Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Fensterlekofel, 3171m, Rieserfernergruppe (4978)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4978)

    Hallo Wolfgang,

    ich fasse es nicht. Hab ich mit diesem Gipfel nicht schon einmal BRONZE gewonnen oder irre ich mich?
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4978)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Hqs 19?
      Hallo Helmut,

      das kann ich laut AMap und den im Web üblichen Angaben leider nicht bestätigen.
      (Kompass ist hier sowohl beim Namen als auch der Höhe leider sehr ungenau.)
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4978)

        Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
        Hallo Wolfgang,

        ich fasse es nicht. Hab ich mit diesem Gipfel nicht schon einmal BRONZE gewonnen oder irre ich mich?

        Hallo Karin,

        genau so ist es,

        und ich gratuliere dir ganz herzlich dazu, dass sich diesmal SILBER ausgeht!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4978)

          Das Foto stammt von einer Tour, bei der es auch bei unserer nicht gar frühen Rückkehr zum Parkplatz noch sehr warm war, und die anschließend mit ziemlich großen Pizzen gefeiert wurde.

          Und - wer hätte das gedacht - aus meinem letzten Foto dieser Tour ließe sich leicht ein ziemlich identes Bild herausschnipseln.

          Ob der volle Name des Rategipfels allerdings weich oder hart beginnt, dazu werde ich noch eine speziellere Karte "befragen".
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4978)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Das Foto stammt von einer Tour, bei der es auch bei unserer nicht gar frühen Rückkehr zum Parkplatz noch sehr warm war, und die anschließend mit ziemlich großen Pizzen gefeiert wurde.
            Und - wer hätte das gedacht - aus meinem letzten Foto dieser Tour ließe sich leicht ein ziemlich identes Bild herausschnipseln.

            Ob der volle Name des Rategipfels allerdings weich oder hart beginnt, dazu werde ich noch eine speziellere Karte "befragen".
            Servus,

            auf ein Posting von dir habe ich bei diesem Rätsel schon gewartet.

            Ich gratuliere herzlich zum Podiumsplatz
            und überlasse dir die Auflösung bzw. deren Präzisierung.

            Bis dahin könnte ich mir allerdings vorstellen, dass deine Hinweise dem einen oder anderen noch auf die Sprünge helfen...
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4978)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Bis dahin könnte ich mir allerdings vorstellen, dass deine Hinweise dem einen oder anderen noch auf die Sprünge helfen...
              Ich habe mich bewußt zurückgehalten, schließe war ich nicht allzu weit entfernt.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4978)

                mit dem Auflösen könnte ich auch dienen

                Gr.Fensterlekofel, 3171m, Rieserfernergruppe

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4978)

                  Hallo Traudl,

                  Gratulation zum richtigen Tipp und vielen Dank für die Auflösung!

                  Das Bild entstand am 10. September 2011, am letzten Tag des Moderatorentreffens in Südtirol, an dem wir - einmal mehr bei perfektem Wetter - zu siebent den Großen Moosstock (3059m) in der Durreck-Gruppe bestiegen. Ich vermute den Standort meines Nachmittagsbildes im Abstieg bei den Schlafhäusern in ca. 2000m Höhe; der Blick geht somit etwa in Richtung Südosten über das enge untere Reintal drüber.

                  Der Große Fensterlekofel ist mit 3171m der höchste Gipfel im westlichen Teil der Rieserfernergruppe. Entgegen ersten Vermutungen aufgrund seines Anblicks besteht er nicht aus Kalk, sondern aus rötlich-braunem Gneis.
                  Er ist ein anspruchsvolles Gipfelziel, da das Gestein vielfach brüchig ist und eine Stelle am Westgrat den dritten Schwierigkeitsgrad aufweist. Eine ausführliche Beschreibung findet sich beispielsweise hier.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar

                  Lädt...