Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dabernitzhöhe, 2601m, Venedigergruppe (4947)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4947

    Servus Herman,

    die bisherigen Eingrenzungen müssten in die Venedigergruppe weisen.

    Ist der Gipfel niedriger als 2800 Meter?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4947

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Servus Herman,

      die bisherigen Eingrenzungen müssten in die Venedigergruppe weisen.

      Ist der Gipfel niedriger als 2800 Meter?
      Hallo Wolfgang,
      Venedigergruppe ist (selbstverständlich) richtig und der Gipfel ist niedriger als 2800 m.
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4947

        Liegt da ca. 1,5 Kilometer südlich (bzw. südsüdöstlich) einer, den Du schonmal als Gipfelquiz eingestellt hast, und der um HQS 7 (Bergfex) niedriger ist ?
        I´m confused.
        No wait !
        Maybe i´m not ?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4947

          Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
          Liegt da ca. 1,5 Kilometer südlich (bzw. südsüdöstlich) einer............


          Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
          .........den Du schonmal als Gipfelquiz eingestellt hast, und der um HQS 7 (Bergfex) niedriger ist ?


          Ich habe die Entfernung dreimal gemessen mit AMAP, aber es ist deutlich mehr als 1.5 km. Ich vermute doch daß du Gold hast. PN zur Absicherung?
          Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

          Weitere Themen und Berichten von mir.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4947

            Vertrau mir, er ist es. Hast aber recht, es sind etwas mehr als 2 Kilometer.

            Er ist übrigens in einem von Manfreds Berichten aus ähnlicher Perspektive hervorragend zu erkennen und quasi der erste Gipfel seiner Tour.
            I´m confused.
            No wait !
            Maybe i´m not ?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4947

              Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
              Vertrau mir, er ist es. Hast aber recht, es sind etwas mehr als 2 Kilometer.

              Er ist übrigens in einem von Manfreds Berichten aus ähnlicher Perspektive hervorragend zu erkennen und quasi der erste Gipfel seiner Tour.
              GOLD für SCHNUPPI
              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

              Weitere Themen und Berichten von mir.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4947

                da hänge ich mich dran:

                Der Höhenunterschied zum nächstgelegenen Dreitausender (AMap) ist eine dreistellige Zahl mit der Quersumme 11.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4947

                  Zitat von carsten Beitrag anzeigen
                  da hänge ich mich dran:

                  Der Höhenunterschied zum nächstgelegenen Dreitausender (AMap) ist eine dreistellige Zahl mit der Quersumme 11.
                  SILBERN!!
                  Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                  Weitere Themen und Berichten von mir.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4947

                    sorry - hab mich vertan
                    Zuletzt geändert von katzenkopf; 29.01.2013, 22:19.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4947

                      Zitat von katzenkopf Beitrag anzeigen
                      Hallo Hermann, hast du den Berg beim Aufstieg von der Jausenstation Bodenalm ins Timmeltal aufgenommen??? - wenn ja - kenn ich ihn.

                      lg katzenkopf
                      Ich erlaube mir mal direkt eine Antwort, wo ich zufällig hier vorbeikomm: Nein, das ist er nicht. Auch in der näheren Umgebung wirst Du da nicht fündig.

                      Aber grundsätzlich ist eine zum nicht unwesentlichen Teil südliche Ausrichtung des zu sehenden Hanges nicht verkehrt.
                      I´m confused.
                      No wait !
                      Maybe i´m not ?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4947

                        Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                        Ich erlaube mir mal direkt eine Antwort, wo ich zufällig hier vorbeikomm: Nein, das ist er nicht. Auch in der näheren Umgebung wirst Du da nicht fündig.........
                        Du bist sehr schnell, Schnuppi! Ich kann noch ergänzen daß die Entfernung vom Rateberg zur Bodenalm mehr als 6 km ist.
                        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                        Weitere Themen und Berichten von mir.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4947

                          Man könnte auch von einem nach Süden ausgerichteten Hang, an dem Berggras gemäht wird, sprechen. Auf dem Bild sehr schön zu sehen.
                          I´m confused.
                          No wait !
                          Maybe i´m not ?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4947

                            Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                            Man könnte auch von einem nach Süden ausgerichteten Hang, an dem Berggras gemäht wird, sprechen. Auf dem Bild sehr schön zu sehen.
                            Ich habe irgendwo gelesen, dass die Südhänge des Berges relativ steil sind und mühsam zu begehen, trotzdem weit hinauf gemäht.
                            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                            Weitere Themen und Berichten von mir.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 4947

                              Hallo Herman,

                              hier bleibt viel Zeit für den dritten Platz, und ich hoffe, dass ich nun doch fündig geworden bin.

                              Einstellige Höhenquersumme laut AMap.

                              Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                              Liegt da ca. 1,5 Kilometer südlich (bzw. südsüdöstlich) einer, den Du schonmal als Gipfelquiz eingestellt hast, und der um HQS 7 (Bergfex) niedriger ist ?
                              Wie schon angemerkt, beträgt die Distanz zu diesem früheren Rateberg tatsächlich etwa 2,3 Kilometer.
                              Im tiefen Taleinschnitt dazwischen (gut 800m unter dem aktuellen Rateberg) fließt der F. in Richtung Osten.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 4947

                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                Hallo Herman,

                                hier bleibt viel Zeit für den dritten Platz, und ich hoffe, dass ich nun doch fündig geworden bin.

                                Einstellige Höhenquersumme laut AMap.



                                Wie schon angemerkt, beträgt die Distanz zu diesem früheren Rateberg tatsächlich etwa 2,3 Kilometer.
                                Im tiefen Taleinschnitt dazwischen (gut 800m unter dem aktuellen Rateberg) fließt der F. in Richtung Osten.
                                Servus Wolfgang,
                                BRONZE ist für dich!

                                Dabernitzhöhe, 2601 m, Venedigergruppe.

                                Hier kann man weiterlesen......

                                Zuletzt geändert von HNT; 05.02.2013, 14:34.
                                Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                                Weitere Themen und Berichten von mir.

                                Kommentar

                                Lädt...