Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eiblkogel, 1831m, Gleinalpe (4950)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiblkogel, 1831m, Gleinalpe (4950)

    Ein kurzes, einfaches für Zwischendurch.

    19012013216.jpg


    Wo ist hier die Einsamkeit und der unverspurte Pulver zu finden?
    ----

  • #2
    AW: Rateberg (4950)

    Tja von welchen gipfel aus sieht man wohl so schön links den bierberg und rechts den keinesfalls armen berg?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4950)

      Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
      Tja von welchen gipfel aus sieht man wohl so schön links den bierberg und rechts den keinesfalls armen berg?
      Gibts do nur oan?

      I bin mir aber relativ sicher, dass du den erkannt hast.
      ----

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4950)

        keine angst, die goldene mußt einen anderen umhängen, ich konnte nur die berge im hintergrund identifizieren.
        auf diesem mit 2 kreuzen bestückten (der gehört eigentlich in einen anderen thread ) kann ich im moment keinen konkreten tipp geben
        in der st. eiermark wird er aber aufgrund des hintergrunds wohl zu finden sein, schätz fast mal auf die gleinalmregion -> quiz für pivo

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4950)

          HQS=13, H+E=Buchstabenanzahl

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4950)

            GOLD für maxrax. Auch per PN bestätigt.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4950)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              HQS=13, H+E=Buchstabenanzahl
              Das hilft mir natürlich, den richtigen der beiden von mir vermuteten zu identifizieren.
              Ist wohl eher der, der an ein Sportgeschäft erinnert.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4950)

                Schnell, so lange (hoffentlich) noch ein Podiumsplatz frei ist:

                Der erste und der letzte Buchstabe des Namens kommen jeweils ein zweites Mal vor.
                Die erste und die letzte Ziffer der Höhe sind (laut den Angaben der AMap) identisch.

                Ein Jagdhütte etwa einen Kilometer weiter nordöstlich heißt nach dem ersten Teil des Bergnamens.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4950)

                  Die beiden Kreuze hätt ich auch noch gefunden in meinem Archiv .
                  PICT0081.JPG
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4950)

                    Diesen Berg gibt es in NÖ mit der HQS 3.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4950)

                      Dann ist wohl alles klar. SILBER für Guru und BRONZE für Wolfgang A. Für helmut55 bleibt der undankbare vierte Platz.


                      Auflösung: Eiblkogel 1831m, Gleinalpe
                      Zuletzt geändert von schrutkaBua; 19.01.2013, 18:11.
                      ----

                      Kommentar

                      Lädt...