Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vysoká, 1034m, und Kravi Hora, 952m, Novohradské hory, Tschechien (4974)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4974

    Sind es überhaupt Österreicher?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4974

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Sind es überhaupt Österreicher?
      Nein die Gipfel sind nicht österreichisch!
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4974

        Realtiv nahe einer Staatsgrenze?
        Mit relativ meine ich einen Streifen ungefähr 5km breit.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4974

          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
          Realtiv nahe einer Staatsgrenze?
          Mit relativ meine ich einen Streifen ungefähr 5km breit.
          Servus,

          ja das stimmt.

          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4974

            In der Nähe eines Dreiländerecks (wobei man den Begriff nicht extrem auslegen sollte)?

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4974

              Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
              In der Nähe eines Dreiländerecks (wobei man den Begriff nicht extrem auslegen sollte)?
              Ich bin mir zwar nich sicher, was du mit "extrem auslegen" meinst, aber drei Staatsgrenzen treffen erst in größerer Entfernung aufeinander.

              Grüße,
              Plessberger
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4974

                An drei Staatsgrenzen dachte ich nicht, aber in den einem Land an eine Ländergrenze.

                Andere Frage: Auf dem rechten Berg, der mit der dreistelligen Höhe (HQS vielleicht 17), steht ein Aussichtsturm? Könnte ein Stahlgerippe sein, vielleicht mit Wendeltreppe.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4974

                  Eigentlich eh ganz einfach, wenn man schaut, wo sich der Plessi so herumtreibt.

                  Die beiden Gipfel sind 2,25 km voneinander entfernt, die QS des Höhenunterschieds beträgt 9.


                  EDIT: und wenn ich ein bissl mehr anzaht hätt, wär mir der Rajiv nicht zuvorgekommen.
                  Zuletzt geändert von maxrax; 19.02.2013, 13:41.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4974

                    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                    Andere Frage: Auf dem rechten Berg, der mit der dreistelligen Höhe (HQS vielleicht 17), steht ein Aussichtsturm?
                    Nicht vielleicht, ganz sicher.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4974

                      Ein schönes Rätsel übrigens! Schöne Gegend!
                      Die Gegend an sich war mir nach der Bestätigung der Grenznähe klar, aber dann bei der Suche nach konkreten Vergleichsbildern im schlauen Netz brauchte ich schon etwas Zeit, weil ich immer aus der falschen Richtung schaute (deswegen die Frage nach dem Pseudo-Dreiländereck). Wobei mir ein Schmunzeln kam, als ich die englische Bezeichnung des Gebirges las, da war ich dann doch eher an eine nordenglische Stadt erinnert.
                      Auch eine Gegend in der ich schon viel zu lange nicht gewesen bin, 1994 war das und ein Jahr darauf auch noch einmal kurz "im Vorbeifahren" mitgenommen.
                      Mal sehen, vielleicht dient es mir als Anregung für diesen Sommer in puncto Mittelgebirge.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4974

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        An drei Staatsgrenzen dachte ich nicht, aber in den einem Land an eine Ländergrenze.

                        Andere Frage: Auf dem rechten Berg, der mit der dreistelligen Höhe (HQS vielleicht 17), steht ein Aussichtsturm? Könnte ein Stahlgerippe sein, vielleicht mit Wendeltreppe.

                        Rajiv
                        Eine Ländergrenze ist in der weiteren Entfernung,

                        Die HQS des Rechten ist in der richtigen Karte tatsächlich 17. In der DVD Version der AMAP allerdings nicht. Ein begehbares Stahlgerippe steht dort auch!

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Eigentlich eh ganz einfach, wenn man schaut, wo sich der Plessi so herumtreibt.

                        Die beiden Gipfel sind 2,25 km voneinander entfernt, die QS des Höhenunterschieds beträgt 9.

                        Auch das stimmt alles!

                        Gratuliere dem Rajiv zu GOLD und dem maxrax zu SILBER!
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4974

                          Nochmals nach oben, damit jemand sich die Bronzemedaille sichern kann.
                          Mir fehlen dazu im Augenblick leider konkrete Ideen.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4974

                            Servus Wolfgang

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Mir fehlen dazu im Augenblick leider konkrete Ideen.
                            Das wundert mich aber, denn du kennst das von Fuzzy in #13 eingestellte Bild!

                            Grüße,
                            Plessberger
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 4974

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                              Servus Wolfgang,
                              das wundert mich aber, denn du kennst das von Fuzzy in #13 eingestellte Bild!
                              Servus Martin,

                              vielen Dank für die "Nachhilfe"!
                              Ich habe schlampig gelesen: Beide Gipfel stehen außerhalb Österreichs, aber die dreistellige Höhenangabe wurde - mit guten Gründen - nur für einen von ihnen bestätigt...

                              Die AMap spricht dem rechten, niedrigeren Gipfel um einen Meter weniger als andere Karten zu; dementsprechend beträgt die Quersumme des Höhenunterschieds zwischen den zwei Bergen dann 10.

                              Der linke, höhere Berg war bereits einmal im Quiz gefragt. Und ich war vor Jahren bereits auf ihm oben.

                              Auf dem rechten Berg war ich hingegen noch nicht; daher war mir (bisher) auch die stählerne Aussichtswarte kein Begriff. Direkt an seinem Fuß liegt der kleine Ort H. V., dessen einstiger deutscher Name auf eine nahe gelegene Heilquelle zurück ging.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 4974

                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                Ich habe schlampig gelesen: Beide Gipfel stehen außerhalb Österreichs, aber die dreistellige Höhenangabe wurde - mit guten Gründen - nur für einen von ihnen bestätigt...

                                Die AMap spricht dem rechten, niedrigeren Gipfel um einen Meter weniger als andere Karten zu; dementsprechend beträgt die Quersumme des Höhenunterschieds zwischen den zwei Bergen dann 10.

                                Direkt an seinem Fuß liegt der kleine Ort H. V., dessen einstiger deutscher Name auf eine nahe gelegene Heilquelle zurück ging.
                                Servus Wolfgang,

                                das ist alles richtig!

                                Somit ist auch BRONZE hier vergeben.

                                Die Auflösung werde ich selbst, heute am Abend, vornehmen, da es ja noch Fuzzy´s Andeutung von oben aufzuklären gibt!

                                Liebe Grüße,
                                Plessberger
                                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                                Kommentar

                                Lädt...