschuß von mir:
          Hatte ich den zuletzt miit R#Qs 20 und du hattest ihn zuvor mit R#Qs 10?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4944)

            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
            Schnellschuß von mir:
            Hatte ich den zuletzt miit R#Qs 20 und du hattest ihn zuvor mit R#Qs 10?
            Dafür erscheint mir der Zackenkamm zu lang und zu hoch.
            Steht er dennoch in der Steiermark?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4944)

              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              Schnellschuß von mir:
              Hatte ich den zuletzt miit R#Qs 20 und du hattest ihn zuvor mit R#Qs 10?
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Dafür erscheint mir der Zackenkamm zu lang und zu hoch.
              Steht er dennoch in der Steiermark?

              Grüß euch!

              Martin, ich komme aufs Schnelle jetzt nicht dahinter, welchen Gipfel du meinst.
              Dein Tipp kann allerdings schon deshalb nicht passen, weil dieser Berg zum ersten Mal im Quiz gesucht ist.

              @maxrax:
              Die Steiermark ist nun das richtige Bundesland!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4944)

                könnte es sein dass der berg in einer gruppe zu finden ist die nach einen ort in unmittelbarer nähe benannt ist und diese mauer was mit - sagen wir nicht unbedingt nebel - aber was ähnlichen zu tun hat? Das Höhenquerprodukt hätte dann 120

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4944)

                  Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                  könnte es sein dass der berg in einer gruppe zu finden ist die nach einen ort in unmittelbarer nähe benannt ist und diese mauer was mit - sagen wir nicht unbedingt nebel - aber was ähnlichen zu tun hat? Das Höhenquerprodukt hätte dann 120

                  Hallo Harry,

                  es besteht kein Zweifel, dass du diesen nicht allzu bekannten Berg auf Anhieb erkannt hast!

                  Herzliche Gratulation zum ersten Platz!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4944)

                    H=Z+E; im Namen kommen 5 Vokale vor, 2 davon doppelt.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4944)

                      Servus Wolfgang,

                      Fuzzy Unser auch mitmauern mag.

                      WSW-lich und SSW-lich stehen zwei gleiche Höhenkoten.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.01.2013, 13:33.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4944)

                        HQS 17.
                        Anzahl der Buchstaben = H + E - T
                        Die Anzahl der Konsonanten ergibt sich aus der Zehnerstelle.
                        LG
                        Bettina

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4944)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          H=Z+E; im Namen kommen 5 Vokale vor, 2 davon doppelt.
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Wolfgang,
                          Fuzzy Unser auch mitmauern mag.

                          WSW-lich und SSW-lich stehen zwei gleiche Höhenkoten.
                          Zitat von b . Beitrag anzeigen
                          HQS 17.
                          Anzahl der Buchstaben = H + E - T
                          Die Anzahl der Konsonanten ergibt sich aus der Zehnerstelle.

                          Grüß euch,

                          da seid ihr auf Harrys Spuren alle drei ebenfalls beim richtigen Berg angekommen. Ich gratuliere herzlich!
                          Der oder die Nächste möge bitte auflösen!


                          Die südsüdwestliche Höhenkote steht für mich übrigens ohne jeden erkennbaren Grund in der AMap (an einer Stelle, die etwa 200 Meter niedriger ist). Quizzeln bildet nicht nur, es liefert manchmal daneben auch noch Stoff für Günters aktuellen BEV-thread...
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4944)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            da seid ihr auf Harrys Spuren alle drei ebenfalls beim richtigen Berg angekommen. Ich gratuliere herzlich!
                            Der oder die Nächste möge bitte auflösen!

                            Die südsüdwestliche Höhenkote steht für mich übrigens ohne jeden erkennbaren Grund in der AMap (an einer Stelle, die etwa 200 Meter niedriger ist). Quizzeln bildet nicht nur, es liefert manchmal daneben auch noch Stoff für Günters aktuellen BEV-thread...
                            Alles klar!

                            Rauchmauer, 1853m, Haller Mauern / Ennstaler Alpen
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4944)

                              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                              Rauchmauer, 1853m, Haller Mauern / Ennstaler Alpen
                              Herzlichen Dank für die Auflösung!

                              Ein paar ergänzende Infos:
                              Mein Standort war auf dem Grabnerstein. Die gerade um sechs Meter höhere Rauchmauer bildet so etwas wie den nordöstlichen Ausläufer von Natterriegel und Mittagskogel und erhebt sich knapp eineinhalb Kilometer weiter nördlich. Auf meinem kompletten Foto (vom Sommer 2005) geht der Blick an ihr vorbei zum Reichraminger Hintergebirge, u.a. mit der Bodenwies.
                              40BlickRauchmauerNorden.jpg

                              Die Rauchmauer ist nicht nur einer der am wenigsten bekannten, sondern sicher zugleich auch einer der am seltensten erstiegenen Gipfel der Haller Mauern. Nicht einmal ein unmarkierter Pfad führt auf sie, und welchen Anforderungen ihre Bezwinger gewachsen sein müssen, zeigt u.a. dieser Forumsthread.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...