Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kuhberg, 511m, Nördliches Vogtland, Sachsen (4981)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kuhberg, 511m, Nördliches Vogtland, Sachsen (4981)

    Habe gerade entdeckt, daß sogar zwei Plätze für ein neues Rätsel frei sind, da hätte ich doch noch einen netten Berg in petto.

    Damit es auch noch ein klein wenig Kultur in diesem Rätsel gibt, sei noch folgender Hinweis erlaubt:
    Die nächste Großstadt hat einen Ortsteil, der früher ein eigenständiger Ort war und dort wurde der vielleicht bedeutendste deutsche Filmschauspieler der zweiten Hälfte des 20. Jh. geboren (mir ist schon klar, daß dies keine objektive Kategorie ist, da spielen zu viele subjektive Faktoren eine Rolle, aber ohne Zweifel handelt es sich um einen sehr bedeutenden Schauspieler, der übrigens vielerlei Talent hatte). Dieses Rätsel kommt nicht ganz zufällig jetzt mit dem Verweis auf diesen Schauspieler...

    comp_DSCI0131.jpg

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

  • #2
    AW: Rateberg 4981

    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
    Damit es auch noch ein klein wenig Kultur in diesem Rätsel gibt, sei noch folgender Hinweis erlaubt:
    Die nächste Großstadt hat einen Ortsteil, der früher ein eigenständiger Ort war und dort wurde der vielleicht bedeutendste deutsche Filmschauspieler der zweiten Hälfte des 20. Jh. geboren.
    Hallo Rajiv,

    müssten wir im heutigen Polen fündig werden können?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4981

      Hm, ich hoffe, ich habe alles richtig interpretiert... Dann komm ich zu dem Ergebnis, dass der gesuchte Berg genausoviele Buchstaben hat wie die erwähnte Stadt und zwei Buchstaben weniger als der Name des Schauspielers.
      Zuletzt geändert von rot-schwarz; 23.02.2013, 16:53.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4981

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Hallo Rajiv,

        müssten wir im heutigen Polen fündig werden können?
        Nein, die Gegend war und ist deutsches Territorium.
        Ich kann doch nicht nur in der Ecke ums Riesengebirge die Rätsel installieren.

        Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
        Hm, ich hoffe, ich habe alles richtig interpretiert... Dann komm ich zu dem Ergebnis, dass der gesuchte Berg genausoviele Buchstaben hat wie die erwähnte Stadt und zwei Buchstaben weniger als der Name des Schauspielers.
        Nicht ganz, der Berg hat wirklich so viele Buchstaben wie die besagte Großstadt; allerdings hat der Familienname des Schauspielers zwei Buchstaben weniger als Berg bzw. Großstadt.
        Wenn man die Buchstabenzahl des Familiennamens mit der Buchstabenzahl des Rateberges addiert, dann muß man einen Buchstaben wieder abziehen und erhält die Buchstabenzahl des kleinen ehemals eigenständigen Geburtsortes.
        Ich glaube, wir werden eine wunderschöne Diskussion bezüglich "bedeutendster dt. Filmaschauspieler der 2. Hälfte des 20. Jh." bekommen.

        Zum Rateberg noch ein paar Hinweise: Der Name ist nicht selten, alleine in dem Bundesland mit dem Rateberg gibt es diesen Bergnamen wenigstens dreimal, der Rateberg ist in puncto Höhe der mittlere von diesen drei Bergen; ein Namensvetter steht übrigens gar nicht so weit entfernt, da er aber landschaftlich in eine andere Region zählt, macht er dem Rateberg einen "Superlativ" nicht streitig.
        Auf dem allerersten Foto sieht man vor dem Aussichtsturm ein schönes Detail (habe das Foto extra so verkleinert, daß es nicht aufdringlich wird), es ist schon eine kleine Attraktion für die Besucher.
        Zum Rateberg noch ein anderes Detail, zwei Bilder sollen zeigen, daß oben auf dem Berg neben dem schönen Aussichtsturm (übrigens mit der Besonderheit, daß unten ein Drehkreuz ist, was dem Besucher erst nach Entrichten des Eintrittsgeldes den Aufstieg freigibt) noch ein moderner Fernsehturm steht:
        comp_DSCI0132.jpg
        comp_DSCI0145.jpg


        Rajiv
        Zuletzt geändert von Rajiv; 23.02.2013, 19:52.
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4981

          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
          allerdings hat der Familienname des Schauspielers zwei Buchstaben weniger als Berg bzw. Großstadt.
          Ich meinte Vor- und Nachnamen zusammen...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4981

            Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
            Ich meinte Vor- und Nachnamen zusammen...
            JA! Dann paßt es!
            Herzlichen Glückwunsch! GOLD ist vergeben!

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4981

              Servus Rajiv,

              ist das der Turm auf Deinem Rateberg?

              HQS wäre 16; die Ziffern der Höhe aufsteigend sortiert.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4981

                Ja, das ist der richtige Aussichtsturm! Mit dem Detail der Gartenbahn im Vordergrund dürfte es nun nicht mehr schwer sein, die Gegend des Rateberges zu erraten.
                Allerdings paßt die HQS nicht und die Ziffern der Höhe des Rateberges sind auch nicht auftsteigend sortiert.
                HQS 16 hat ein Namensvetter (der aber über 100km Luftlinie entfernt ist), wenn man die Nachkomma-Stelle mit in die HQS einrechnet.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4981

                  Servus Rajiv,

                  HQS=6? (siehe PN)

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4981

                    Herzlichen Glückwunsch! Das paßt jetzt!
                    HQS 6 stimmt, manchmal wird der Berg auch mit HQS 7 angegeben.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4981

                      Hallo Rajiv,

                      erfreulicherweise ist der dritte Platz hier noch offen, den ich mir hiermit hoffentlich sichern kann.

                      Google liefert zum gesuchten Berg etwas mehr Treffer für HQS 7 als für HQS 6.
                      Dies mag vor allem daran liegen, dass im - kurzen - Artikel der Wikipedia zum nächst gelegenen kleinen Ort die (größere) Höhe mit Quersumme sieben angegeben wird.

                      Es liegt nicht wirklich lange zurück, dass im Quiz ein Berg gefragt war, dessen Name auf Deutsch mit dem Namen dieses Rateberges identisch ist.

                      Der in der nächsten Großstadt geborene bedeutende Schauspieler starb einige Monate nach seinem 75. Geburtstag. Interessanter wäre freilich sein aktuelles Alter, wäre er noch am Leben...
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4981

                        Hallo Wolfgang,

                        Herzlichen Glückwunsch zu BRONZE!

                        Da die Medaillen vergeben sind, können wir zum Schauspieler sicher ein paar Worte verlieren:
                        Vor drei Tagen war sein 100. Geburtstag und da ich ihn sehr schätze, mußte ich unbedingt vorher irgendein Rätsel zusammenbasteln, selbst wenn der Zusammenhang zwischen Ratehütte oder Rateberg und dem Schauspieler noch so unlogisch gewesen wäre. Glücklicherweise kam mir aber eine Wanderung auf den Rateberg in Erinnerung und damit gab es schon eine einigermaßen logische Verbindung zwischen Rateberg und Schauspieler. Leider ist er zu früh gestorben, ja, das gilt für fast alle, ich weiß, aber gerade ihm hätte ich gewünscht, daß er noch wenigstens 15 Monate (besser zwei Jahre) länger gelebt hätte, dann wäre er vermutlich doch beruhigter gewesen. Geradezu legendär in seiner alten Heimat sind die Besuche bei der Verwandschaft, ja, er kam tatsächlich aus München (oder woher auch immer) in seine alte Heimat und besuchte seine recht umfangreiche Verwandschaft und seine Neffen hatten viel Spaß. Da er außerdem fußballbegeistert war, kam es mehrmals dazu, daß er in seiner alten Heimatstadt Spiele anpfiff (was eigentlich schon ein Politikum war; was übrigens schon bei der Einreise an der Grenze eine tolle Sache gewesen sein muß, denn selbiger Vorgang wäre wohl nur zu übertreffen gewesen wenn Sean Connery mit einem Aston Martin auf der Autobahn über die Grenze unterwegs gewesen wäre). Als er in München kurz vor seinem Tod im Krankenhaus einen Fernseher verlangte, damit er die Sportschau nicht verpaßt, dürfte auch dort allen klargewesen sein, wie fußballverrückt er war. Zur Schauspielerei muß man nicht viel sagen, da gibt es soviele Anekdoten, aber immer wieder schön ist die Story von den aus dem Stegreif gespielten Szenen zu dem tollkühnen Film, wo er den wilhelmin. Oberst mimt; übrigens zeitgleich erfolgten in quasi benachbarten Studios die Dreharbeiten zu dem Film mit Connery. Tja und das alles fing in Planitz an und bei Ponto in meiner Geburtsstadt fing es dann richtig an...

                        Rajiv, gerade in Erinnerungen schwelgend und sentimental oder gar melancholisch werdend...
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4981

                          Auch hier ist das Podium voll und zudem der Jahrestag bereits vorüber, der den aktuellen Anlass für diesen Rateberg samt kulturellem Subrätsel geboten hat.

                          Kuhberg, 511m, Nördliches Vogtland, Sachsen

                          Der Berg (ich bin bei der Höhenangabe laut Wikipedia geblieben) erhebt sich auf dem Gebiet der Kleinstadt Netzschkau mit weniger als 5000 Einwohnern.

                          Die nächst gelegene Großstadt ist Zwickau etwa 20 Kilometer weiter nordöstlich. Die Stadt Planitz (mit dem Stadtteil Oberplanitz) wurde am 1. Jänner 1944 nach Zwickau eingemeindet.
                          Und Oberplanitz war der Geburtsort des Schauspielers Gert Fröbe. Er lebte von 25.02.1913 - 05.09.1988 und hätte demnach vor gut einer Woche seinen 100. Geburtstag gefeiert.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...