Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vysoká, 1034m, und Kravi Hora, 952m, Novohradské hory, Tschechien (4974)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 4974

    Hier nun die Auflösung dieses, für manche vielleicht etwas verwirrenden Rätsels.

    Auf meinem Ratebild handelt es sich um den Vysoka (links, bedeutet hier wahrscheinlich so viel wie Hochwald) 1034m und den Kravi Hora (rechts, Kuhberg) 952m (lt. AMAP, in tschechischen Karten 953m) auf dessen Gipfel ein Turm steht. Den Nutzen dieses Turmes kenn ich aber nicht, da ich selbst noch nicht dort war.
    Mein Bild hab ich bei einer kleinen Silvester Wanderung südlich der Ortschaft Klein Radischen (nahe Eisgarn) aufgenommen.

    Jetzt zur Aufklärung warum Fuzzy an diesem Rätsel ab #13 nicht mehr weiter teilgenommen hatte.

    Fuzzy hatte die Berge, als die selben Berge wie sie von ihm, beim Rätsel 2533 eingestellt wurden, erkannt. Nur wurden diese Berge damals irrtümlich als Nebelstein (rechts) und Mandlstein (links) aufgelöst.
    Fuzzy´s und mein Bild sind sich so ähnlich, dass es nicht möglich war einfach zu verneinen und Ihn weiterraten zu lassen, das hätte meine Meinung nach zu nichts geführt. Daher habe ich mit Fuzzy per PN das Missverständnis aufgeklärt. Tatsächlich liegen Nebelstein und Mandlstein etwas weiter östlich (auf beiden Bildern links) und sind weder auf Fuzzy´s noch auf meinem Bild zu sehen.

    Hier eine mit Ulrich Deuschle´s Panoramafunktion erstelltes Bildchen von St. Peter in der Sass, dem Standort des Rätselbildes 2533.

    20130216_223040_854_213_47_56_84_0001.jpg

    Der Nebelstein ist ganz am linken Bildrand zu sehen. Der Mandlstein verschwindet zwischen Myslivna und Nebelstein.

    Zum Rätsel 2533 wird Fuzzy noch was ergänzen.

    Herzliche Grüße,
    Plessberger
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 26.02.2013, 23:51.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #32
      AW: Vysoká, 1034m, und Kravi Hora, 952m, Novohradské hory, Tschechien (4974)

      Der Kravi Hora wird zu Deutsch auch sehr häufig als Viehberg bezeichnet, z.B. hier, hier oder hier.

      Nicht zu verwechseln mit dem 1112m hohen Viehberg bei Sandl, dem höchsten Berg des Freiwaldes.
      Zuletzt geändert von maxrax; 28.02.2013, 09:37.

      Kommentar


      • #33
        AW: Vysoká, 1034m, und Kravi Hora, 952m, Novohradské hory, Tschechien (4974)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Der Kravi Hora wird zu Deutsch auch sehr häufig als Viehberg bezeichnet,
        A Kua is a Viech!

        Was is im Stoi? 5 Viech, 2 Koibn und a Stia! Schof und Saun und de Heana!

        Sagst in Salzburg Kuh bist a "Weana" oder a "Deitscha"!

        Da der Berg aber in Tschechien steht, hab ich mich ans Wörterbuch gehalten:

        Im tschechischen Wörterbuch wird "kráva" mit Kuh und der Begriff "Rind" bzw. "Vieh" mit "dobytek" übersetzt.
        Daher hab ich als Deutsche Bezeichnung "Kuhberg" gewählt.

        Grüße,
        Plessberger
        Zuletzt geändert von waldrauschen; 28.02.2013, 10:30.
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #34
          AW: Vysoká, 1034m, und Kravi Hora, 952m, Novohradské hory, Tschechien (4974)

          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          Im tschechischen Wörterbuch wird "kráva" mit Kuh und der Begriff "Rind" bzw. "Vieh" mit "dobytek" übersetzt.
          Daher hab ich als Deutsche Bezeichnung "Kuhberg" gewählt.
          Ist schon klar. Ich wollte es nur angemerkt haben.

          Kommentar

          Lädt...