Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scharfes Eck, 2364m, Seetaler Alpen (4961)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scharfes Eck, 2364m, Seetaler Alpen (4961)

    Obwohl hier viel winterliche Landschaft zu sehen ist, hoffe ich, dass das Rätsel dennoch nicht zu einfach ist.
    Wie heißt der mit dem roten Punkt gekennzeichnete Berg?
    Für das Erraten meines Standortes gibt es Bonuspunkte.
    Rateberg4961.jpg
    Viel Freude beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (4961)

    Servus Wolfgang,

    da versuch ich einen direkten Treffer.

    Könnt eine ziemlich weite Blickdistanz sein. ca. 90km. Die Quersumme des Höhenunterschiedes vom Gipfel bis zur gleichnamigen Hütte ist gleich 2!

    Grüße,
    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4961)

      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
      Servus Wolfgang,
      da versuch ich einen direkten Treffer.

      Könnt eine ziemlich weite Blickdistanz sein. ca. 90km. Die Quersumme des Höhenunterschiedes vom Gipfel bis zur gleichnamigen Hütte ist gleich 2!

      Servus Plessberger,

      Respekt, da hast du zweimal zwar nicht sofort ins Schwarze, aber gar nicht weit daneben gezielt!

      Die Blickdistanz ist sogar noch größer: Die Anzahl der Kilometer ist dreistellig.
      Und was den Rateberg betrifft, bist du ganz nahe dran.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4961)

        Servus Wolfgang,

        ist es der benachbarte, mit Infrastruktur geschmückte Berg?
        Ich hab da tatsächlich ein Vergleichsfoto gefunden, ist zwar von einem etwas weiter nördlich liegenden Gipfel aufgenommen. Ich Tippe auf HQS18. Distanz ca. 108km

        Grüße,
        Plessberger
        Zuletzt geändert von waldrauschen; 01.02.2013, 18:37.
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4961)

          Auf dem Gipfel links daneben waren wir sogar gemeinsam oben, wobei das Wetter überhaupt nicht dazu eingeladen hat, auch den Rategipfel noch zu besuchen.

          Die Namen von Rateberg und Fotostandort passen irgendwie zueinander - die Quersumme der Höhendifferenz beträgt 13.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4961)

            Der Name des Rateberges besteht aus zwei Worten, BstbAnz 1.Wort = T+Z, BstbAnz. 2. Wort = H.
            Die HQS ist gleich der Quersumme des Höhenunterschiedes zum Standort.
            Die Zehnerstelle der Höhe des Rateberges kommt in der Höhe des Standorts sowohl als Hunderter- als auch als Einerstelle vor.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4961)

              Grüß euch,

              nach Abklärung bzw. Absicherung durch PNs darf ich mittlerweile den ersten Drei herzlich gratulieren, die den Rateberg erkannt haben:
              1. plessberger
              2. snowkid Joe
              3. maxrax


              Die Bonuspunkte für den Standort konnte sich im ersten Anlauf nur snowkid Joe zusätzlich holen.
              Mein Standort hat laut AMap nicht die Höhenquersumme 18.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4961)

                Die ersten drei Plätze konnten ohne jegliche Eingrenzungsfragen vergeben werden.

                Ich möchte gern zumindest noch einen Platz vergeben.
                Daher die Einladung, die Umschreibungen aus den bisherigen Postings genau zu anaylisieren - da müsste einiges auszuwerten sein.
                Und als zusätzlichen Ansporn noch eine ergänzende Information:
                Obwohl Standort und Rateberg mehr als 100 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt sind, befinden sich beide im gleichen österreichischen Bundesland.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4961)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Obwohl Standort und Rateberg mehr als 100 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt sind, befinden sich beide im gleichen österreichischen Bundesland.
                  Ich schiebe noch einmal an:
                  Rateberg und Standort befinden sich in der Steiermark.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4961)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Ich schiebe noch einmal an:
                    Rateberg und Standort befinden sich in der Steiermark.
                    Dann helfe ich aus

                    Scharfes Eck


                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4961)

                      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                      Dann helfe ich aus

                      Scharfes Eck


                      LG
                      bin grad westlich davon (retrobild)

                      IMG_8730.JPG
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4961)

                        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                        Dann helfe ich aus
                        Scharfes Eck
                        Treffer - versenkt!

                        Scharfes Eck, 2364m, Seetaler Alpen

                        Es freut mich speziell, dass ein Steirer die offizielle Auflösung übernommen hat - und noch dazu genau der, dem das Scharfe Eck, der unmittelbare nordwestliche Nachbargipfel des Zirbitzkogels, seinen ersten Auftritt im Quiz vor inzwischen fast sieben Jahren verdankt.

                        Mein Standort, den einzig snowkid Joe mit einer seiner typischen exakten Peilungslinien herausfinden konnte , war auf dem Harterkogel (1523m) zwischen Feistritzsattel und Pfaffensattel. Die umfassenden Panoramen vom Stuhleck sowie den Kämmen um den Hochwechsel sind mit vollem Recht viel gerühmt. Dass auch der Harterkogel, der ja doch um fast 250 Meter niedriger als das Stuhleck ist, eine so freie Sicht in Richtung Süden und Südwesten bietet, hat mich allerdings doch überrascht. Ich habe mich dennoch nicht sehr lang am höchsten Punkt aufgehalten, denn die Windböen auf den freien Flächen waren an diesem Tag sehr beißend.

                        Im Folgenden noch ein größerer Bildausschnitt. Der Harterkogel ist hoch genug, um über den langen flachen Kamm vom Teufelstein zur Stanglalpe drüber schauen zu können. Und so sind zwischen dem Hochlantsch ganz links und der Mugel ganz rechts zahlreiche steirische Berge und Gebirgsgruppen im Bild.
                        Gleich rechts hinter dem Hochlantsch die Packalpe mit dem Ameringkogel, links der Bildmitte die höchsten Teile der Gleinalpe, rechts der Mitte die fast bis oben bewaldete Hochalpe (Herrenkogel und Wetterkogel), weit rechts noch das markante Rennfeld. Und ganz hinten, in etwa 110km Entfernung noch bestens zu erkennen, der nördliche Teil der Seetaler Alpen vom Zirbitzkogel über das Scharfe Eck und den Kreiskogel bis zur Wenzelalpe.
                        15-HarterkogelPanoramaSüdwesten.jpg

                        Ich gratuliere allen, die das Rätsel lösen konnten,
                        speziell Plessberger, der Region und Blickrichtung auf Anhieb erkannt hat!
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 06.02.2013, 21:35.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4961)

                          Hallo lado,

                          danke für das Bonusfoto
                          und noch einen genussvollen Urlaub!
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...