Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiegenberg, 585m und Steinkampel, 580m, Wienerwald (4945)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4945

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Die Gegend ist tatsächlich schon überschaubar geworden...
    ...und deswegen bin ich dort jetzt auch fündig geworden.
    Das Problem dabei: ich kann dir den ungefähren Standort sagen, die Blickrichtung, den Namen des Bauernhofs, ... aber nicht, wie die zwei Hügel heißen.
    In der Amap sind sie nämlich nicht benannt. Bei Kompass auch nicht. Und nicht einmal in einer lokalen Wanderkarte so wie einst bei einem anderen Rateberg...
    Zuletzt geändert von maxrax; 18.01.2013, 11:10.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4945

      Servus maxrax,

      deswegen
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      ... aber nicht, wie die zwei Hügel heißen.
      In der Amap sind sie nämlich nicht benannt. Bei Kompass auch nicht. Und nicht einmal in einer lokalen Wanderkarte so wie einst bei einem anderen Rateberg...
      war ich ja auch beim (räumlichen) Eingrenzen ungewöhnlich kooparativ.

      Wie ich Dich kenne, wirst Du sicher bald Mittel und Wege finden...
      Außerdem wollte ich Willy zwei neue Wienerwald-Berge bescheren.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4945

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Wie ich Dich kenne, wirst Du sicher bald Mittel und Wege finden...
        Ich würde sie ganz einfach LB-Mugel Ost und LB-Mugel West nennen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4945

          Servus maxrax,

          damit
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ich würde sie ganz einfach LB-Mugel Ost und LB-Mugel West nennen.
          kann ich mich leider nicht zufrieden geben, denn ich habe ein Foto eines Planes, wo beide mir Namen und Höhenkote verzeichnet sind.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4945

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            damit kann ich mich leider nicht zufrieden geben, denn ich habe ein Foto eines Planes, wo beide mir Namen und Höhenkote verzeichnet sind.
            Oje, das sieht nach Arbeit aus. Muss ich vor Ort nachschauen?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4945

              Na da schau her, jetzt hab ich sie zufällig doch gefunden. Einen Namen allerdings nur für den linken Hügel.
              Es ist der SK und hat HQS=16. Der rechte ist um 9m höher. Der SK hat einen Namensvetter rund 9 km nordöstlich.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4945

                Zitat von fuzzy_von_steyr

                . . . . . Außerdem wollte ich Willy zwei neue Wienerwald-Berge bescheren.
                Lasst Euch bitte viel Zeit mit der Auflösung !

                Mein Auto ist gerade so schön ein- und zugeschneit

                a1a 318.jpga1b 318.jpg

                und ich will es auch in den nächsten Tagen nicht ausschaufeln !
                Zuletzt geändert von Willy; 18.01.2013, 16:51.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4945

                  Servus maxrax,

                  Du hast zweifellos 'was gefunden, aber ganz zufrieden bin ich noch nicht:

                  Die beiden SK sind nach meiner Karte leicht unterschiedlich geschrieben, aber Namensvettern zu erkennen.

                  Die genannte HQS trifft nicht auf den SK, sondern auf den gesuchten Rateberg (also den rechten Hügel) zu.

                  Gut für mich, dass der Name des Rateberges noch fehlt. Aber das wirst Du auch noch schaffen...

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 18.01.2013, 16:51.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4945

                    Servus fuzzy,

                    meine nächste Frage wäre gewesen, ob der Höhenrücken im Hintergrund des Ratefotos (mit den Nebelbänken und der recht steilen Flanke) bereits zu einer anderen Gruppe gehört. Dank der Nachforschungen von maxrax ist sie nun nicht mehr notwendig, denn lokalisieren kann ich die beiden Höcker nun auch so. Die Namen sind freilich eine andere Geschichte...

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Na da schau her, jetzt hab ich sie zufällig doch gefunden. Einen Namen allerdings nur für den linken Hügel.
                    Es ist der SK und hat HQS=16. Der rechte ist um 9m höher. Der SK hat einen Namensvetter rund 9 km nordöstlich.
                    Bei HQS 16 für den tatsächlich gesuchten Rateberg müsste die größte Ziffer laut Cursor der AMap in der Mitte stehen und neun (eventuell auch nur acht) betragen.
                    Der "Namensvetter" SK hat in der DVD-Version der AMap 10 Buchstaben (davon drei Vokale) sowie keine Höhenangabe.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4945

                      Servus Wolfgang,

                      auch Du bist in der Warteschleife.

                      Wer wird als erster fündig?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4945

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Die genannte HQS trifft nicht auf den SK, sondern auf den gesuchten Rateberg (also den rechten Hügel) zu.
                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Bei HQS 16 für den tatsächlich gesuchten Rateberg müsste die größte Ziffer laut Cursor der AMap in der Mitte stehen und neun (eventuell auch nur acht) betragen.
                        Laut meinen Unterlagen haben beide Hügel HQS=16. Ihre Höhen unterscheiden sich in der Zehner- und der Einerstelle jeweils nur um 1.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4945

                          Servus maxrax,

                          auf meiner Karte ist der Rateberg um 5m höher als der SK, was auch nach den Höhenlinien plausibel erscheint.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4945

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            auf meiner Karte ist der Rateberg um 5m höher als der SK, was auch nach den Höhenlinien plausibel erscheint.
                            Naja, ob 5m oder 9m höher macht da keinen Unterschied bei den Höhenlinien. Der rechte ist jedenfalls höher als der linke, darin sind wir uns einig.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 4945

                              Macht bitte tage- ja besser noch wochenlang so weiter !

                              Ihr wisst : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post781540
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 4945

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Macht bitte tage- ja besser noch wochenlang so weiter !

                                Ihr wisst : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post781540
                                Lang dauerts nimma....
                                Ich gehe morgen vom Klaus seiner Wies zum Bauern auf der Leitn, den frag ich!
                                Wenn es der nicht weis, gehe ich weiter über die Höhe 580 zum dem Bach der vom Kloster kommt,

                                In welcher Karte steht der Name :-)?

                                tch

                                Kommentar

                                Lädt...