Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bürgeralpe, 1270m, Türnitzer Alpen (4960)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4960)

    Zitat von cri Beitrag anzeigen
    "Franz Carl, warte!"
    Deine Assoziationen sind ja kryptischer als die von fuzzy!
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4960)

      Ein Bild der Berg- oder Talstation hätte zu einem Sekundenrätsel geführt...
      Der Architekt ist leider nur 54 geworden.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4960)

        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
        Der Architekt ist leider nur 54 geworden.
        Rajiv
        Dafür hat er Otto Wagner persönlich gekannt.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4960)

          Da hier inzwischen sechs die Antwort gefunden haben, löse ich auf:

          Bürgeralpe, 1270m, Türnitzer Alpen

          Bereits im Jahr 1928 (und somit nur zwei Jahre nach der ältesten Seilbahn Österreichs auf die Rax) wurde die erste Seilbahn direkt vom Stadtzentrum Mariazells auf die Bürgeralpe eröffnet.

          Das alte Bild zeigt den Blick nach Süden Richtung Hochschwab, genauer den Aflenzer Staritzen. Hätte ich eigentlich schneller erkennen können...
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar

          Lädt...